Beauty-Diät: Auf diese 3 Produkte solltest du für eine reine Haut setzen

In unseren Bädern stapeln sich die Dosen, Tuben und und Tiegelchen, die unser Hautbild vermeintlich verbessern sollen. Auf welche drei Produkte es letztendlich wirklich ankommt, erfahrt ihr hier…

Wer kennt es nicht: Unsere Badezimmerschränke platzen vor lauter Beauty-Produkte, dennoch fällt es uns schwer, auf den Konsum zu verzichten. Wenn es um das Thema Skincare geht, investieren wir gerne in teure Produkte, die unser Hautbild vermeintlich ebenmäßig erscheinen lassen. Besonders im Winter ist unsere Haut trocken und spröde, weshalb wir meinen, eine Extraportion Pflege zu benötigen. Dennoch raten uns Dermatologen ja bekanntlich, die Haut nicht zu überpflegen. Und da ist einiges dran: Ganz nach dem Motto "weniger ist mehr" sollten wir unsere Pflege auf drei Produkte reduzieren. Eine wahre Beauty-Diät also, bei der die Qualität vor der Quantität steht. Zudem werden wir morgens um einiges mehr Zeit haben, da weitere Schritte ganz einfach ausgelassen werden. Welche drei Produkte das sind und wie du sie anwenden solltest, verraten wir dir jetzt…

Übrigens: Kennst du schon den Wirkstoff BHA?

Auf diese drei Produkte solltest du bei deiner Pflegeroutine setzen

Den meisten Frauen ist eine reichhaltige Skincare besonders wichtig. In mindestens sieben bis zehn Schritten wird die Haut tagtäglich sorgsam gehegt und gepflegt. Beginnend mit einem Peeling, dann Reinigungslotion, Toner, Rosenwasser, Augencreme, ein reichhaltiges Serum, Feuchtigkeitscreme, einer Maske am Abend und noch Hyaluronkapseln, bedarf die alltägliche Beauty-Routine mindestens 20 Minuten. Dass das natürlich sehr mühsam ist, weiß jeder. Mit nur drei Produkten soll das Ganze auch möglich sein. Alles, was du brauchst, ist:

  • eine milde Reinigungsmilch oder einen Cleanser
  • eine reichhaltige Feuchtigkeitspflege passend zu deinem Hauttypen
  • einen Sonnenschutz gegen die UV-Strahlung

Im Winter kannst du Letzteres mit einem beruhigendem Serum, wie zum Beispiel dem Midnight Recovery Concentrate von Kiehls, welches du für knapp 55 Euro bei Amazon ergattern kannst, austauschen.

So wendest du die Produkte am besten an

  1. Morgens und abends wäschst du dein Gesicht mit lauwarmen Wasser. Dadurch werden die Poren geöffnet, um im nächsten Schritt die Talgablagerungen mit der milden Reinigung zu säubern.
  2. Danach trocknest du dein Gesicht mit einem frischen Handtuch, sodass keine Bakterien vom Vortag auf deine Haut gelangen.
  3. Im Anschluss wählst du eine geeignete Feuchtigkeitscreme, um deine Haut vor Trockenheit zu schützen. Diese trägst du punktuell im ganzen Gesicht auf. Achte nur auf die T-Zone – in diesem Bereich kannst du etwas sparsamer umgehen. Jeder Hauttyp ist natürlich anders, weshalb du dich im besten Falle beraten lassen solltest. Für Anfänger empfiehlt sich die Soft Creme von Nivea, die du für unter 3 Euro erwerben kannst.
  4. Um in Hinblick auf den Frühling vor UV-Strahlung geschützt zu sein, solltest du dir eine Sonnencreme anschaffen. Sonne trägt nicht nur der vorzeitigen Hautalterung bei, sondern kann schlussendlich auch zu Hautkrebs führen. Für den Alltag reicht eine Sonnencreme mit Lichtschutzfaktor 30. Bei höheren Temperaturen oder sonnigen Urlauben solltest du jedoch einen höheren Wert wählen. Bei der Abendpflege wird dieser Schritt natürlich ausgelassen.

Die besten Tipps für eine reine Haut

Um eine reine Haut zu bekommen, gibt es einige Tipps, die man beachten sollte. Zunächst einmal ist es wichtig, dass man seine Haut regelmäßig reinigt. Hierbei sollte man darauf achten, dass man milde Reinigungsmittel verwendet, um die Haut nicht unnötig zu strapazieren. Auch eine ausgewogene Ernährung kann dazu beitragen, dass die Haut reiner wird. Verzichte am besten auf fettige und zuckerhaltige Lebensmittel und setze stattdessen auf Obst, Gemüse und Vollkornprodukte. Zudem solltest du darauf achten, dass du ausreichend trinkst, um die Haut von innen heraus zu pflegen. Auch regelmäßige Bewegung und ausreichend Schlaf können dazu beitragen, dass die Haut reiner wird.