
Nach Glitzer-, Regenbogen- und Star-Wars-Hair kommt jetzt der Pfannkuchen... eh "Pancaking"! So nennt sich nämlich ein beliebter Coup in Sachen Haar-Trends. Beim "Pancaking“ wird das Flechtwerk vorsichtig aufgelockert und erscheint dadurch viel breiter – also platt wie ein Pfannkuchen.
So lässt sich der Pancaking-Look stylen
Schritt 1:
Im ersten Schritt werden die Haare zunächst einmal geflochten. Dabei müsst ihr euch nicht ganz so viel Mühe geben, denn die Haare müssen nicht zwingend akurat geflochten werden.
Schritt 2:
Die geflochtenen Haare werden nun mit einem herkömmlichen Haarband zusammengebunden. Ideal kann sich hierfür ein durchsichtiges und kleines Haargummi empfehlen.
Schritt 3:
Jetzt kommt es zum Pancaking. Vorsichtig zieht man die geflochtenen Strähnchen heraus und zieht sie wie einen Pfannkuchen in die Breite. Dabei solltet ihr euch von unten nach oben, den gesamten Zopf entlang arbeiten. Es genügt vollkommen, wenn ihr nur die besonders schmalen Haarpartien herauszieht. Damit kann man einen wundervollen Messy-Look oder Undone-Look hervorrufen. Diese voluminöse Flechtfrisur kann sich nämlich durch ihre verspielte Art auszeichnen.
Schritt 4:
Damit die üppige Flechtfrisur auch lange in Form bleibt, solltet ihr jetzt noch zum Fixieren ein Haarspray anwenden.
Weitere Beauty-News und Tipps gibt es hier:
Frisuren-Trends: Diese angesagten Hairstylings werden wir jetzt überall sehen
Shampoos aus der Drogerie: Das sind die besten Produkte für langes Haar