
Die kalte Jahreszeit kann für unsere Haut eine echte Herausforderung sein: Die Minusgrade, trockene Heizungsluft und der ständige Wechsel zwischen drinnen und draußen können dazu führen, dass die Haut austrocknet und an Elastizität verliert. Damit du dein Teint auch bei eisigen Temperaturen optimal pflegen kannst, stellen wir dir hier drei Skincare-Tipps vor, die du unbedingt beachten solltest.
Noch mehr Tipps zur richtigen Hautpflege in den kühlen Monaten gibt es in diesem passenden Video:
So schützen wir unsere Haut vor der Kälte
1. Feuchtigkeit ist das A und O
Eine ausreichende Feuchtigkeitsversorgung ist besonders wichtig, um die Haut vor dem Austrocknen zu schützen. Im Winter ist die Luft oft trocken und entzieht der Haut Feuchtigkeit. Daher solltest du auf eine reichhaltige Feuchtigkeitspflege setzen. Wähle am besten Produkte, die Hyaluronsäure oder Glycerin enthalten, da diese Inhaltsstoffe die Feuchtigkeit in der Skin binden können.
Ein weiterer Gamechanger ist die Verwendung von Gesichtsmasken. Produkte mit feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen wie Aloe Vera oder Shea Butter können der Haut einen extra Feuchtigkeitskick geben. Trage die Maske ein- bis zweimal pro Woche auf und lasse sie für etwa 15-20 Minuten einwirken. Deine Haut wird es dir danken!
2. Verwende kein heißes Wasser bei der Gesichtsreinigung
Achte auch darauf, dass du deine Haut nicht zu oft mit heißem Wasser wäschst. Zu warmes Wasser kann den Teint nämlich zusätzlich austrocknen. Verwende lieber lauwarmes Wasser und milde Reinigungsprodukte, um deine Haut schonend zu reinigen.
3. Setze auch auf Nährstoffe von innen
Die richtige Pflege von außen ist wichtig, aber auch die Ernährung spielt eine große Rolle für die Gesundheit der Haut. Achte darauf, dass du ausreichend Vitamine und Mineralstoffe zu dir nimmst, um deine Skin von innen heraus zu unterstützen.
Besonders empfehlenswert sind Lebensmittel, die reich an Antioxidantien sind, wie zum Beispiel Beeren, grünes Blattgemüse und Nüsse. Antioxidantien schützen die Haut vor schädlichen Umwelteinflüssen und können das Hautbild verbessern.
Auch Omega-3-Fettsäuren sind wichtig für die Hautgesundheit. Du findest sie in fettreichem Fisch wie Lachs oder in pflanzlichen Quellen wie Chiasamen oder Leinsamen. Omega-3-Fettsäuren können Entzündungen in der Haut reduzieren und zur Regeneration beitragen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es wichtige Skincare-Trends gibt, um die Haut ideal bei Minusgraden zu pflegen. Achte auf eine ausreichende Feuchtigkeitsversorgung, schütze deine Skin vor Kälte und Wind und unterstütze sie von innen heraus mit einer gesunden Ernährung. So trotzdem wir dem eisigen Wetter!
Verwendete Quelle: Glomex