"And the Oscar goes to...": Die Gewinner der Oscars 2024!

Endlich war es wieder so weit: Die Oscars wurden in Los Angeles verliehen. Hier erfährt du, welche Stars und Filme abgesahnt haben.

© iStock

Oscars 2024: Die Gewinner des Abends

Diese Frage beschäftigte viele Fans und Hollywood-Sternchen die letzten Tage: Wer wird einen Oscar bei den Verleihungen in Los Angeles 2024 mit nach Hause nehmen? Darauf gibt es nun eine Antwort, denn die Goldjungen wurden verteilt! Hier erhältst du einen Überblick:

  • "Oppenheimer" (Bester Film)
  • Christopher Nolan für "Oppenheimer" (Beste Regie)
  • Cillian Murphy für "Oppenheimer" (Bester Hauptdarsteller)
  • Emma Stone für "Poor Things" (Beste Hauptdarstellerin)
  • Robert Downey Jr. für "Oppenheimer" (Bester Nebendarsteller)
  • Da'Vine Joy Randolph für "The Holdovers" (Beste Nebendarstellerin)
  • Arthur Harari und Justine Triet für "Anatomie eines Falls" (Bestes Originaldrehbuch)
  • Cord Jefferson für "American Fiction" (Bestes adaptiertes Drehbuch)
  • "Oppenheimer" (Beste Kamera)
  • "Poor Things" (Bestes Szenenbild)
  • "Poor Things" (Bestes Kostümdesign)
  • "Poor Things" (Bestes Make-up und beste Frisuren)
  • "Oppenheimer" (Beste Filmmusik)
  • "What Was I Made for?" aus "Barbie" von Billie Eilish und Finneas O'Connell (Bester Song)
  • "Oppenheimer" (Bester Schnitt)
  • "The Zone of Interest" (Bester Ton)
  • "Godzilla Minus One" (Beste visuelle Effekte)
  • "Der Junge und der Reiher" (Bester Animationsfilm)
  • "War Is Over! Inspired by the Music of John & Yoko" (Bester animierter Kurzfilm)
  • "Ich sehe, was du nicht siehst" (Bester Kurzfilm)
  • "20 Tage in Mariupol" (Bester Dokumentarfilm)
  • "The Last Repair Shop" (Bester Dokumentar-Kurzfilm)
  • "The Zone of Interest" aus dem Vereinigten Königreich (Bester internationaler Film)

Im Video: Oscars – Diese Schauspieler wurden noch nie nominiert

Hier kannst du die Oscars 2024 live streamen

In der Nacht von Sonntag (10. März) auf Montag werden die heißbegehrten Oscar-Awards verliehen. Wenn du die Verleihung in einer Nachtschicht live mitverfolgen willst, kannst du das entweder im Free-TV oder als Stream tun:

Die Vergabe der Awards mit Vorberichterstattung läuft ab 23:30 Uhr bei ProSieben und gleichzeitig im Stream auf Joyn.

Darum sind die Oscars so besonders

Jedes Jahr richtet sich die Aufmerksamkeit von Filmbegeisterten aus aller Welt auf das Dolby Theatre in Los Angeles, wo die Academy Awards, besser bekannt als die Oscars, verliehen werden. Diese prestigeträchtige Veranstaltung, die seit 1929 stattfindet, ehrt herausragende Leistungen in der Filmindustrie. 

Sie gilt als Höhepunkt der Award-Saison und ist ein Symbol für Exzellenz und Anerkennung. Die Oscars sind nicht nur eine Bühne für die Stars und ihre glamourösen Outfits, sondern auch ein Spiegelbild der kulturellen Dynamik und der Veränderungen innerhalb der Gesellschaft. Mit jeder Auszeichnung, die überreicht wird, schreibt die Academy of Motion Picture Arts and Sciences Geschichte und inspiriert Filmemacher sowie Zuschauer gleichermaßen.

Zur Vorbereitung: Die Nominierungen im Stream

Die Nominierungen für den Filmaward stehen bereits fest – und haben bereits für Empörung gesorgt. Wenn du dich auf die Verleihung vorbereiten willst, kannst du die nominierten Favoriten in den Hauptkategorien hier anschauen: 

  • "Poor Things" – läuft aktuell noch im Kino. Hier findest du unsere Filmkritik.
  • "Killers of the Flower Moon" – AppleTV+.
  • "American Fiction" – Amazon Prime Video.
  • "Past Lives" – Amazon Prime Video.
  • "The Holdovers" – läuft aktuell noch im Kino.
  • "The Zone of Interest" – läuft aktuell noch im Kino.
  • "Anatomie eines Falls" – läuft aktuell noch im Kino.
  • "Maestro" – Netflix
  • "Oppenheimer" – Amazon Prime Video.
  • "Die Schneegesellschaft" – Netflix
  • "The Wonderful Story of Henry Sugar" – Netflix
  • "Spider-Man: Across the Spider-Verse" – Netflix

Verwendete Quelle: glomex.de