Die besten Shampoos gegen fettiges Haar

Bye bye, fettiges Haar! Für eine frische Mähne setzen wir auf ganz bestimmte Shampoos, die speziell entwickelt wurden, um überschüssiges Öl zu bekämpfen.

frisch gewaschene Haare© Launchmetrics Spotlight
Die richtige Art, deine Haare zu shampoonieren und die Wahl der Produkte, sind der Schlüssel zu frischem und gesundem Haar.

Fettiges Haar kann eine echte Herausforderung sein, wie die meisten von uns wissen. Es sieht schnell strähnig und ungepflegt aus und verleiht einem nicht gerade das gewünschte Selbstbewusstsein. Glücklicherweise gibt es jedoch eine Vielzahl von Shampoos auf dem Markt, die speziell für fettiges Haar entwickelt wurden.

Das sind die besten Shampoos gegen fettiges Haar

Wenn du also unter fettigem Haar leidest, musst du nicht verzweifeln. Mit den richtigen Shampoos kannst du das Problem effektiv bekämpfen und dein Haar gesund und gepflegt aussehen lassen. Hier kommen unsere absoluten Favoriten für eine frische Mähne, die nicht direkt nach dem Waschen wieder nachfettet:

1. Amino Mint Shampoo von Redken

Das Amino Mint Shampoo von Redken ist ein absolutes Must-have für alle, die unter fettigem Haar leiden. Es enthält einen pH-Wert ausgleichenden Komplex, der hilft, die natürliche Balance der Kopfhaut wiederherzustellen und überschüssiges Fett zu reduzieren. Das enthaltene Minze-Extrakt sorgt für ein erfrischendes Gefühl auf der Kopfhaut und verleiht dem Haar einen angenehmen Duft. Der Amino Acid Komplex stärkt die Mähne und schützt es vor Schäden.

2. Frische & Leichtigkeit Anti-Fett Shampoo von Guhl

Das Frische & Leichtigkeit Anti-Fett Shampoo von Guhl ist speziell für normales bis schnell fettendes Haar konzipiert. Es reinigt effektiv, ohne die Haare auszutrocknen, und verleiht ihnen ein frisches und leichtes Gefühl. Der enthaltene Extrakt aus Zitronenmelisse reguliert die Talgproduktion und wirkt so dem Nachfetten entgegen. Das Shampoo hinterlässt deine Strähnen geschmeidig und glänzend.

3. Frische Shampoo von Jean & Len

Das Frische Shampoo von Jean & Len ist eine weitere großartige Option für fettiges Haar. Es enthält Extrakte aus grünem Tee und Limette, die die Mähne erfrischen und vor Feuchtigkeitsverlust schützen. Das Shampoo bietet eine ausgleichende Pflege, ohne Parabene und Silikone, und ist zudem vegan. Es reinigt das Haar gründlich und hinterlässt einen angenehmen Duft.

4. Shampoo-Konzentrat fettendes Haar von Alpecin Medicinal

Das Shampoo-Konzentrat fettendes Haar von Alpecin Medicinal ist ideal für diejenigen, die unter stark fettendem Haar und Kopfhaut leiden. Die speziellen Pflegestoffe sorgen für eine intensive Reinigung und verhindern ein schnelles Nachfetten. Das Shampoo-Konzentrat hinterlässt das Haar sauber und frisch und verleiht ihm Volumen und Fülle.

5. Cleanse & Reconstruct Shampoo von Hair Biology

Das Cleanse & Reconstruct Shampoo von Hair Biology ist nicht nur ein effektives Shampoo gegen fettiges Haar, sondern es pflegt es auch intensiv. Es enthält Rosenwasser, Mizellen und Pro-V, die das Haar reinigen, stärken und mit Feuchtigkeit versorgen. Das Shampoo ist frei von Farbstoffen, Silikonen und Mineralöl und eignet sich daher auch für empfindliche Kopfhaut.

6. Anti-Fett Shampoo von Head & Shoulder

Head & Shoulder ist eine bekannte Marke für Anti-Schuppen Shampoos und bei dem Thema kommt das Anti-Fett Shampoo ins Spiel. Es hilft nicht nur, fettiges Haar zu bekämpfen, sondern befreit auch die Kopfhaut von Schuppen. Das Shampoo ist silikonfrei und enthält erfrischende Zitrus-Extrakte, die die Mähne sauber und duftend hinterlässt.

