London Fashion Week: Die größten Mode-Trends für Frühjahr/Sommer 2026

Die London Fashion Week fasziniert mit wunderschönen Kollektionen hochkarätiger Designer. Wir zeigen dir die wichtigsten Mode-Trends, die du dir für Frühjahr/Sommer 2026 nicht entgehen lassen solltest.

London Fashion Week: Die größten Mode-Trends für Frühjahr/Sommer 2026© Launchmetrics Spotlight
Die London Fashion Week 2026 zeigt uns stilvolle Vielfalt: Von fransigen Akzenten und wilden Animal Prints bis hin zu klassischen Karos und femininen Silhouetten.

Der Modemonat ist im vollen Gange und wir inspirierter denn je. Auch wenn Frühling und Sommer 2026 nämlich noch in weiter Ferne sind, sind wir gerne vorab gut informiert. Die London Fashion Week bietet genau das – eine Fülle an Inspiration über die neuesten Mode-Trends. Die vorgestellten Trends sind dynamisch, stylisch und vielversprechend. Hier sind die spannendsten Modeerscheinungen, die das Frühjahr und den Sommer 2026 prägen werden.

Von Burberry bis Simone Rocha – wir haben die aufregende Vielfalt der Laufstege erkundet und präsentieren dir die inspirierendsten Mode-Trends, die im nächsten Jahr unsere Outfits dominieren werden.

1. Fransen

Burberry© Launchmetrics Spotlight
Burberry Spring/Summer 2026

In der kommenden Spring-/Summer-Saison 2026 präsentieren sich Fransen in einem ganz neuen Licht. Burberry hat es geschafft, klassischen Kleidungsstücken wie Kurzmänteln mit Fransen einen trendigen Boho-Touch zu verleihen. Diese Details bringen nicht nur Dynamik in jedes Outfit, sondern auch eine Leichtigkeit, die sich ideal für die wärmeren Tage eignet. 

Durch ihre Vielseitigkeit können Fransen sowohl in lässigen als auch eleganten Looks überzeugen. Versuche doch, einen fransenbesetzten Mantel mit Skinny Jeans und einem schlichten T-Shirt zu kombinieren, um einen lässigen Look zu kreieren, oder trage ihn zu einem eleganten Kleid für besondere Anlässe.

2. Animal Print

London Fashion Week: Das sind die größten Trends für Frühjahr/Sommer 2025© Launchmetrics Spotlight
Nanushka Spring/Summer 2026

Ganz richtig, auch im Frühling und Sommer 2026 dominiert der Animal-Print und zeigt sich besonders wandelbar. Designer wie Nanushka haben sich von Leoparden- und Zebramustern inspirieren lassen, während Burberry mit Snakeprint elegante Akzente setzt. 

Diese Prints sind perfekt, um auffällige Statements zu setzen. Sie lassen sich sowohl in großflächigen Designs als auch als subtile Details in dein Outfit integrieren. Mit gemusterten Accessoires kannst du einem schlichten Look einen gekonnten Twist verleihen oder – wenn du dich traust – mit einem kompletten Kleid mit Animal-Print alle Blicke auf dich ziehen.

3. Clogs

London Fashion Week © Launchmetrics Spotlight
Marques'Almeida Spring/Summer 2026

Clogs erleben ein stylisches Revival auf den Laufstegen. Simone Rocha begeistert mit transparenten Designs, die mit Perlen verziert sind, und Marques'Almeida präsentiert Clogs in zarten Pudertönen, hellem Grün, Himmelblau und klassischem Schwarz. 

Diese Schuhe verbinden höchsten Tragekomfort mit einem stilvollen Akzent in jedem Outfit. Sie sehen besonders gut in Kombination mit fließenden Kleidern oder verkürzten Hosen aus, die ihnen Raum geben, zur Geltung zu kommen. Transparente Clogs mit Perlen sind besonders empfehlenswert, wenn du deinen Look mit einem edlen Detail abrunden möchtest.

4. Lace Legs

London Fashion Week: Die größten Mode-Trends für Frühjahr/Sommer 2026© Launchmetrics Spotlight
Ashley Williams Spring/Summer 2026

Schon in New York haben sie auf sich aufmerksam gemacht und nun begeistern Lace Legs auch in London. Ashley Williams und Yuhan Wang setzen auf spitzenbesetzte Beinbekleidung, die jedem Outfit eine romantische und extravagante Note verleiht. Yuhan Wang geht noch einen Schritt weiter und verwendet Spitze sogar für kniehohe Strümpfe. 

Diese zarten Details sind perfekt, um romantische Akzente zu setzen. Kombiniere spitzenbesetzte Leggings mit einem verspielten Minirock oder trage sie zu trendigen Mules, um einen Look zu kreieren, der sowohl nostalgisch als auch modern anmutet.

5. Streifen im Preppy Style

London Fashion Week: Die größten Mode-Trends für Frühjahr/Sommer 2026© Launchmetrics Spotlight
Nanushka Spring/Summer 2026

Der Preppy Style erlebt mit Streifen ein raffiniertes Comeback. Diese Designs, die wir bereits in New York bewundern konnten, setzen auch in London große Akzente. Kent & Curwen und Nanushka nutzen Rugby-Streifen und Polokrägen, um dem Preppy Chic einen modernen Twist zu verleihen. Ob nun chic oder lässig – Streifen geben deinem Outfit Struktur und Eleganz. 

Pastellfarbene, gestreifte Hemden oder Blusen eignen sich ideal für einen frischen Frühlingslook, während kräftigere Streifenmuster im Sommer perfekt zur Geltung kommen.

6. Karomuster

London Fashion Week: Die größten Mode-Trends für Frühjahr/Sommer 2026© Launchmetrics Spotlight
Burberry Spring/Summer 2026

Traditionell mit Herbst und Winter assoziiert, erobern Karomuster auch die Frühjahr- und Sommertrends 2026 – insbesondere als elegante Trenchcoats. Kent & Curwen sowie Burberry zeigen, wie man diesen klassischen Mustern mit leichten Stoffen und frischen Schnitten neues Leben einhaucht. 

Karos fügen sich mühelos in leichtere Outfits ein und bringen eine zeitlose Eleganz. Wähle einen karierten Trenchcoat oder kombiniere karierte Details mit einfarbigen Basics, um den Übergang in den Frühling stilvoll zu gestalten.

7. Femininity

London Fashion Week: Die größten Mode-Trends für Frühjahr/Sommer 2026© Launchmetrics Spotlight
Richard Quinn Spring/Summer 2026

Nach der Inspiration aus New York setzt auch London voll auf feminine Eleganz. Designer wie Richard Quinn nutzen florale Strickereien und betonen weibliche Silhouetten in ihrer Kollektion "A Night At The Opera". Erdem und Kent & Curwen heben weibliche Formen hervor, während Marques'Almeida mit übergroßen Schleifen und Simone Rocha mit funkelnden Details und bauschigen Röcken spielen. Die Weiblichkeit wird mit zarten Farben und Stoffen unterstrichen, die sanfte Eleganz ausstrahlen. 

Wir empfehlen: Zarte Spitzenblusen oder fließende Kleider lassen dich im Alltag und bei besonderen Anlässen strahlen.