Netflix Eigenproduktion: Das sind die besten Serien der Streaming-Plattform

Zeit für Popcorn! Wir stellen dir die erfolgreichsten Eigenproduktionen von Netflix vor, die wir allesamt in einem Rutsch durchschauen können.

Es gibt doch nichts Entspannteres, als am Abend die Füße hochzulegen und einen Film oder eine neue Serie zu starten. Dabei können wir am besten vom Alltag abschalten und uns in eine andere Welt entführen lassen. Doch die Wahl, was geschaut werden soll, endet oftmals damit, dass wir uns alle möglichen Trailer anschauen und einfach nicht entscheiden können. 

Als wäre die Auswahl nicht schon groß genug, hat der Streamingdienst Netflix neben eingekauften Filmen und Serien auch noch Eigenproduktionen (auch "Netflix Originals" genannt) zu bieten – darunter Serien, Filme, Reality-TV-Formate und Dokumentarserien. Unsere absoluten Favoriten, die alle extrem beliebt sind, wollen wir mit dir teilen... stell das Popcorn bereit!

Kann man einen Netflix-Account eigentlich trotz Sperre teilen? Im Video erhältst du die Antwort:

Hier kommen die besten Eigenproduktionen von Netflix

Die Auswahl an Netflix-Eigenproduktionen ist mittlerweile riesig und auch unsere Liste mit Serien, die wir alle noch schauen wollen, ist lang. Nun wollen wir dir allerdings Eigenproduktionen vorstellen, die super-erfolgreich sind und definitiv in Erinnerung bleiben. Wir sind uns sicher, dass für jeden etwas Passendes dabei ist.

1. Bridgerton

Fakten: In Rekordzeit hat sich die Serie "Bridgerton" verbreitet, denn in nur einem Monat haben ganze82 Millionen Haushalte im Jahr 2020 die erste Staffel geschaut, was bis dato einen neuen Rekord bedeutete. Als kleine Orientierung: Netflix zählt eine Serie oder einen Film als "gesehen", wenn mindestens zwei Minuten daraus geschaut wurden. In 83 Ländern stand Bridgerton auf Platz eins der Netflix-Charts. 

Die Serie basiert auf den Romanen von Julia Quinn, welche übrigens auch 18 Jahre nach ihrer Veröffentlichung noch auf der Bestsellerliste der New York Times zu finden sind, was Bände spricht. Kein Wunder also, dass Netflix die Storys verfilmt hat. Drehbuchautor Chris Van Dusen hat die Eigenproduktion geschaffen und Shonda Rhimes hat die Serie produziert. Auf Netflix sind bereits zwei Staffeln veröffentlicht und schon jetzt steht fest, dass es eine dritte geben wird.

Story: Das Historiendrama spielt in den 1800ern in der Londoner High Society. In der ersten Staffel stehen die acht Geschwister der Familie Bridgerton im Mittelpunkt des Geschehens, welche versuchen, die Liebe zu finden. Dich erwartet eine Menge Drama, heiße Romanzen und eine unglaubliche Kulisse, die prompt Raum und Zeit vergessen lässt. 

2. Squid Game

Fakten: Wenn du diese Serie bislang noch nicht geschaut hast, wird es allerhöchste Zeit: Die Rede ist von der südkoreanischen Eigenproduktion "Squid Game", welche der Streamingplattform einen Milliardengewinn bescherte und nach gerade einmal vier Wochen nach Veröffentlichung von circa 142 Millionen Netflix-Konten abgerufen wurde. Squid Game gilt sogar als erfolgreichste Netflix-Serie aller Zeiten. 

Die Produktion der Serie wurde 2019 unter dem vorläufigen Arbeitstitel "Round Six" verkündet. Regie führte der Regisseur und Drehbuchautor Hwang Dong-hyuk, dem Netflix einen großen Teil des Erfolges zu verdanken hat.

Story: In der dystopischen Serie geht es um hoch verschuldete Menschen, die an typischen "Kinderspielen" teilnehmen und dabei in verschiedenen Runden an eine große Gewinnsumme kommen können. So harmlos wie das zunächst klingen mag, ist es allerdings keineswegs – nur eine Person kann am Ende überleben. Die Serie ist damit nichts für schwache Nerven...

