Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Ostern: Diese 4 Alternativen für Eierlikör musst du probieren
Wenn du zu Ostern etwas Neues probieren willst, sind diese Alternativen genau richtig für dich.

Ostern steht vor der Tür und damit auch die Zeit, in der Eierlikör traditionell genossen wird. Doch was, wenn du nach etwas Neuem und Aufregendem suchst? Keine Sorge, wir haben dich abgedeckt! In diesem Artikel stellen wir dir fünf köstliche Alternativen zum klassischen Eierlikör vor, die du unbedingt probieren musst. Von cremigen Likören bis hin zu exotischen Spirituosen - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Also schnapp dir dein Glas und lass uns eintauchen in die Welt der Eierlikör-Alternativen!
Im Video: Eierlikör-Shake im Osterhasen
1. Baileys Strawberries & Cream
Eine Kombination aus reifen Erdbeeren, köstlicher Vanille, einem Hauch weißer Schokolade und dem unverkennbar leckeren Geschmack von Baileys – perfekt für alle Naschkatzen!
2. Roasted Hazelnut Likör
Dieser Roasted Hazelnut Likör vereint den unwiderstehlichen Geschmack frisch gerösteter Haselnüsse mit einer feinen süßen Note – Geschmacksexplosion garantiert!
3. Pfirsichsekt
Bellini ist ein herrlich erfrischender Cocktail mit Pfirsichmark. Seine cremig fruchtige Süße macht ihn zu einem der beliebtesten Cocktails mit mediterranem Flair – für einen Hauch Dolce Vita zum Osterfest.
4. Sanddornlikör
Dieser Likör ist fruchtig, lecker und eignet sich daher perfekt als Aperitif mit Prosecco, erfrischend als Longdrink mit Mineralwasser – oder einfach für zwischendurch.
Alternativ-Rezept: Veganer Eierlikör
Wenn du jedoch eine alkoholfreie Variante bevorzugst oder nach einer Option für Kinder suchst, haben wir auch das perfekte Rezept für dich. Hier ist ein einfaches und köstliches Rezept für alkoholfreien Eierlikör:
Zutaten:
- 200 ml Milch
- 100 ml Sahne
- 4 EL Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
- 4 Eigelb
- 1 TL Zitronenschale (optional)
- Eine Prise Muskatnuss (optional)
Zubereitung:
- Milch, Sahne, Zucker, Vanilleextrakt und Salz in einem Topf erhitzen, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist. Nicht kochen lassen.
- In einer separaten Schüssel die Eigelbe verquirlen.
- Die heiße Milchmischung langsam unter ständigem Rühren zu den Eigelben gießen, um sie zu temperieren.
- Die Mischung zurück in den Topf geben und bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, bis sie leicht eingedickt ist. Nicht kochen lassen.
- Vom Herd nehmen und optional Zitronenschale und Muskatnuss hinzufügen.
- Den alkoholfreien Eierlikör in Flaschen abfüllen und im Kühlschrank aufbewahren.
- Vor dem Servieren gut schütteln und genießen!
Jetzt hast du eine köstliche und alkoholfreie Alternative zum traditionellen Eierlikör, die du zu Ostern oder jeder anderen Gelegenheit genießen kannst. Prost!
Verwendete Quelle: amazon.de