French Nails Füße: So gelingt die Pediküre

Sie ist zeitlos elegant und dennoch stets angesagt: die French Pediküre. Wie dir das Nagel-Design für die Fußnägel daheim gelingt, verraten wir dir jetzt.

Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – gepflegte und zarte Füße hast du doch am liebsten das gesamte Jahr über. Natürlich kannst du dich für diese Prozedur ganz entspannt in einen Beauty-Salon begeben und den Profi ans Werk lassen, aber um den Geldbeutel zu schonen und deine eigenen Künste unter Beweis zu stellen, kannst du eine Pediküre auch ganz einfach zu Hause machen. Derzeit besonders beliebt und dabei schlicht und zeitlos ist das ikonische French Nail Design. Was es so besonders macht und wie du das Design in deinen eigenen vier Wänden nachmachen kannst, erfährst du jetzt von uns.

Was ist eine French Pediküre?

Das beliebte Design für deine Hände und Füße zeichnet sich durch Nägel in einem zarten Rosa aus, die eine weiß lackierte Nagelspitze aufweisen. Ursprünglich soll der Trend der weißen Nagelspitzen an französischen Adelshöfen entstanden sein, um sich von den Bauern und deren schmutzigen Händen zu unterscheiden. Gleichzeitig heißt es aber auch, dass die French Maniküre erstmals auf Pariser Modenschauen aufgetaucht sein könnte. Wie dir der natürliche Look ohne Gel Schicht für Schicht an den Fußnägeln gelingt und wie du genau vorgehst, haben wir für dich recherchiert und in einer DIY-Anleitung zusammengefasst.

French Nails Pediküre: So gelingt das Nagel-Design

Natürlich kannst du für das French Design an deinen Fußnägeln ein Nagelstudio aufsuchen und die Kosmetikerin deines Vertrauens eine wohltuende Pediküre mit Gel durchführen lassen. Wer sich das Geld allerdings sparen will und lieber selbst Hand anlegt, für den haben wir das Vorgehen Schritt für Schritt dokumentiert und aufgelistet, was du genau benötigst, sodass die French Pediküre an den Fußnägeln zum Kinderspiel wird.

Was brauchst du für die Pediküre?

  • Nagelfeile
  • Weißer Nagelstift oder Nagellack
  • Roséfarbener Nagellack
  • Schablone
  • Überlack
  • Fußcreme

1. Fußbad und Hornhaut bearbeiten

Bevor du dich den Zehennägeln zuwendest, sollten natürlich deine Füße im Allgemeinen deine Aufmerksamkeit erhalten. Am besten gelingt die Vorbereitung der Fußpflege, indem du sie in einem Wasserbad einweichst und reinigst. Die eingeweichte Haut lässt sich nun besser behandeln, die Hornhaut leichter mit einem Peeling entfernen und auch der nächste Schritt des Feilens wird dir vereinfacht.

2. Feilen und Nagelhaut behandeln

Die eingeweichten Nägel werden im nächsten Schritt nun in die perfekte Form gebracht. Mit einem Nagelknipser kannst du den Fußnagel kürzen und für den Feinschliff zur Nagelfeile greifen. Achte drauf, dass du die natürliche Form deiner Nägel unterstützt, damit diese nicht etwa einwachsen. Anschließend widmest du dich nun der Nagelhaut und schiebst diese mit einem stumpfen Holzstäbchen zurück. Sei besonders vorsichtig, um die empfindliche Haut am Zehennagel nicht zu verletzten.

3. Weiße Tips lackieren

Nun geht es direkt schon an das Modellieren des French Designs an den Fußnägeln. Um die weißen Spitzen gekonnt zu lackieren, kannst du entweder zu einem Nagelweißstift greifen oder mit einer Schablone und einem herkömmlichen Nagellack in Weiß arbeiten, sodass das präzise Nail Design gelingt. Falls nötig, kannst du übrigens für ein perfektes Ergebnis mit einem Nagelkorrekturstift arbeiten und überschüssige Farbe wieder entfernen. Hast du diesen Schritt gemeistert, dann ist es wichtig, die weißen Tips ausgiebig trocknen zu lassen, damit im nächsten Step deine Handarbeit nicht verwischt.

4. Base lackieren

Jetzt erst widmest du dich dem gesamten Fußnagel und verleihst ihm das klassische French Design. Hierfür wird ein zarter Ton in Rosa, der leicht durchscheinend ist, verwendet. Je nach Hautton kannst du eine hellere oder dunklere Nuance wählen. Ist die Base gut getrocknet, empfehlen wir dir, einen Überlack aufzutragen, um das fertige Nail-Design für die Füße haltbar zu machen und ihm einen wunderschönen Glanz zu verleihen. Für ein schnell trocknendes Ergebnis vertrauen wir auf den Überlack "Good-to-go" von Essie, den du für ca. 8 Euro bei Amazon bekommst.

5. Füße eincremen

Der wunderschön natürliche Look für die Fußnägel ist damit fertig kreiert. Nun kannst du deinen Füßen mit einer haselnussgroßen Portion Pflegelotion noch eine Extraportion Feuchtigkeit gönnen und sie schön geschmeidig machen. 

Worauf musst du bei der French Pediküre noch achten?

Sicher wirst du bereits selbst festgestellt haben, dass die French Pediküre nicht zu den einfachsten Designs für die Nägel zählt. Denn natürlich braucht es für die feinen weißen Spitzen deiner Fußnägel viel Präzision und ein sicheres Händchen. Allerdings ist der Look mit ein wenig Übung und Geduld ein solcher, den du garantiert auch allein zuhause hinbekommst. Und sollte dies nicht der Fall sein, ist ein professionelles Nagelstudio immer noch eine sichere Anlaufstelle.