Diese Fehler beim Gesicht waschen verursachen Falten

Die Reinigung des Gesichts ist für uns ein morgendliches und abendliches Ritual, doch tatsächlich können uns dabei einige Fehler unterlaufen, die sogar Falten verursachen können. Wir verraten, was ihr bei der täglichen Wäsche vermeiden solltet.

Dass die Reinigung des Gesichts der wichtigste Step in der Beauty-Routine überhaupt ist, um keine unreine Haut zu bekommen und uns nicht nur vom Make-up zu befreien, sondern auch alle Bakterien und Schmutz-Reste zu beseitigen, die sich über den Tag verteilt ansiedeln, dürfte jedem klar sein. Deswegen waschen wir nicht nur am Morgen, sondern auch am Abend vor dem Schlafengehen gründlich unser Gesicht und setzen dabei in der Regel auf verschiedene Rituale, die sich von Frau zu Frau unterscheiden. Wer jedoch denkt, er könne bei der täglichen Wäsche nicht allzu viel falsch machen, der irrt. Denn es kommt nicht allein auf die richtigen Produkte drauf an – um zu verhindern, dass wir durch die Reinigung Falten verursachen, gibt es stattdessen einige Dinge zu beachten. Wir haben genauer recherchiert und verraten, welche Fehler ihr unbedingt vermeiden solltet.

1. Zu häufiges Waschen 

Am Morgen das Gesicht mit Wasser abzuspülen und am Abend eine gründliche Reinigung vorzunehmen, macht Sinn und sollte jeder in seine Beauty-Routine integrieren. Doch Vorsicht vor zu häufigem Waschen: Wer es mit Produkten, Wasser und Co. übertreibt, der kann seine Haut reizen, die Ölproduktion der Haut erhöhen und den Alterungsprozess beschleunigen. In der Zeit zwischen dem Morgen und dem Abend sollte das Gesicht daher nicht gewaschen und nur bei Bedarf mit Gesichtstüchern abgetupft werden.

2. Ungründliche Reinigung

Das bedeutet allerdings nicht, dass ihr bei der Reinigung nicht gründlich vorgehen sollt. Denn wird das Gesicht hingegen zu selten gewaschen, können sich Hefestämme verbreiten und etliche Hautkrankheiten provozieren. Zusätzlich können Make-up-Reste, die sich absetzen und die Poren sowie kleine Linien verstopfen, dazu führen, dass wir schneller Falten bekommen, als uns lieb ist. Um die gründliche Reinigung zu unterstützen, eignen sich spezielle Produkte, wie das Reinigungswasser für trockene und empfindliche Haut von Garnier, welches ihr für ca. 8 Euro über Amazon shoppen könnt

3. Zu heißes oder kaltes Wasser

Auch bei der Temperatur können wir mehr falsch machen, als wir denken. Zwar fühlt es sich gut an, sein Gesicht an einem kalten Morgen mit warmen Wasser zu waschen, doch dieses entzieht der Haut Feuchtigkeit, trocknet die Haut aus und sorgt somit dafür, dass die Haut schneller altert. Zu kalt sollte das Wasser allerdings auch nicht sein, denn dieses kann die Kapillaren reizen und damit ebenfalls der Haut schaden.

4. Zu wenig Feuchtigkeit

Um vorzeitiger Hautalterung vorzubeugen, ist Feuchtigkeit das A und O. Besonders nach einer Gesichtsreinigung, die der Haut eher die Feuchtigkeit entzieht, braucht die Haut ausreichend Pflege – denn mit dem Schmutz wird auch die natürliche Ölschicht der Haut entfernt. Hierfür eignet sich besonders gut Kokosöl, welches der Haut ausreichend Feuchtigkeit spendet und sich hervorragend eignet, um die Haut nach dem Reinigen einzucremen. Das Kokosöl dient so als schützende Barriere der Haut, die dadurch feucht bleibt und vor frühzeitigen Falten geschützt wird. Hochwertiges Bio-Kokosöl findet ihr zum Beispiel von der Marke mituso für ca. 13 Euro.

5. Starkes Trockenreiben

Ein Fehler, den ihr jedoch ganz besonders vermeiden solltet, wenn ihr nicht frühzeitig Falten bekommen möchtet, ist zu starkes Trockenreiben. Das übertriebene Reiben mit dem Handtuch entfernt die natürliche Ölschicht der Haut und kann damit zu Hautreizungen und Trockenheit führen. Um Hautschäden zu verhindern, sollte die empfindliche Gesichtshaut stattdessen nach dem Waschen mit einem weichen und sauberen Waschlappen (im 12er-Pack für ca. 10 Euro über Amazon erhältlich) trocken getupft werden, der jeden Tag gewechselt wird. 

Noch mehr Trends für eure Haare gibt es hier: