Unser Sternzeichen und die Konstellationen am Himmelszelt haben nicht nur großen Einfluss auf unser Gemüt, sie zeichnen sich auch in unserem Liebesleben ab. Während die einen Tierkreiszeichen als besonders freiheitsliebend gelten, gibt es für andere Tierkreiszeichen hingegen nichts Schöneres, als ihr Leben mit einem Partner zu teilen. Den Richtigen zu finden, bei dem man sich fallen lassen kann und mit dem einen etwas ganz Besonderes verbindet, ist aber gar nicht so einfach. Einige Charaktere haben hier wirklich große Probleme, da sie Gefühle nur sehr schwer zulassen können und die allseits bekannten Schmetterlinge im Bauch einfach nur spüren wollen. Wir haben uns dieser Thematik angenommen und herausgefunden, welche Sternzeichen sich schwertun, wenn es darum geht sich zu verlieben...
Jungfrau (24.08. - 23.09.)
Manch einer würde das Sternzeichen Jungfrau als kühl bezeichnen, andere deuten ihr Verhalten eher als ängstlich. Letzteres trifft in jedem Fall zu, wenn es darum geht, Gefühle für einen anderen Menschen aufzubauen und zuzugeben. Dieses Tierkreiszeichen misstraut seinem Gegenüber oftmals so sehr und fürchtet sich davor verletzt zu werden, weshalb gerade in der Anfangsphase der Funke nicht überspringen will. Erst wenn die Jungfrau sich geborgen fühlt und vielleicht sogar sicher ist, dass der andere sich verliebt hat, kann auch das Herz dieses Sternzeichens schneller klopfen...
Wassermann (21.01. - 19.02.)
Wenn ein Tierkreiszeichen seinen Freiraum braucht, dann ist es der Wassermann. Sollte es sich dennoch auf eine andere Person einlassen, dann reichen schon die kleinsten Probleme aus, dass es seine Entscheidung wieder anzweifelt und sich vom Partner distanziert. Durch diese wechselhafte Eigenart ist es für den Wassermann einfach unheimlich schwer, ernste und tiefe Gefühle für sein Gegenüber aufzubauen und sich mit ganzem Herzen zu verlieben.
Fische (20.02. - 20.03.)
Fische sind für ihre emotionale und sensible Art überaus bekannt. Diese Charakterzüge machen sie unheimlich einfühlsam, sie sorgen aber gleichzeitig dafür, dass der Beginn einer Liebesbeziehung sich hinauszögern kann, wenn es überhaupt dazu kommt. Denn aufgrund ihrer gehemmten, ängstlichen Art und der damit verbundenen Schwäche für Entscheidungen, hat es sich der andere oftmals schon längst wieder anders überlegt, sobald auch dieses astrologische Symbol – nach einer gefühlten Ewigkeit – damir beginnt, Gefühle zu empfinden.
Zwillinge (21.05. - 21.06.)
Tatsächlich fällt es dem Tierkreiszeichen Zwillinge oftmals sehr leicht, das Objekt seiner Begierde bei einem Flirt um den Finger zu wickeln. Während das Gegenüber also bereits auf Wolke sieben schwebt, ist es beim Sternzeichen Zwillinge aber nicht unwahrscheinlich, dass dieser noch rein gar nichts fühlt – oder niemals etwas empfinden wird. Denn die flatterhafte Art, teilweise oberflächliche Einstellung und dass das Tierkreiszeichen Zwillinge mit seinen Gedanken gerne in die Ferne schweift, führen dazu, dass dieses Sternzeichen nur in den seltensten Fällen echte Gefühle für jemanden aufbauen kann.
Diese Artikel könnten dich ebenfalls interessieren:
Beziehung: Diese Sternzeichen bleiben nie lange beim selben Partner