“And just like that…”: So geht es in der zweiten Staffel bei Carrie und Co. weiter

Fans des “Sex and the City”-Spin-offs aufgepasst. Wir verraten euch, wie es in der zweiten Staffel der Serie “And just like that…” ab dem 22. Juni weitergeht.

Text: Maren Pletziger

Knutsch – und... Abspann! Menno, war das gemein, als Carrie alias Sarah Jessica Parker (58) in der letzten Szene der ersten Staffel „And Just Like That...“ über ihren Kollegen Franklyn herfiel und uns allein ließ mit so vielen Fragen: Wird das was Ernstes? Oder gehen nur die Hormone mit ihr durch? Über ein Jahr mussten die Fans rätseln. Aber endlich gibt es eine Antwort: Denn am 22. Juni startet die neue Staffel (Sky). Und auch wenn die Produzenten alle Beteiligten zum Schweigen verdonnert haben, was die Handlung angeht, sind ein paar Details durchgesickert.

Schau dir hier schon den Trailer zur zweiten Staffel an:

Zum Beispiel, dass Carrie ihre Trauer um Big überwunden hat. Endlich Schluss mit Tränen. Juhu! Wir haben unsere Lieblings-Fashionista viel zu lange leiden sehen. Stattdessen wird wieder munter geflirtet, getrunken und gelebt. "Wenn Staffel eins der Winter war, ist Staffel zwei der Frühling!", verspricht Showrunner Michael Patrick King. Der 68-Jährige hat seine Autoren eingeschworen, sich wieder auf das Herzstück der Serie zu besinnen: "Wir zeigen Frauen, die alle verschiedene Versionen derselben Frage erleben, nämlich: Wie kann man sich selbst verwirklichen? Dafür wurden wir geliebt. Und dahin kehren wir jetzt zurück." Hatte sich Carrie in den ersten Folgen des Reboots von "SATC" vor lauter Herzschmerz noch abgekapselt, stürzt sie sich nun ins pralle Leben. "Es gibt viel von New Yorks Nightlife zu sehen. Mehr City als jemals zuvor!", so der Produzent.

Und wie sieht es mit dem Sex in der City aus? Der Trailer verrät, dass Franklyn wohl nur eine unbedeutende Affäre bleibt, denn plötzlich steht Serienliebling Aidan Shaw auf der Matte. Und nein, es handelt sich nicht um einen kurzen Cameo-Auftritt von John Corbett (62). Laut dem Entertainment-Portal “Deadline“ wird seine Rolle tragend und Corbett in mehreren Folgen zu sehen sein. Kreisch! Fans haben ihn das letzte Mal im Kinofilm “Sex and the City 2“ in Abu Dhabi gesehen. Es gab einen verhuschten Kuss und damit auch den Hinweis auf Krisenstimmung in Aidans Ehe. Michael Patrick King lässt durchblicken, dass Aidan mittlerweile Single ist und somit frei für seine Ex: "Ich würde Carrie nie als Frau zeigen, die eine glückliche Beziehung zerstört." Gibt’s vielleicht sogar ein Happy End vor dem Altar? Auf Setfotos haben wir SJP in ihrem ikonischen Vivienne-Westwood-Brautkleid gesehen... Aber diese Handlung bleibt top secret. 

Carrie und Aidan© Getty Images
Werden Carrie und Aidan wieder ein Paar?

