Statt Valentinstag: 5 Gründe, warum der "Galentine's Day" so viel besser ist

Valentinstag war gestern – wir feiern lieber den "Galentine's Day"! Warum der Tag der Freundschaft dem Tag der Liebe weit überlegen ist, verraten wir hier.

Zwei Freundinnen umarmen sich© Pexels/Anna Tarazevich
Wer keine Lust auf den Valentinstag hat, feiert einfach den "Galentine's Day" am 13. Februar.

Rote Rosen, Pralinen und ganz viel Kitsch: Der Valentinstag am 14. Februar steht im Zeichen der Liebe. Aber warum dürfen eigentlich nur Vergebene diesen Tag feiern? Es gibt doch so viele andere Formen der Liebe, die auch Aufmerksamkeit verdienen! Am 13. Februar feiern wir deshalb das Fest der Freundschaft, den "Galentine’s Day".

Erfunden hat ihn Leslie Knope aus der US-amerikanischen Fernsehserie "Parks and Recreation" vor etwa 14 Jahren. Leslie beschreibt den Tag als ihre Lieblings-Tradition, an dem sie und ihre "Gals" sich treffen, um ihre Freundschaft zu zelebrieren und sich gegenseitig Wertschätzung zu zeigen, unabhängig vom Beziehungsstatus. Aber natürlich ist der Galentine’s Day nicht nur für Frauen – jeder ist willkommen. Also schnapp dir deine Lieblingsmenschen, denn hier kommen fünf Gründe, die beweisen, dassderGalentine's Day den Valentinstag in den Schatten stellt.

Im Video: Galentine's Day: So wird der Freundschaftstag gefeiert

1. Kein Druck, die "perfekte" Liebe zu zelebrieren

Während der Valentinstag oft mit dem Druck verbunden ist, die perfekte Liebe zu inszenieren, steht beim Galentine's Day die Freude im Vordergrund, Zeit mit den Liebsten zu verbringen. Vergiss die Sorge, ob dein Geschenk gut genug ist, oder die Angst, diesen Tag alleine zu verbringen. Der Galentine's Day zelebriert die Liebe in all ihren Formen.

2. Keine Erwartungen

Ein weiterer Vorteil: Es gibt keine festgefahrenen Erwartungen oder Traditionen, denen man folgen muss. Du hast keine Lust auf Blumen und Schokolade, sondern möchtest den ganzen Tag im Pyjama verbringen und Lieblingsfilme aus der Teeniezeit anschauen? Oder vielleicht willst du einfach einen Mädelsabend mit Cocktails und Tanzen genießen? Beim Galentine's Day bestimmst DU die Regeln und kannst den Tag ganz nach deinem Geschmack gestalten.

3. Die Macht der Freundschaft wird gefeiert

Während der Valentinstag sich hauptsächlich auf die romantische Liebe konzentriert, hebt der Galentine's Day die Bedeutung und die Kraft der Freundschaft hervor. Es ist eine Gelegenheit, den Menschen in deinem Leben zu danken, die immer für dich da sind – ob in guten oder schlechten Zeiten. Diese Bindungen sind genauso wichtig, wenn nicht sogar wichtiger, als romantische Beziehungen und verdienen es, gefeiert zu werden.

4. Kein finanzieller Stress

Der kommerzielle Druck des Valentinstags entfällt. Anstatt viel Geld für teure Geschenke oder Dinner auszugeben, stehen beim Galentine's Day selbstgemachte Geschenke, persönliche Gesten oder einfach das Zusammensein im Vordergrund. Es geht darum, Quality Time miteinander zu verbringen – nicht darum, wer das größte oder teuerste Geschenk hat.

Apropos Quality Time: Wie wäre es mit einem Yogakurs, um mal so richtig zu entspannen? Bei YogaEasy gibt es zum Valentinstag Online-Live-Klassen, bei denen ihr euch kostenlos anmelden könnt.

5. Alle sind willkommen

Einer der wohl schönsten Aspekte des Galentine's Day ist seine Inklusivität. Egal, ob du single bist, in einer Beziehung, verheiratet oder es kompliziert ist – am Galentine's Day spielt dein Beziehungsstatus keine Rolle. Es ist ein Tag, der offen für alle ist.

Verwendete Quelle: yogaeasy.de