Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Bestes Vitamin C Serum aus der Drogerie: Es ist besser als jedes Luxusprodukt
Gute Kosmetikprodukte müssen nicht immer teuer sein. Unser neuestes Beweisstück: das beste Vitamin C Serum aus der Drogerie – unserer Meinung nach.

Bei unserer Hautpflege machen wir keine Abstriche. Die Produkte, die uns einen strahlenden Teint schenken und beim Slow Aging unterstützen sollen, müssen ordentlich etwas drauf haben. Denn selbstverständlich gibt es effektive Wirkstoffe, die den Hautalterungsprozess verlangsamen. Einer von ihnen ist Vitamin C – ein Vitalstoff, der den Teint strahlender macht und laut der Wissenschaft sogar bei regelmäßiger Anwendung die Haut jünger und frischer aussehen lässt.
Wer glaubt, für einen solchen Wirkstoff tief in die Tasche greifen zu müssen, den überzeugen wir nun vom Gegenteil. In der Drogerie wartet nämlich genau ein solches Produkt zum unschlagbaren Preis auf uns.
Das ist das beste Vitamin C Serum aus der Drogerie
Wir lieben konzentrierte Seren in unserer täglichen Routine. Die Wunderwaffen nehmen nämlich gezielt unsere Hautprobleme in Angriff und dringen dabei tief in die Haut ein. Unseren neuesten Drogerie-Liebling, der sogar mit Luxusprodukten mithalten kann, können wir dir deshalb nicht vorenthalten: Die Kosmetikbrand nø cosmetics hat nämlich ein Vitamin C Serum im Sortiment, das Pigmentflecken mindert, unsere Haut vor freien Radikalen schützt und die Hautbarriere stärkt.
Zudem wird die Kollagenproduktion mit dem Vitamin C Serum gefördert und eine vermehrte Melaninbildung hingegen gehemmt – wir sind begeistert. Für die ganzen Well Aging-Vorteile müssen wir nämlich auch gerade einmal 17 Euro in der Drogerie investieren – besser geht es kaum.
So wendest du das Serum an
Übrigens ist Ascorbyl Tetraisopalmitat eine besonders stabile und reizarme Form von Vitamin C, sodass selbst Einsteiger und Einsteigerinnen das Produkt verwenden können. Trage das Serum einfach morgens auf die gereinigte Haut auf und verwende anschließend unbedingt einen Sonnenschutz – auch im Winter.
Wer seine Slow Aging-Routine abrunden will, der sollte sich außerdem ein Retinol Serum zulegen, welches abends Anwendung findet und ein straffes Hautbild unterstützt. Auch hier ist am nächsten Tag eine Creme mit Lichtschutzfaktor unerlässlich.
Die Bedeutung von Vitamin C in der Hautpflege
Vitamin C ist eben ein wesentlicher Bestandteil in der Welt der Hautpflege und wird wegen seiner vielfältigen positiven Wirkungen auf die Haut geschätzt. Als starkes Antioxidans schützt es die Haut vor schädlichen Umwelteinflüssen wie UV-Strahlung und Luftverschmutzung, indem es freie Radikale neutralisiert. Diese Schutzfunktion trägt dazu bei, vorzeitige Hautalterung vorzubeugen und das Erscheinungsbild von feinen Linien und Falten zu mindern. Darüber hinaus fördert Vitamin C die Kollagenproduktion, was für die Festigkeit und Elastizität der Haut entscheidend ist. Es hilft auch dabei, den Hautton auszugleichen und Hyperpigmentierung sowie Altersflecken zu reduzieren, wodurch ein gleichmäßigerer und strahlender Teint gefördert wird.
Weitere Vitamin C-Favoriten für deine Pflegeroutine gibt es hier:
Verwendete Quelle: PR