Oookay, begnügen wir uns mit anderen geleakten Infos. Wie geht es Miranda, die aus Liebe zu Che Diaz (Sara Ramirez) an die Westküste ausgewandert ist? Eher mau. Während Transgender-Comedian Che nämlich Hollywood erobert, macht sich in Miranda Eifersucht und Neid breit. Gut möglich, dass ihr Selbstwert darunter leidet, dass sie aktuell keine gefeierte New Yorker Anwältin ist, sondern eine heimwehkranke Studentin, die damit kämpft, sich ohne ihre Mädels allein in L.A. zurechtzufinden. "Beide wollen als Paar gemeinsam wachsen und glücklich werden – aber das ist leichter gesagt als getan", so Produzent King über sein queeres Couple. Viele Fans fanden, dass der Diversity-Part zu sehr mit dem Holzhammer daherkam. Doch Miranda-Darstellerin Cynthia Nixon (57) war der Aspekt super wichtig. "Ich weiß, dass wir Grenzen überschreiten, zu denen die Leute viele Meinungen haben, aber das müssen wir aushalten. Wir waren früher viel zu eindimensional", bilanziert sie. "Diesmal wollen wir Geschichten mit sozialer Relevanz erzählen, und mir war wichtig, dass das Drehbuch das moderne Leben reflektiert."

And just like that Szene© Getty Images
Die Looks der Serie sind wieder ganz im "Sex and the City"-Style und wir lieben es!

Als Co-Produzentin hat sie auch die Geschichte um Charlottes Tochter Rose vorangetrieben, die sich als transsexuell outet und nicht mehr Rose, sondern Rock genannt werden will. Die konservative Charlotte, gespielt von Kristin Davis (58), steckt’s überraschend gut weg. Heikel wird’s aber, als ihre Älteste Lily selbstbewusst verkündet, dass sie ihre Jungfräulichkeit verlieren will... Übrigens wurde erstmals ein Intimitätscoach engagiert, der den Darstellern bei Nacktszenen zur Seite stand. "Die Kolleginnen haben viel Zeit mit ihm verbracht", verrät Cynthia. "Ich brauchte das aber nicht – ich fühlte mich immer vollkommen wohl."

Und was ist eigentlich mit Serien-Liebling Samantha Jones, gespielt von Kim Cattrall? Die war in der letzten Staffel der Serie nicht zu sehen, stattdessen gab es in der Serie nur Textnachrichten zwischen ihr und Carrie. Grund hierfür: Schauspielerin Kim Cattrall schloss ein Serien-Comeback für sich aus. Hierfür sei die schlechte Stimmung zwischen ihr und den anderen Darstellern und Darstellerinnen der "Sex and the City"-Serie verantwortlich. Vor Kurzem dann aber die Überraschung: Kim Cattrall soll tatsächlich in einer Szene in der zweiten Staffel "AJLT" auftauchen. Doch gedreht wurde die Szene anscheinend in einer Garage, ganz ohne Kontakt zu den anderen Schauspielern und Schauspielerinnen. In der Szene handele es sich um ein Telefonat zwischen Samantha und Carrie.

Eine große Rolle übernimmt die einstige Hauptfigur also nicht. Die Rolle des Sexmonsters soll stattdessen Nicole Ari Parker ("Boogie Nights") ausfüllen – und ein paar Gaststars haben sich ebenfalls angekündigt: Feministin Gloria Steinem und Popstar Sam Smith, die sich selber spielen.

Die wichtigsten "AJLT"-Mitarbeiter sind aber Molly Rogers und Danny Santiago. Die beiden Kostümdesigner sind für die Looks von Carrie & Co. verantwortlich und sich ihrer Mode-Macht sehr bewusst: "Wir können Labels hypen oder abschreiben", sagt sie. Natürlich will keine Luxusbrand so schlecht wegkommen wie Peloton, deren Aktie in den Keller rauschte, weil Mr. Big beim Workout auf dem Fitnessbike einen Herzinfarkt erlitt. Seitdem sind auch die Designer extrem nervös, wie Michael Patrick King erzählt: "Sarah Jessica sollte Gucci tragen. Als Rückfrage von der Marke kam dann immer: ’In welchem Zusammenhang wird sie es tragen? Unser Produkt wird doch nicht in einem schlechten Licht gezeigt werden, oder?‘" Der Drehbuchautor konnte jedoch allen versichern: "Nein, diesmal geht’s nur um Spaß. Nicht um Negatives."