London Fashion Week: Alle Infos zur englischen Modewoche

Die London Fashion Week ist ein wichtiges, zweimal jährlich stattfindendes Mode-Event. Alle Infos, Streetstyle-Looks und Highlights der Modewoche in London findest du hier.

Frau in stylischem Look in London© Getty Images
Die Streetstyles und Shows der London Fashion Week sind Saison für Saison atemberaubend. Die wichtigsten Infos zur Modewoche in der britischen Metropole gibt es hier.

Die Fashion Weeks sind die Orte, an denen Modetrends entstehen. Neben Paris, Mailand und New York ist London eine wichtige Modemetropole und zweimal im Jahr Austragungsort für die Modemesse London Fashion Week. Je im Frühling und im Herbst laufen dann Models über die Laufstege und präsentieren die neuesten Kollektionen der Designerinnen und Designer – natürlich unter steter Beobachtung des Who's who der Fashion Welt.

Was ist die London Fashion Week?

Die London Fashion Week zählt zu den hochkarätigsten Ereignissen in der Welt der Mode. Die Modewoche in London blickt auf eine lange und traditionsreiche Geschichte zurück. Die ersten organisierten Modenschauen in London fanden ab 1975 unter dem Namen "London Designers Collection" an verschiedenen Orten Londons statt. 

 Zweimal jährlich versammeln sich Designerinnen und Designer, Modebegeisterte und Prominente in der britischen Hauptstadt, um die neuesten Trends und Kollektionen für die kommenden Saisons für Frühjahr/ Sommer und Herbst/ Winter zu präsentieren und zu bestaunen. 

Diese Veranstaltung ist nicht nur eine Bühne für etablierte Modemarken, sondern bietet auch aufstrebenden Talenten eine Plattform, um ihre Kreationen einem internationalen Publikum vorzustellen. Neben den Modeschauen sind auch zahlreiche Events, Ausstellungen und Partys Teil des vielfältigen Programms, wodurch die London Fashion Week weit über die Grenzen der Modewelt hinaus Beachtung findet.

London Fashion Week Termine

London Fashion Week Herbst/Winter (A/W)

20. Februar – 23. Februar 2025

London Fashion Week Frühling/Sommer (S/S)

18. September – 22. September 2025

Was ist der BFC (British Fashion Council)?

Der British Fashion Council, kurz BFC, ist eine gemeinnützige Organisation, die die britische Modeindustrie weltweit fördert. Seit seiner Gründung im Jahr 1983 hat der BFC viele bedeutende Initiativen ins Leben gerufen, darunter die London Fashion Week. Ziel des BFC ist es, junge Talente zu unterstützen und Großbritanniens Status als globaler Modestandort weiter zu festigen.

Durch den BFC werden talentierte Designerinnen und Designer gefördert, die später auf globaler Ebene erfolgreich sind. Aber nicht nur das: Der BFC setzt sich auch stark für Nachhaltigkeit und Diversität in der Modebranche ein. Eine der bemerkenswerten Initiativen ist der BFC Fashion Fund, der aufstrebenden Designern finanzielle Unterstützung und Mentoring bietet.

Zusätzlich organisiert der BFC verschiedene branchenspezifische Events und Netzwerktreffen, die es den Akteuren der Modeindustrie ermöglichen, sich auszutauschen und neue Kooperationen einzugehen. Dank des BFC hat die London Fashion Week eine Plattform geschaffen, die Mode als wichtige kulturelle und wirtschaftliche Kraft zelebriert.

Wo findet die London Fashion Week 2024 statt?

Die London Fashion Week 2024 wird wie in den vergangenen Jahren an verschiedenen ikonischen Orten in der britischen Hauptstadt veranstaltet. Zu den typischen Veranstaltungsorten gehören die The Store X in 180 Strand, das Somerset House, aber auch verschiedene speziell ausgewählte Locations in ganz London, die die einzigartige Atmosphäre und den kulturellen Reichtum der Stadt einfangen. 

Die genauen Veranstaltungsorte können variieren und werden oft erst kurz vor Beginn der Modewoche bekannt gegeben. Es empfiehlt sich daher, regelmäßig die offiziellen Kanäle des British Fashion Council (BFC) und der London Fashion Week zu konsultieren.

Kann jeder zur London Fashion Week gehen?

Die eine oder andere wird sicher enttäuscht sein, denn die Antwort auf diese Frage lautet: Nein, die London Fashion Week ist nicht für die breite Öffentlichkeit zugänglich. Sie ist in erster Linie geladenen Gästen und Personen der Modeindustrie vorbehalten. Dazu gehören Pressevertreter, Einkäufer, Prominente, Modeschaffende und andere professionelle Akteure der Branche. Einige wenige Veranstaltungen und Shows können jedoch für ein allgemeines Publikum zugänglich sein, oft gegen den Kauf von Tickets, insbesondere bei parallel stattfindenden öffentlichen Events oder digitalen Präsentationen.

In jüngster Zeit hat der BFC zudem Schritte unternommen, die London Fashion Week zugänglicher zu machen, indem sie hybride Events und digitale Präsentationen anbieten, die ein breiteres Publikum ansprechen. So können Modebegeisterte weltweit online an den Präsentationen teilnehmen und die neuesten Kollektionen und Trends verfolgen – auch wenn sie nicht persönlich vor Ort sein können.

Die wichtigsten Shows der London Fashion Week

Auf der London Fashion Week finden wie immer zahlreiche Shows auf de Laufstegen statt, die internationale Aufmerksamkeit und große Beachtung in der Modebranche bekamen. Zu den wichtigsten Shows der Modewoche in London gehören zum Beispiel:

  1. JW Anderson
  2. Burberry
  3. Chopova Lowena
  4. Erdem
  5. Richard Quinn

Highlights der London Fashion Week

In den letzten Jahren hat die London Fashion Week immer wieder mit innovativen Designs und spektakulären Shows begeistert. Von bahnbrechenden Kollektionen etablierter Designerinnen und Designer bis hin zu den kreativen Durchbrüchen junger Talente – die Modewoche in London ist ein Schmelztiegel für Trends und Visionen. 

Besonders bemerkenswert waren die verstärkten Bemühungen um Nachhaltigkeit und Inklusivität, die sich in einer Vielzahl von Kollektionen widerspiegelten. Zudem sorgten digitale Präsentationen und hybride Events für neue Erlebnisdimensionen, die das traditionelle Format der Modenschauen erweiterten und einem globalen Publikum zugänglich machten. Wir sind gespannt auf alle kommenden Shows!

Alle Trends und Infos zur London Fashion Week: