Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Diese coole Frisur sorgt für gute Laune im Herbst
Der Curly Shag ist ein trendiger Haarschnitt in einem lockigem und fransigem Look, der von den ikonischen 70er-Jahren inspiriert ist. Alles zum Haircut erfährst du hier.
In diesem Herbst erobert der Curly Shag die Herzen der Fashionistas. Diese lässige und zugleich trendige Frisur vereint lockiges Haar mit einem frechen Schnitt. Der Curly Shag zeichnet sich durch viele Stufen und Schichten aus, die der Mähne Volumen und Bewegung verleihen. Die Locken werden dabei wild und unordentlich gestylt, um einen coolen Undone-Look zu kreieren. Was den Schnitt so besonders macht, liest du jetzt.
So funktionieren Locken über Nacht:
Was ist ein Curly Shag?
Der Curly Shag ist eine Trend-Frisur, die von den 70er Jahren inspiriert ist und in den letzten Jahren wieder rasant an Beliebtheit gewonnen hat. Es handelt sich um einen lockigen und frechen Haarschnitt mit vielen Schichten und einem fransigen, unordentlichen Look.
Den Look machen vor allem die Textur und das Volumen der lockigen Haare aus. Der Haircut wird dabei in verschiedenen Längen und Schichten geschnitten, um den natürlichen Locken mehr Definition zu verleihen. Die Haare werden oft im Bereich der Ohren und im Nacken kürzer geschnitten, während sie oben länger bleiben.
So stylst du den Curly Shag
Um den Curly Shag zu stylen, verwendest du am besten Produkte, die die Locken definieren und Frizz reduzieren. Lockencremes, -gele oder -schaumfestiger eignen sich hervorragend, um die Curls zu formen und ihnen Halt zu geben. Es kann auch hilfreich sein, die Haare mit einem Diffusor zu trocknen, um das Volumen zu maximieren und die Locken zu betonen.
Der Curly Shag ist eine coole und vielseitige Frisur, die je nach persönlichem Stil und Vorlieben angepasst werden kann. Du kannst ihn glatt oder wilder tragen, je nachdem, welchen Look du bevorzugst. Dieser Hairstyle eignet sich vor allem, wenn du eh schon natürliche Locken oder welliges Haar hast, da er die natürliche Textur der Haare betont und hervorhebt.
So funktioniert die perfekte Locken-Routine
- Waschen: Verwende ein mildes, sulfatfreies Shampoo, das speziell für lockiges Haar entwickelt wurde. Massiere das Shampoo sanft in die Kopfhaut ein und spüle es gründlich aus. Wiederhole den Vorgang bei Bedarf.
- Conditioner: Trage nach dem Shampoonieren einen reichhaltigen, feuchtigkeitsspendenden Conditioner auf das nasse Haar auf. Konzentriere dich dabei besonders auf die Spitzen und die Längen. Lasse die Spülung für einige Minuten einwirken und spüle ihn dann gründlich aus.
- Entwirren: Verwende einen grobzinkigen Kamm oder deine Finger, um die Locken vorsichtig zu entwirren, während der Conditioner noch im Haar ist. Beginne unten und arbeite dich langsam nach oben vor, um Haarbruch und Schäden zu vermeiden.
- Styling-Produkte: Trage nach dem Entwirren eine kleine Menge eines Lockenprodukts auf das handtuchtrockene Haar auf. Verteile das Produkt gleichmäßig von den Wurzeln bis zu den Spitzen, um die Locken zu definieren und Frizz zu reduzieren.
- Diffusor verwenden: Trockne deine Locken mit einem Diffusor-Aufsatz am Haartrockner, um das Volumen zu maximieren und die Locken zu betonen. Setze den Diffusor an den Haaransatz und bewege ihn sanft in kreisenden Bewegungen, um die Locken zu formen. Vermeide zu viel Hitze und trockne das Haar nur bis es zu 80 Prozent trocken ist, um Frizz zu vermeiden.
- Finish: Wenn deine Locken vollständig getrocknet sind, kannst du sie mit den Fingern auflockern und in Form bringen. Verwende bei Bedarf ein leichtes Haarspray, um den Look zu fixieren, aber achte darauf, nicht zu viel Produkt zu verwenden, um ein Verkleben der Curls zu vermeiden.
- Pflege zwischen den Haarwäschen: Verwende an den Tagen zwischen den Haarwäschen ein Trockenshampoo oder einen Locken-Refresh-Spray, um die Mähne aufzufrischen und die Locken wiederzubeleben. Knete das Produkt sanft in die Haare ein und forme die Locken mit den Fingern.
Es ist wichtig, dass du die Pflege- und Styling-Produkte findest, die am besten zu deinem Haartyp und deinen Locken passen. Experimentiere mit verschiedenen Produkten und Techniken, um den perfekten Look für deinen Curly Shag zu finden.
Unsere Lieblingsprodukte für Traumlocken gibt es hier zum Nachshoppen:
Verwendete Quellen: Instagram