Augenbrauenstifte: DIESE Produkte ersetzen das Microblading

Augenbrauenstifte: DIESE Produkte ersetzen das Microblading

Buschige Augenbrauen liegen spätestens dank Model Cara Delevingne voll im Trend. Mithilfe von Microblading können wir uns unsere Traumbrows zaubern. Der einzige Haken: Die Behandlung ist recht teuer. Wie gut, dass es Augenbrauenstifte gibt, die unsere Brauen in Form bringen …

Ohne Frage: Microblading ist die perfekte Lösung, wenn wir unsere Augenbrauen auffüllen wollen. Doch leider ist die Behandlung des semi-permanenten Tattoos, bei dem passende Farbpigmente mit feinen Nadeln (auch Blades genannt) in Form von Härchen in die Haut eingearbeitet werden, sodass die Textur der eigentlichen Augenbrauen nachempfunden wird, ziemlich teuer. Ihr träumt allerdings von buschigen Eyebrows à la Cara Delevingne, wollt euch dafür aber nicht direkt unter die Nadel legen und Unmengen an Geld im Beauty-Salon lassen? Dann solltet ihr vielleicht erst einmal Augenbrauenstifte versuchen. Wir haben die 10 besten Produkte – von Augenbrauengel bis hin zu Augenbrauenpuder – für euch rausgesucht und in einer Bildergalerie zusammengestellt ...

1. So findet ihr die perfekte Augenbrauenstiftfarbe

Damit der Look natürlich bleibt, müsst ihr zunächst die passende Farbe eures Augenbrauenstifts finden. Falls ihr eher satt-braunes oder gar schwarzes Haar habt, greift am besten zu gräulicheren Tönen. Diese sind beispielsweise mit "Ash Brown" oder "Grey" gekennzeichnet. Blondinen, die einen rosafarbenen Teint haben, sollten am besten zu Eyebrow-Pencils mit roten Pigmenten greifen. Ansonsten passen aschige Nuancen. Als Faustregel gilt: Die Farbe des Augenbrauenstiftes sollten immer etwas heller als die Haare sein – aber nur eine Farbnuance –, damit das Ergebnis besonders natürlich aussieht und nicht der unerwünschte "Balken-Effekt" entsteht.

2. Der beste Augenbrauenstift aus der Drogerie

Gute Augenbrauenstifte müssen nicht gleich teuer sein und von Highend-Brands kommen. Auch in der Drogerie befinden sich zahlreiche Treatments, die den teuren Produkten in nichts nachstehen und die Brows ebenfalls wirken lassen, als würdet ihr gerade von einer Microblading-Behandlung kommen. Die wohl beste Alternative kommt aus dem Hause Maybelline New York. Mit dem "Tattoo Brow"-Augenbrauenstift (über Amazon ca. 8 Euro) könnt ihr dank einer speziellen Filzspitze optisch mehr Haare über eure Augen zaubern, indem ihr den Stift gezielt einsetzt und damit die Härchen optisch verdichtet. So entsteht im Nu ein regelrechtest Make-over der Brauen.

3. Die richtige Augenbrauenform

Neben dem richtigen Farbton eures Eyebrowstifts spielt auch die Form eurer Augenbrauen eine wichtige Rolle. Habt ihr ein ovales Gesicht, sind die Proportionen ausgeglichen. Das heißt: Ihr könnt eigentlich jede Augenbrauenform tragen. Habt ihr allerdings eher einen runden Kopf, solltet ihr eure Brauenbögen eher eckig tragen, um das Gesicht etwas markanter und definierter wirken zu lassen. Menschen mit herzförmigem Gesicht, sollten den höchsten Punkt der Augenbraue abrunden. Damit die Stirn schmaler wirkt, sollten die Brauen nach hinten sanft auslaufen und am Ende etwas verkürzt sein. Wer eine eckige Gesichtsform hat, sollte sich einen Schwung zeichnen. So wirkt das Gesicht weicher und harmonischer. Die perfekte Augenbrauenform findet ihr in drei Schritten:

  • Ausgangspunkt: Legt den Stiel eures Augenbrauenpinseln an der Einkerbung des Nasenflügels und dem inneren Augenwinkel an. So ermittelt ihr den Punkt, an dem die Braue beginnt.
  • Höchster Punkt: Um den höchsten Punkt der Augenbraue zu ermitteln, legt den Stift am Nasenflügel an und lasst ihnr seitlich an der Pupille entlang nach oben zeigen.
  • Endpunkt: Der Punkt, den der Stift kreuzt, wenn er seitlich am Nasenflügel und am äußeren Augenwinkel angelegt wird, zeigt das Ende der Braue.

Tipp: Wenn ihr nicht nur die Lücken füllen möchtet, sondern eure ganze Braue nachzeichnen wollt, dann solltet ihr vom vorderen Bogen bis etwa zum ersten Drittel der Braue eine hellere Nuance wählen. Mithilfe dieses Tricks wirken eure Augenbrauen natürlich.

4. So arbeitet ihr effektiv mit den unterschiedlichen Texturen

Zwischen all den unzähligen Augenbrauenstiften finden sich welche, die ein wenig härter und etwas weicher ausfallen. Keiner davon ist besser als das andere, doch wenn ihr beide Varianten kombiniert, dann erhaltet ihr die perfekten Wow Brows. Die softeren Treatments eignen sich hervorragen, um die farbliche Grundlage aufzubauen, während ihr mit den härteren Produkten die Struktur der feinen Härchen besser definieren könnt. Items mit einem Bürstenaufsatz wie beispielsweise der "Tattoo Brow Augenbrauenstift" von Maybelline, den ihr auf Amazon bereits für 8 Euro nachshoppen könnt, können dabei ebenfalls hilfreiche Begleiter sein. Schließlich könnt ihr die Härchen noch mit einem Augenbrauengel in Form bringen und etwas liften. So stehen natürlichen Brauen à la Cara Delevigne nichts mehr im Wege!

5. Dieser Augenbrauenstift färbt die Brows dauerhaft – ganz ohne Schmerzen

Wir geben zu – Microblading ist schon etwas Feines, schließlich muss man nicht mehr jeden Morgen vor dem Spiegel die Augenbrauen mit einem Stift nachzeichnen, um die Härchen zu verdichten. Allerdings gelingt euch der Effekt auch ganz easy ohne die kosmetische Behandlung, denn mittlerweile gibt es zahlreiche Produkte, die dafür sorgen, dass die Farbe länger als nur 24 Stunden hält. Ein absoluter Bestseller aus diesem Segment ist das "Tattoo Brow"-Augenbrauengel von Maybelline New York, welches ihr in der Drogerie oder über Amazon für ca. 9 Euro shoppen könnt. Die Farbpigmente des Treatments bleiben bis zu drei Tage lang auf der Haut. Da könnt ihr morgens direkt fünf Minuten länger schlafen und eure Make-up-Routine dauert nur halb so lang.

Wenn ihr noch auf der Suche nach dem perfekten Item für eure Augenbrauen seid, dann können wir euch beruhigen. In der Bildergalerie haben wir die besten Treatments für verdichtete Härchen zum Nachshoppen verlinkt!

Lade weitere Inhalte ...