
Zwischen Dolce Vita und italienischer Grandezza richtet sich der Blick der internationalen Fashionelite zweimal im Jahr nach Mailand: Jeweils im Februar und September findet in der italienischen Metropole die Mailand Fashion Week statt. Sowohl im Frühjahr als auch im Spätsommer tummeln sich Modekenner:innen und Stars dort, um die neusten Kollektionen der berühmtesten Designerinnen und Designer zu begutachten. Neben Paris, London und New York zählt die Mailänder Fashion Week damit zu den relevantesten Modeveranstaltungen der Welt.
Mailand Fashion Week: Die Eckdaten
Die Mailänder Fashion Week wurde 1958 ins Leben gerufen und wird seither von der nationalen Kammer (CNMI) für italienische Mode organisiert. Dabei handelt es sich um einen gemeinnützigen Verband, der für die Weiterentwicklung der italienischen Mode zuständig ist. Sowohl Herrenmode als auch die neusten Damentrends werden in der italienischen Metropole während der Modewoche präsentiert.
Wann ist Fashion Week in Mailand?
2025
Mailand Fashion Week Herbst / Winter (A/W)
17. Januar – 21. Februar 2025
Mailand Fashion Week Frühjahr / Sommer (S/S)
23. September – 29. September 2025
Wo in Mailand findet die Fashion Week statt?
Die Mailand Fashion Week findet an verschiedenen ikonischen Orten in der Stadt statt. Hauptveranstaltungsorte sind oft das Padiglione Visconti, das Palazzo Reale, und das Teatro alla Scala, welche alle mitten im Herzen Mailands liegen. Zusätzlich werden viele Shows in exklusiven Showrooms und historischen Gebäuden wie dem Arco della Pace und dem Castello Sforzesco abgehalten. Auch luxuriöse Hotels und private Villen dienen als eindrucksvolle Kulissen für die Modepräsentationen.
Was passiert auf der Mailand Fashion Week?
Während der Mailand Fashion Week dreht sich alles um Mode. Die Veranstaltung markiert die Veröffentlichung der neuesten Kollektionen der führenden Designer der Welt. Hier sind einige der wichtigsten Aktivitäten und Ereignisse:
- Modenschauen: Die Hauptveranstaltung sind die Modenschauen, bei denen renommierte Designer ihre neuen Kollektionen präsentieren. Diese Shows sind oft spektakulär inszeniert und ziehen prominente Gäste und natürlich uns als Modejournalistinnen an.
- Veranstaltungen und Partys: Neben den Modenschauen gibt es zahlreiche exklusive After-Show-Partys, Cocktail-Empfänge und VIP-Events, bei denen sich die Modeelite trifft, netzwerkt und feiert.
- Präsentationen: Einige Designer entscheiden sich für kleinere, intime Präsentationen. Hier können Einkäuferinnen, Journalistinnen und Influencerinnen die Kollektionen aus nächster Nähe betrachten und oft auch mit den Designerinnen in Kontakt treten.
- Streetstyle-Shootings: Ein bedeutender Teil der Fashion Week sind die Streetstyle-Fotografen, die ikonische Looks direkt von den Straßen Mailands einfangen. Diese Oufits lösen auch immer wieder neue Trends aus.
- Branchentreffen: Viele Marken und Designerinnen nutzen die Gelegenheit, um Geschäftsbeziehungen aufzubauen oder zu pflegen. Dazu gehören Treffen mit Einkäuferinnen, Modejournalistinnen, Influencerinnen und anderen wichtigen Branchenvertretern.
Die Mailand Fashion Week bietet somit nicht nur Modevorführungen, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zum Netzwerken und Entdecken neuer Trends. Die Veranstaltung ist ein Schmelztiegel der Kreativität und Innovation und ein Muss für jeden Modeenthusiasten.
Die wichtigsten Shows der Mailand Fashion Week
Auf der Mailänder Modewoche präsentieren neben internationalen Designern und Designerinnen vor allem italienische Modehäuser ihre Kollektionen. Zu den wichtigsten Shows der Fashion Week zählen jedes Jahr folgende Beispiele:
- Gucci: Das italienische Luxuslabel Gucci ist bekannt für seine avantgardistischen und kreativen Designs. Bei der Mailand Fashion Week präsentiert Gucci oft spektakuläre Shows mit überraschenden Inszenierungen und einzigartigen Kleidungsstücken.
- Prada: Prada ist eine weitere ikonische italienische Marke, die für ihren minimalistischen und eleganten Stil bekannt ist. Die Shows von Prada auf der Mailand Fashion Week sind berühmt für ihre raffinierte Ästhetik und die Verwendung hochwertiger Materialien.
- Versace: Versace ist für seine glamourösen und auffälligen Designs bekannt. Die Mailand Fashion Week ist die perfekte Bühne für Versace, um seine opulenten Kollektionen zu präsentieren.
- Dolce & Gabbana: Dolce & Gabbana ist eine weitere italienische Marke, die für ihre femininen Designs bekannt ist. Corsagen, Spitze und sinnliche Schnitte stehen oftmals im Vordergrund.
- Fendi: Fendi ist für seine luxuriösen Pelze und hochwertige Handwerkskunst bekannt. Lederwaren, insbesondere Tasche und Schuhe des Luxus-Labels, erreichten durch die Mailänder Fashion Week Kultstatus.
- Armani: Giorgio Armani beeindruckt auf der Mailänder Fashion Week regelmäßig mit seiner meisterhaften Kombination aus klassischer Raffinesse und zeitgemäßer Schlichtheit.
- Bottega Veneta: Das italienische Luxuslabel steht bekannt für seine feine Handwerkskunst und präsentiert auf der Mailänder Modewoche stets innovative und klassisch schöne Designs.
Das zeichnet den Modestil in Mailand aus
Mailand ist das Zentrum der italienischen Modeindustrie und beherbergt einige der renommiertesten Luxusmarken der Welt. Der Modestil in Mailand zeichnet sich durch die Verwendung hochwertiger Materialien, präzise Handwerkskunst und feine Verarbeitung aus. Luxus und Qualität sind hier relevante Parameter, an denen Mode gemessen wird. Zudem ist der Modestil in Mailand oft von einer klassischen Ästhetik geprägt. Die Mailänder Designer legen Wert auf zeitlose Schnitte, saubere Linien und eine schmeichelhafte Passform. Die Kleidung ist häufig edel und anspruchsvoll, ohne dabei übertrieben oder überladen zu wirken. Klassische Eleganz lautet hier das Motto.