Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Sonnenschutz Kopfhaut: Dank dieser Produkte verbrennt der Scheitel nicht mehr
Egal ob man sich am Strand, beim Cabriofahren oder im Park befindet, es besteht stets die Gefahr, dass man leicht vergisst, dass die Sonne auch die empfindliche Kopfhaut schädigen kann. Hier kommen unsere ultimativen Tipps zur Vorbeugung.

Ein sonniger Tag im Freien kann herrlich sein, doch oft vergessen wir dabei einen empfindlichen Teil unseres Körpers: die Kopfhaut. Gerade wenn das Haar feiner ist oder der Scheitel freiliegt bei unseren heißgeliebten Sleek Buns, ist das Risiko eines Sonnenbrands groß. Umso wichtiger ist es, auch diesen Bereich effektiv zu schützen. Mit den richtigen Produkten lässt sich die Kopfhaut vor schädlicher UV-Strahlung bewahren.
Diese Sonnenschutzmittel schützen unsere Kopfhaut vor Sonnenbrand
Welche Produkte die Kopfhaut optimal schützen und wirklich halten, was sie versprechen? Wir haben es herausgefunden:
1. Sonnenschutzfluid für die Kopfhaut von Dermasence
Das Solvinea Liquid AK mit LSF 50+ von Dermasence ist ein Sonnenschutzfluid speziell für die Kopfhaut. Es zieht sofort ein und fettet nicht, was es angenehm zu tragen macht. Das Fluid bietet einen hohen Lichtschutzfaktor durch den Lichtschutzfaktor 50+ und hilft somit, lichtbedingte Hautschäden vorzubeugen. Wir sagen also "bye bye Sonnenbrand auf dem Scheitel!"
Es wird empfohlen, das Sonnenschutzfluid großzügig auf die Kopfhaut aufzutragen, beziehungsweise dem Scheitel aufzutragen und gleichmäßig zu verteilen, bevor du dich der Sonne aussetzt.
2. Sun Lotion SPF30 Scalp & Hair Protection von Malibu
Die Sun Lotion Scalp & Hair Protection von Malibu ist ein Sonnenschutzspray speziell für die Kopfhaut und auch für das Haar. Es bietet ebenfalls einen Lichtschutzfaktor von 30, um vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen. Das Spray kann einfach auf die Kopfhaut und das Haar gesprüht werden, um sie schnell vor Sonneneinstrahlung zu schützen. Es ist aber wichtig zu beachten, das Spray großzügig aufzutragen und regelmäßig nach Bedarf wieder aufzutragen, insbesondere nach dem Schwimmen oder Schwitzen.
3. Haar- und Kopfhautschutzspray von Calypso
Das Haar- und Kopfhautschutzspray mit LSF30 von Calypso ist ebenfalls ein Sonnenschutzspray, um deine Kopfhaut und dein Haar vor schädlichen UVA- und UVB-Strahlen zu schützen. Ein wahrer Pluspunkt: Das Spray ist nicht fettig und zieht schnell ein, wodurch es angenehm zu tragen ist. Es kann einfach auf die Kopfhaut und das Haar gesprüht werden, um sie vor Sonnenbrand und lichtbedingten Schäden zu schützen.
Wie kommt es zu einem Sonnenbrand auf der Kopfhaut?
Sonnenbrand auf der Kopfhaut kann durch übermäßige Sonneneinstrahlung verursacht werden. Die Kopfhaut ist oft ungeschützt und empfindlich gegenüber UV-Strahlen. Wenn du längere Zeit in der Sonne verbringst, ohne deine Kopfhaut zu schützen, kann dies sehr schnell zu einem Sonnenbrand führen. Dies kann insbesondere bei Menschen mit dünnem Haar oder kahlen Stellen auf der Kopfhaut auftreten. Es ist wichtig, deine Kopfhaut vor der Sonne zu schützen, indem du einen Hut, ein Cap oder Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor verwendest.
Wer hat das größte Risiko, einen Sonnenbrand auf dem Kopf zu erleiden?
- bei einem Scheitel
- bei sehr kurzem oder feinem Haar
- bei schütterem Haar
- bei Geheimratsecken, einer Halbglatze oder Glatze
So vermeidest du effektiv einen Sonnenbrand auf der Kopfhaut
1. Trage eine Kopfbedeckung
Eine einfache und effektive Möglichkeit, deine Kopfhaut vor der Sonne zu schützen, ist das Tragen einer Kopfbedeckung. Ob ein Hut, eine Mütze oder ein Cap – wähle einfach das Modell, das dir am besten gefällt und deinen Stil unterstreicht. Achte darauf, dass die Kopfbedeckung einen breiten Rand hat, um dein Gesicht und deinen Nacken zusätzlich zu schützen.
2. Verwende Sonnenschutzmittel
Wir haben dir oben schon unsere Favoriten in Sachen Sonnenschutz für die Kopfhaut empfohlen. Suche nach einem Sonnenschutzmittel mit einem hohen Lichtschutzfaktor, idealerweise LSF 30 oder höher. Trage das Sonnenschutzmittel großzügig auf deine Kopfhaut auf, besonders wenn du eine dünnere Haarbedeckung hast oder eine hohe Sonneneinstrahlung herrscht.
3. Trage eine Frisur, die deine Kopfhaut bedeckt
Wenn du deine Haare zu einem Zopf, einem Dutt oder einer anderen Frisur bindest, die deine Kopfhaut bedeckt, schützt du sie automatisch vor der Sonne. Dies ist besonders praktisch, wenn du keine Kopfbedeckung tragen möchtest oder kannst.
4. Meide die Mittagssonne
Die Sonne steht zwischen 11 und 15 Uhr am höchsten am Himmel und ihre Strahlen sind zu dieser Zeit besonders intensiv. Versuche, direkte Sonneneinstrahlung auf deine Kopfhaut während dieser Stunden zu vermeiden, indem du dich im Schatten aufhältst oder eine Kopfbedeckung trägst.
5. Pflege deine Kopfhaut nach dem Sonnenbaden
Nach einem Tag in der Sonne ist es wichtig, deine Kopfhaut zu beruhigen und zu pflegen. Verwende eine milde After-Sun-Lotion oder ein beruhigendes Kopfhaut-Tonic, um Irritationen zu lindern und Feuchtigkeit zurückzugeben.
Übrigens: Die besten Gesichtscremes und Lippenbalsame mit Lichtschutzfaktor findest du hier.