3. Lupin

Fakten: Weiter geht es mit einem Netflix-Erfolg aus Frankreich: der Serie "Lupin", dessen erste Staffel im ersten Monat nach Veröffentlichung 70 Millionen Menschen geschaut haben. Mittlerweile könnt ihr bereits die zweite Staffel bei Netflix streamen. Die Regie führten Marcela Said, Ludovic Bernard, Louis Leterrier sowie Hugo Gélin. 

Story: Es dreht sich alles um den Meisterdieb Assane Diop, der inspiriert von den legendären Geschichten Arsène Lupins Dinge stiehlt, um sich an bestimmten Personen zu rächen. Netflix liefert mit Lupin eine Eigenproduktion, die für pure Unterhaltung und einen konstanten Spannungsbogen sorgt. Die erste Staffel endet offen und macht direkt Lust auf die Fortsetzung. 

4. Emily in Paris

Fakten: 58 Millionen Haushalte starteten in den ersten vier Wochen nach Veröffentlichung die Serie "Emily in Paris", welche auf der Idee von Darren Star basiert. Schon einen Monat später gab Netflix bekannt, dass es eine zweite Staffel geben wird. Am 3. Mai 2021 startete schließlich die ersehnte Produktion der Fortsetzung in Frankreich und feierte am 22. Dezember 2021 Netflix-Premiere. Im Januar 2022 wurde die beliebte Serie dann um eine dritte und vierte Staffel verlängert, worauf unzählige Fans nun sehnsüchtig warten.

Story: In der Eigenproduktion des Streamingdienstes geht es um Emily, verkörpert von Schauspielerin Lily Collins, die für ihren vermeintlichen Traumjob in die französische Metropole zieht und sich dort prompt schockverliebt. Von Lebenskrisen über Romantik bis hin zu Freundschaft und auch Comedy ist wirklich alles mit dabei und wir wollen am liebsten sofort in einen Flieger Richtung Paris steigen. 

5. Das Damengambit

Fakten: Welche Eigenproduktion von Netflix du ebenfalls unbedingt gesehen haben musst, ist "Das Damengambit", welche kurzerhand zu der erfolgreichsten Miniserie (mit insgesamt sieben Folgen) des Streamingdienstes wurde. In 92 Ländern schaffte es die außergewöhnliche Story in die wöchentlichen Top 10 der beliebtesten Serien bei Netflix und in 63 Ländern war "Das Damengambit" auf Platz 1 – darunter in Großbritannien, Südafrika und Israel. 

Schauspielerin Anya Taylor-Joy ist in der Hauptrolle zu sehen und sorgt für Begeisterung. Ebenfalls super-interessant: Die Anfrage bei Google nach der Suche "How to play chess" erreichte ihren Höchststand der letzten neun Jahren und die Anzahl neuer Spielerinnen und Spieler auf der beliebten Internet-Schachplattform "Chess.com" hat sich seit der Veröffentlichung der Miniserie verfünffacht. Außerdem: Die Verkäufe von Schachspielen auf eBay legten um knapp 250 Prozent zu – wow!

Story: Wie bereits angekündigt, geht es in der Miniserie um Schach – genauer gesagt um die junge Elizabeth, welche in den 1950er-Jahren in einem Waisenhaus in Kentucky aufwächst. Dort wird schnell ihr ungewöhnliches Talent für Schach deutlich und es beginnt der Kampf, die von Männern dominierte Schachwelt zu erobern.

Falls du für den nächsten Film- und Serienabend noch mehr Inspiration brauchst, haben wir hier die gruseligsten Horrorfilmedie spannendsten Filme und die romantischsten Serien auf Netflix für dich.

6. Stranger Things

Fakten: Ein absolutes Highlight, die Serie "Stranger Things", wollen wir dir auf keinen Fall vorenthalten. Das Erscheinungsdatum der US-amerikanischen Science-Fiction-Mysteryserie des Video-on-Demand-Anbieters Netflix war der 15. Juli 2016 und erst vor Kurzem erschien die vierte Staffel.

Die Idee zu Stranger Things stammt von den Zwillingsbrüdern Matt und Ross Duffer, die mit ihren Storys eine eigene Welt geschaffen haben und die Zeit in die 1980er-Jahre zurückdrehen. Alle Stranger-Things-Fans können sich auf eine weitere Fortsetzung freuen.

