
Ostern steht vor der Tür und wir freuen uns schon auf die freien Tage, an denen wir endlich wieder Zeit mit unseren Liebsten verbringen können. Es braucht aber nicht immer ein straffes Programm: Zwischen Dekorieren, Eier suchen und Osterbrunch tut es gut, einfach mal die Seele baumeln zu lassen und mit einem schönen Film zu entspannen. Ob alleine oder mit der Familie: Wir verraten dir unsere Top-Tipps für deinen Oster-Filmmarathon.
Im Video: Warum feiern wir Ostern?
5 Filme für die Ostertage
1. Das Leben des Brian
Starten wir mit einem echten Osterklassiker: "Das Leben des Brian" von der britischen Comedy-Gruppe Monty Python. In der Komödie aus dem Jahr 1979 geht es um einen Mann namens Brian, der vor über 2000 Jahren zur gleichen Zeit und am gleichen Ort wie Jesus Christus geboren wurde und deshalb ständig mit ihm verwechselt wird. Im Verlauf des Films wird Brian schließlich selbst unfreiwillig zum Anführer einer religiösen Bewegung, die ihn als Messias verehrt. Die Versuche, seine Anhänger vom Gegenteil zu überzeugen, sind vergebens. Durch humorvolle und satirische Elemente übt der Film Religions- und Gesellschaftskritik und ist längst Kult geworden – auch wenn er aufgrund seiner blasphemischen Darstellung religiöser Themen oft in der Kritik steht.
2. Exodus: Götter und Könige
In "Exodus: Götter und Könige" (2014) rekonstruiert Ridley Scott die biblische Geschichte von Moses. Moses entdeckt seine wahre Herkunft als Hebräer und nimmt die göttliche Mission an, die Israeliten aus der ägyptischen Sklaverei zu befreien. Der epische Film zeigt die Konfrontation zwischen Moses und Pharao Ramses, sowie die darauf folgenden biblischen Plagen und das geteilte Rote Meer. Visuell beeindruckend inszeniert, zeigt "Exodus" die emotionale Reise von Moses auf seiner Suche nach Identität und schicksalhafter Bestimmung.
Auch spannend: Netflix Eigenproduktion: Das sind die besten Serien der Streaming-Plattform
3. Die "Herr der Ringe"-Trilogie
Du möchtest an Ostern in eine Fantasy-Welt eintauchen? Dann schaue dir die "Herr der Ringe"-Trilogie an, basierend auf den Romanen von J.R.R. Tolkien. Sie umfasst die Filme "Die Gefährten" (2001), "Die zwei Türme" (2002) und "Die Rückkehr des Königs" (2003), die alle von Regisseur Peter Jackson inszeniert wurden. Die Filme erzählen die Geschichte von Frodo Beutlin, einem Hobbit, der einen mächtigen Ring zerstören muss, um seine Welt Mittelerde vor der Tyrannei des Dunklen Herrschers Sauron zu bewahren. Zusammen mit seinen Gefährten, darunter sein treuer Freund Sam, begibt sich Frodo zum Schicksalsberg, wo er den Ring in die Flammen werfen soll. Doch während der Reise trennen sich die Wege der Gefährten und verschiedene Herausforderungen warten auf sie...
4. Hop – Osterhase oder Superstar
Ein Film für die ganze Familie: In "Hop – Osterhase oder Superstar" aus dem Jahr 2011 geht es um E.B., den Sohn des Osterhasen. Er soll die Familientradition fortsetzen, hat aber andere Träume und möchte lieber als Schlagzeuger Karriere machen. Kurz vor seiner Krönungszeremonie flieht er nach Hollywood, wo er auf Fred trifft – einen arbeitslosen jungen Mann, der nach seinem Lebensziel sucht. Gemeinsam erleben sie eine Reihe von Abenteuern, während sie sich gegenseitig bei der Erfüllung ihrer Träume unterstützen. Doch während E.B. seinem Traum hinterherjagt, plant das hinterhältige Küken Carlos einen Aufstand auf der Osterinsel…
5. Chihiros Reise ins Zauberland
Keine Lust mehr auf Osterhasen? Dann lass dich in die magische Welt von "Chihiros Reise ins Zauberland" aus dem Jahr 2001 entführen. Der Film erzählt die Geschichte eines zehnjährigen Mädchens namens Chihiro. Zu Beginn des Films verirrt sie sich mit ihren Eltern in eine scheinbar verlassene Stadt, die sich später als eine Parallelwelt voller mysteriöser Wesen, Geister und Götter entpuppt. Chihiros Eltern werden dort in Schweine verwandelt und das Mädchen muss sie nun befreien. Während ihrer Reise durch die Zauberwelt trifft Chihiro auf verschiedene Fabelwesen, die ihr helfen, ihre Stärken, ihren Mut und ihren Glauben an sich selbst zu entdecken. Der Film ist ein preisgekröntes Meisterwerk aus dem Studio Ghibli, das für seine beeindruckende Animation und emotionale Tiefe geschätzt wird.
Verwendete Quellen: netflix.de, amazon.de, filmstarts.de