Nägel: Die besten Tipps für schöne und gesunde Nägel

Alles rund um Nägel und die richtige Nagelpflege findest du hier.

© Launchmetrics Spotlight
Die richtige Nagelpflege ist das A und O für jede Maniküre. Hier findest du alle wichtigen Infos und Tipps dazu.

Natürliche und gepflegte Nägel sind ein wichtiger Bestandteil deines Erscheinungsbildes und können viel über deine Gesundheit und Persönlichkeit aussagen. Um schöne und gesunde Nägel zu erhalten, ist eine regelmäßige Pflege unerlässlich. Hier sind einige wichtige Tipps, um deine Nägel optimal zu pflegen:

10 Tipps für schöne und gesunde Nägel

  1. Halte deine Nägel sauber: Reinige deine Nägel regelmäßig mit einer sanften Nagelbürste und warmem Wasser, um Schmutz und Bakterien zu entfernen. Achte darauf, auch den Bereich unter deinen Nägeln gründlich zu reinigen.
  2. Feile deine Nägel in die gewünschte Form: Verwende eine Nagelfeile, um deine Nägel in die gewünschte Form zu bringen. Feile immer in eine Richtung, um ein Splittern oder Brechen der Nägel zu vermeiden.
  3. Verwende eine pflegende Nagelhautcreme: Trage regelmäßig eine Nagelhautcreme auf, um deine Nagelhaut weich und geschmeidig zu halten. Massiere die Creme sanft in die Nagelhaut ein, um sie zu pflegen und zu hydratisieren.
  4. Trage einen Unterlack auf: Bevor du Nagellack aufträgst, solltest du immer einen Unterlack verwenden. Dies schützt deine Nägel vor Verfärbungen und hilft dabei, den Nagellack länger haltbar zu machen.
  5. Vermeide aggressive Chemikalien: Benutze beim Reinigen oder Arbeiten mit Reinigungsmitteln immer Handschuhe, um deine Nägel vor aggressiven Chemikalien zu schützen. Diese können deine Nägel austrocknen und schwächen.
  6. Verwende Nagelöle: Nagelöle sind eine großartige Möglichkeit, um deine Nägel und Nagelhaut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Trage regelmäßig ein Nagelöl auf, um trockene und brüchige Nägel zu verhindern.
  7. Schütze deine Nägel vor übermäßiger Feuchtigkeit: Obwohl Feuchtigkeit wichtig ist, um gesunde Nägel zu erhalten, solltest du übermäßige Feuchtigkeit vermeiden. Lange Bäder oder häufiges Händewaschen können deine Nägel aufweichen und anfälliger für Brüche machen.
  8. Vermeide das Kauen auf Nägeln: Das Kauen auf Nägeln kann zu Verletzungen und Infektionen führen. Versuche, diese Gewohnheit zu vermeiden und suche nach Alternativen, wie zum Beispiel Nagelkauen oder Stressbälle.
  9. Ernähre dich ausgewogen: Eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Vitaminen und Mineralstoffen ist entscheidend für gesunde Nägel. Achte auf eine ausreichende Zufuhr von Biotin, Vitamin E und Zink, um das Wachstum und die Festigkeit deiner Nägel zu fördern.
  10. Gönn deinen Nägeln regelmäßige Pausen: Gib deinen Nägeln regelmäßig eine Pause von Nagellack und künstlichen Nägeln. Dies ermöglicht es deinen Nägeln, sich zu regenerieren und stärker zu werden.

Mehr zum Thema Nägel und Nagelpflege findest du hier: