Frisuren-Trends 2023: Diesen Look tragen Skandi-Girls im Frühling rauf und runter

Frisuren-Trends 2023: Diesen Look tragen Skandi-Girls im Frühling rauf und runter

Nicht nur in Sachen Fashion, auch wenn es um Frisuren geht, haben Skandinavierinnen die Nase vorn und wir schauen uns gerne etwas ab. Ein geflochtener Hairstyle ist uns dabei besonders aufgefallen, der ganz groß raus kommt und super-simpel zugleich ist.

© Spotlight Launchmetrics
Geflochtene Double-Braids sind total leicht nachzumachen und verleihen unseren Looks einen eleganten Touch.

Geflochtene Haare ziehen uns einfach in den Bann, und auch wenn die Looks auf dem ersten Blick meist kompliziert wirken, sind sie gar nicht so schwer nachzumachen. Vor allem Fischgräten- oder Bauernzöpfe gehen einfach immer und schonen gleichzeitig unsere Haare. Ein Frisuren-Trend ist momentan total en vogue und das sind die Double-Braids, die locker übereinander geflochten werden.

Ein einfaches Tutorial für einen französischen Zopf könnt ihr in diesem Clip anschauen:

Die zwei Zöpfe bieten eine stylische Abwechslung zu den Boxer Braids und gerade die Skandi-Girls können nicht mehr ohne die mühelose Frisur. Wenn ihr euch also eine Abwechslung und einen besonderen Twist in eure Alltags-Frisuren wünscht, sind die doppelten Zöpfe genau die richtigen für euch. Wir zeigen euch, wie ihr die Double Braids ganz leicht nachstylen könnt.

So machen wir die angesagte Flechtfrisur nach

Die doppelten Zöpfe, die uns Emili Sindlev und Co. präsentieren, dauern nur wenige Minuten und ihr müsst lediglich die Flechttechnik des dreisträngig geflochtenen Zopfes beherrschen. Besonders beliebt ist die Frisur bei Frauen mit dickerem und vielem Haar, da so die Zöpfe besonders schön zur Geltung kommen.

  1. Zieht euch einen Scheitel eurer Wahl und teilt eure Haare in der Mitte Kopfes in zwei Partien ab. 
  2. Am besten steckt ihr das Deckhaar ab, sodass es euch nicht stört beim Flechten der unteren Partie. Nun nehmt ihr euch das Unterhaar vor, flechtet es in drei Strängen und befestigt es mit einem Haargummi.
  3. Nun ist die obere Partie dran, mit der ihr dasselbe macht wie beim unteren Zopf. Nachdem ihr beide Braids bis zu den Spitzen geflochten habt, sollten die Zöpfe übereinander liegen – fertig ist der Skandi-Look.

Tipp: Stylt euch vorher leichte Wellen oder Locken, so fallen eure Haare, die euer Gesicht umrahmen, viel schöner. 

Lade weitere Inhalte ...