
Augenbrauen geben unserem Gesicht und unserem Ausdruck den letzten Schliff. Deshalb ist es so wichtig, die ideale Augenbrauen Form zu kennen und die Brows richtig zu stylen. Brow-Trends kommen und gehen, Y2K-Liebhaberinnern setzen zum Beispiel auf schmale Brauen, andere Trendsetterinnen setzen auf Bleached-Brows und andere wiederum schwören auf ein angesagtes Brow-Lifting.
Die Basis für jeden Augenbrauen-Trend sollte aber die ideale Form für euer Gesicht sein. Deshalb verraten wir euch, welche Brows zu ovalen, runden oder auch zu eckigen Gesichtern passen.
Inhaltsverzeichnis
Augenbrauen Formen: Diese Brows passen zu eurem Gesicht
Das Augenbrauenstyling hat einen großen Einfluss auf euer Auftreten und die Wirkung eures Gesichts. Viele Frauen wissen zumal leider gar nicht, welche Form am besten zu ihnen passt – die einen zupfen ihre Brauen zu dünn, die anderen vernachlässigen das Styling komplett. Wir geben euch den Tipp, dass eure natürliche Braue schon die ideale Basis ist für die richtige Augenbrauen Form. Am besten orientiert ihr euch an der natürlichen Länge und Form. Welcher Brow-Shape am besten zu eurem Gesicht passt, lest ihr jetzt.
Oval
Ist euer Gesicht oval geformt, empfehlen wir euch auf dichte und definierte Brauen mit einem Schwung zu setzen. Die Wow-Brows lenken die Aufmerksamkeit auf eure Augen und unterstützen so eure Gesichtsform. Zu dünne Brows hingegen lassen ovale Gesichter rundlich wirken.
Rund
Wenn ihr eine runde Gesichtsform habt, dann formt ihr am besten breite Augenbrauen mit einem angewinkelten und strukturierten Schwung. Das führt dazu, dass euer Gesicht schmaler wirkt.
Eckig
Habt ihr eine eckige Gesichtsform, solltet ihr eure Brauen eher ohne einen Bogen und flach formen. Das hat zum Vorteil, dass die Augenbrauen so das das Gesicht optisch verkürzen und sie es voller erscheinen lassen.
Herzförmig
Zu einer herzförmigen Gesichtsform passen Augenbrauen mit einem abgerundeten und weichen Bogen am besten. So sehen eure Gesichtszüge weich aus und lassen euch weniger hart wirken.
So formt ihr eure Augenbrauen richtig
Um eure Augenbrauen ideal zu formen, gibt es eine ganz bestimmte Technik, auf die Profis immer wieder zurückgreifen. Diese besagte Anwendung erfolgt in 3 Schritten. Um also eure Länge und Form herauszufinden, legt ihr einen Augenbrauenstift an euren Nasenflügel und haltet ihn senkrecht nach oben zum inneren Augenwinkel. So habt ihr herausgefunden, wo eure Braue beginnen sollte. Anschließend findet ihr den höchsten Punkt der Braue heraus, indem ihr den Stift am Nasenflügel anlegt und seitlich an der Pupille entlang nach oben zeigt, um den höchsten Punkt der Braue zu ermitteln. Um nun das Ende der Braue zu bestimmen, legt ihr den Stift am Nasenflügel und am äußeren Augenwinkel an. Hier sollt die Braue enden.
Augenbrauenstyling: So geht's
- Pinzette: Mit einer Pinzette solltet ihr stets in Wuchsrichtung zupfen. Es empfiehlt sich auch in den Brauen zu Zupfen für einen gepflegten Schwung.
- Fadentechnik: Bei dieser Technik zwirbelt man zwei Fäden zusammen und zupft so die einzelnen Härchen heraus.
- Waxing mit Warm- oder Kaltwachs: Mit einem Waxing seid ihr eure Härchen 4 bis 6 Wochen los, allerdings ist die Methode auch schmerzhafter.
- Sugaring: Sugaring ist etwas sanfter zur Haut, aber ist genauso effektiv wie Waxing.
- Permanent Make-up: Falls ihr mit wenigen Härchen gesegnet seid, könnt ihr euch vom Profi eure Brows mit verschiedenen Techniken tätowieren lassen.
- Augenbrauen färben: Gerade für Frauen mit hellen oder blonden Augenbrauen ist es vom Vorteil, die Brows mit einer dunkleren Augenbrauenfarbe in Szene zu setzen.
Augenbrauenstyling bei Schlupflidern
Wenn ihr Schlupflider habt, ist es vom Vorteil, eure Brauen mit einem Lifting-Effekt zu unterstützen. Hier formt ihr am besten einen flachen Bogen und die Kurve sollte sanft nach unten verlaufen. Unser Tipp: Ein angesagtes Brow-Lifting oder auch ein fixierenden Augenbrauengel formen eure Augenbrauen nach oben, was euch einen tollen Ausdruck verleiht.
Diese Produkte sind die besten Beauty-Helfer
- Augenbrauengel: Gerade mit einem durchsichtigen Gel könnt ihr jede Augenbraue formen.
- Augenbrauenstift: Mit einem weichen Stift könnt ihr die Braue farblich ausfüllen. Die Farbe sollte sich stets an euren Haaren orientieren.
- Augenbrauenpuder: Ein Augenbrauenpuder ist eine super Alternative zum präzisen Augenbrauenstift. Das Puder tragt ihr einfach mit einem Pinsel in Wuchsrichtung auf.
- Brow-Filler: Ein Browfiller sieht aus wie eine Mascara und verdichtet die Augenbrauen mit Fiber-Härchen, die sich bei jedem Auftragen in den eigenen Härchen festsetzen.
Das solltet ihr über eure Augenbrauen wissen
- Augenbrauen verzeihen euch leider keine Fehler, wenn ihr zum Beispiel zu viel zupft oder oder falsch gewachst habt, kann es passieren, dass die Haare nicht mehr nachwachsen.
- Augenbrauen brauchen 3 bis 8 Wochen, um nachzuwachsen.
- Wusstet ihr, dass eure Augenbrauen im Sommer stärker und schneller nachwachsen? Das liegt an der Wärme und an der Sonneneinstrahlung.
- Wenn ihr unter großem Stress leidet, kann dies zur Verlangsamung des Haarwachstums führen.
Die besten Tipps und Tricks
- Wenn ihr zu einer Pinzette greift, sollte diese abgeschrägte Kanten haben, damit sie eure Härchen besser greifen kann.
- Ein Augenbrauenstift sollte stets an eure Haarfarbe angepasst sein. Bei hellbonden Haaren sollte zu einem grauen oder einem aschigen Unterton gegriffen werden.
- Für einen angesagten Look solltet ihr auf Brow-Gel setzen und eure Härchen hochbürsten. So entsteht ein natürlicher Lifting-Effekt.
- Für einen strahlenderen Blick könnt ihr zu einem Highlighter greifen und diesen unter euren Augenbrauen auftragen. So wirkt euer Gesicht noch wacher.