
Winter mag für manche die schönste Zeit des Jahres sein, für andere geht es ums schiere Überleben. Wer im Herzen ein echtes Sommerkind ist, sehnt sich gerade im Winter nach wärmendem Sonnenschein und dem Gefühl, Barfuß über die Strände der Welt zu laufen. Doch statt sich in den nächsten Flieger Richtung Süden zu setzen, gibt es auch eine andere Lösung, den Winter zu genießen. Denn unsere Nachbarn aus dem hohen Norden lieben den Winter, trotz klirrender Kälte, endlosen Nächte und bedrückender Dunkelheit – in der nördlichsten Hauptstadt Reykjavik zeigt sich die Sonne bis zu 20 Stunden am Tag nicht!
Den Winter skandinavisch genießen: So geht's
Søstrene Grene oder Ikea, Skandinavier wissen, wie man es sich zu Hause (stylish) gemütlich macht. Doch nicht nur in Sachen Einrichtung können wir uns etwas bei unseren nordischen Nachbarn abschauen. Denn Fashionistas und Designer aus Island, Norwegen, Schweden und Co. wissen, wie sie den Winter zur schönsten Zeit des Jahres machen. Und hier verraten wir euch ihre Geheimnisse...
1. Beschäftigt bleiben
Nichts längt besser vom nervigen Winterblues ab, als sich mit anderen Dingen zu beschäftigen und von dem düsteren Wetter und Gedanken abzulenken. Das kann mit einem neu entdeckten Hobby sein, sich mit voller Energie in den Job hängen oder die lang gewordene Bücher-Liste abarbeiten. Vor allem aber hilft Kreativität, denn nicht ohne Grund kommen jede Menge gute Ideen aus Skandinavien.
2. Im richtigen Licht erscheinen
Wenn es draußen stundenlang Dunkel ist, müssen es sich Norweger, Schweden und Isländer eben drinnen gemütlich machen. Und dazu zählt auch das richtige Licht. Denn neben hellen Möbeln und viel weiß, sorgen warme Tischlampen, Lichterketten und Co. für das nötige Wohlfühlgefühl. Es ist wohl kein Zufall, dass es in Skandinavien gefühlt die höchste Dichte an Lampengeschäften.
3. Die Sorgen weg singen
Von Abba, über Zara Larsson bis Avicii – Schweden ist bekannt für seine weltberühmten Künstler und Musiker. Kein Wunder, dass Musik auch im Alltag der Schweden eine große Rolle spielt: Sie lieben es nämlich, sich zum gemeinsamen Singen zu treffen, ob beim Karaoke oder auf öffentlichen Plätzen in den Städten.
4. Viel Zeit draußen verbringen
Das Schlank-Geheimnis der Skandinavier beruht nicht nur auf der richtigen Diät, sondern auch auf jeder Menge Bewegung im Alltag. Und was könnte schöner sein, als Schlittschuh zulaufen auf einer der kostenlosen Eislaufbahnen in Stockholm, oder unter den Polarlichtern zu surfen? Deshalb nutzen die Menschen im Norden jede Gelegenheit, der Kälte zu trotzen und Zeit draußen zu verbringen. Die frische Luft ist dabei noch ein extra Plus.
5. Der richtige Look
Dass Skandinavier wissen, wie man sich modebewusst kleidet, ist wohl kein Geheimnis. Dabei geht es aber gar nicht immer ums Aussehen, im Winter setzen echte Scandi-Girls viel mehr auf Komfort und Wärme. Und achten dabei natürlich auf die allerbesten Materialien. Ganz nebenbei entsteht dann der berühmte Scandi-Style.

Bild: iMaxTree