7. Haarshampoo zur Reinigung fettiger Kopfhaut von L'Oréal Professionnel

Das Haarshampoo zur Reinigung fettiger Kopfhaut von L'Oréal Professionnel ist speziell auf die Bedürfnisse von fettiger Kopfhaut abgestimmt. Es enthält den Scalp Advanced-Komplex, der überschüssiges Fett absorbiert und die Kopfhaut gründlich reinigt. Das Shampoo hinterlässt das Haar frisch und revitalisiert.

Wie kann ich ständig fettige Haare loswerden?

Um ständig fettiges Haar loszuwerden, gibt es einige weitere Tipps und Tricks, die du befolgen kannst:

  • Vermeide heißes Wasser: Wasche deine Mähne mit lauwarmem oder kühlem Wasser, da heißes Wasser die Talgproduktion anregen kann.
  • Nicht zu oft bürsten: Bürste deine Haare nicht zu oft, da dies die Talgproduktion stimulieren kann. Verwende eine Bürste mit Naturborsten, um das Öl von der Kopfhaut zu den Haarspitzen zu verteilen.
  • Vermeide übermäßige Hitze: Reduziere die Verwendung von heißen Stylinggeräten wie Föhn, Glätteisen oder Lockenstab, da Hitze die Talgproduktion erhöhen kann.
  • Verwende zudem Trockenshampoo: Trockenshampoo kann helfen, überschüssiges Öl zu absorbieren und das Haar länger frisch aussehen zu lassen, ohne es zu waschen.
  • Vermeide zu viele Stylingprodukte: Verwende nicht zu viele Stylingprodukte wie Haarspray, Gel oder Wachs, da sie das Haar beschweren und fettig aussehen lassen können.
  • Achte auf deine Ernährung: Eine gesunde Ernährung mit ausreichend Vitaminen und Mineralstoffen kann dazu beitragen, dass dein Haar weniger fettig wird. 
  • Vermeide häufiges Berühren der Haare: Versuche, deine Haare nicht ständig zu berühren oder zu stylen, da dies die Übertragung von Öl von den Händen auf das Haar fördern kann.
  • Verwende ein Shampoo für fettiges Haar: Wähle eines der besagten Shampoos, die speziell für fettiges Haar entwickelt wurden und Inhaltsstoffe enthalten, die die Talgproduktion regulieren.

So shampoonierst du deine Haare richtig

Das Shampoonieren der Haare richtig zu machen, ist entscheidend für eine gründliche Reinigung und Pflege. Hier sind die Schritte, um deine Haare richtig zu shampoonieren:

  1. Haare anfeuchten: Beginne damit, deine Haare gründlich mit warmem Wasser anzufeuchten. Achte darauf, dass das Wasser nicht zu heiß ist, da dies die Kopfhaut reizen kann.
  2. Shampoo dosieren: Gib eine angemessene Portion Shampoo in deine Handflächen. Die genaue Menge hängt von der Länge und Dicke deiner Haare ab. In der Regel reicht jedoch eine Menge in der Größe einer Münze aus.
  3. Shampoo auftragen: Verteile das Shampoo gleichmäßig auf deinen Handflächen und massiere es dann sanft in die Kopfhaut ein. Konzentriere dich besonders auf den Haaransatz.
  4. Haare reinigen: Massiere das Shampoo sanft in die Haare ein, indem du mit den Fingerspitzen kreisende Bewegungen machst. Achte darauf, dass du nicht zu stark rubbelst oder ziehst, da dies das Haar beschädigen kann.
  5. Ausspülen: Spüle das Shampoo gründlich mit warmem Wasser aus, bis das Wasser klar ist und keine Shampoo-Rückstände mehr vorhanden sind.
  6. Conditioner verwenden (optional): Wenn du möchtest, kannst du nach dem Shampoonieren einen Conditioner verwenden, um das Haar zu pflegen und zu entwirren. Trage die Textur dabei auf die Längen und Spitzen deiner Haare auf und lasse ihn für die angegebene Zeit einwirken. Spüle ihn dann gründlich aus.
  7. Haare trocknen: Nach dem Ausspülen kannst du deine Haare vorsichtig mit einem Handtuch trocknen, indem du sie sanft ausdrückst. Vermeide es, das Handtuch grob über den Schopf zu reiben, da dies zu Haarbruch führen kann. Verwende einen Föhn auf niedriger Hitze, wenn du sie föhnen möchtest.