Story: In der ersten Staffel dreht sich die Handlung um den Jungen Will Byers, der am 6. November 1983 in der fiktiven Kleinstadt Hawkins im US-Bundesstaat Indiana spurlos verschwindet. Seine drei besten Freunde Mike, Dustin und Lucas gehen auf die Suche nach ihm und erleben dabei Außergewöhnliches – spätestens, als ein Mädchen mit kurzgeschorenem Haar, auf dessen Arm die Ziffern "011" tätowiert sind, auftaucht. Kaum eine Streaming-Serie ist fesselnder als Stranger Things und ganz nebenbei ist Nostalgie durch die Musik, Kulisse und Mode vorprogrammiert.

7. Black Mirror

Fakten: Mittlerweile gibt es sechs Staffeln der beliebten Science-Fiction-Anthologie "Black Mirror", doch erst seit Staffel drei handelt es sich um eine Netflix-Eigenproduktion. Zuvor lief sie beim britischen Sender Channel 4. Dennoch wollen wir dir die Serie nicht vorenthalten, denn sie hat in den Jahren immer mehr an Popularität gewonnen und begeistert bis heute Millionen von Zuschauerinnen und Zuschauern. Die vierte Episode der dritten Staffel, San Junipero, gilt unter Fans und Kritikern als eine der besten und hat sogar zwei Emmys gewonnen. Die Idee zur Serie kommt von Autor und Produzent Charlie Brooker. Im Juni 2023 ist die sechste Staffel erschienen – ob eine siebte folgen wird, ist noch nicht bekannt.

Story: Jede Folge ist eine in sich geschlossene Geschichte, jedoch verbindet alle Folgen ein übergeordnetes Thema: eine dystopische Zukunft, in der die Auswirkungen von fortgeschrittenen Technologien auf die Gesellschaft und deren Individuen auf eine beklemmende Art und Weise thematisiert werden.

8. Dahmer – Monster: Die Geschichte von Jeffrey Dahmer

Fakten: Dahmer zählt zu den erfolgreichsten Netflix-Serien überhaupt und erschien Ende September 2022. Innerhalb der ersten 60 Tage wurde sie von Abonnentinnen und Abonnenten weltweit mehr als 1 Milliarde Stunden geschaut! Ganz unumstritten ist die True-Crime-Serie mit Evan Peters in der Hauptrolle jedoch nicht, denn es stehen Vorwürfe der Romantisierung des Serienmörders Jeffrey Dahmer im Raum sowie die Retraumatisierung realer Opfer. Dennoch hat Netflix bereits angekündigt, dass es eine zweite und dritte Staffel geben soll.

Story: Der 31-jährige Serienkiller Jeffrey Dahmer wird 1991 von Polizisten in seiner Wohnung in Milwaukee verhaftet, nachdem sie verstörende Dinge gefunden haben – darunter diverse Leichenteile in der Kühltruhe sowie Anzeichen von Kannibalismus. Jahrelang kam er unbemerkt mit seinen Morden davon und die gesamte Nachbarschaft fragt sich, wieso er nicht schon viel eher auf dem Radar der Polizei gelandet ist. Übrigens: Diese 4 Filme auf Netflix bringen dich zum Weinen.

Was war die allererste Eigenproduktion von Netflix?

Im Jahr 2011 kündigte der Streamingdienst an, eigene Serienprojekte zu produzieren. Bereits 2012 startete Netflix mit seiner ersten Eigenproduktion und drehte die Politik-Thriller-Serie "House of Cards", welche Millionen Fans dazu animierte, ein Abo bei der Plattform abzuschließen. Im Jahr 2013 veröffentlichte der Video-on-Demand-Anbieter die allererste Folge und mittlerweile gibt es sogar 73 Folgen, aufgeteilt in 6 Staffeln. Sie gewann durch ihre herausragende Qualität auch eine Reihe von Preisen – darunter drei Emmys. Im selben Jahr ging der Serien-Hit "Orange Is the New Black" an den Start.

Seit diesem riesigen Erfolg bringt Netflix ständig neue Serien raus – so erscheint beinahe monatlich eine brandneue Netflix-Original-Serie.