Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie und des einhergehenden Lockdowns mussten Restaurants, Einzelhändler und auch Beauty-Salons schließen, darunter auch unsere geliebten Friseure, denen wir nur allzu gerne einen Besuch abstatten würden. Doch leider geht dies nicht und wir müssen uns in unseren 4-Wänden mit unserer Mähne auseinandersetzen. Blöd nur, dass unser Ansatz so schnell rauswächst, denn frisch aus dem Salon leuchten unsere Strähnen nur so vor der neuen Haarfarbe, aber schon nach wenigen Wochen zeichnet sich der herausgewachsene Ansatz ab. Vor allem Blondinen kennen dieses Ansatz-Problem nur allzu gut. Je heller das gefärbte Haar, desto sichtbarer ist auch meist der Kontrast zur Naturhaarfarbe. So fällt bereits eine kleine Nuancenveränderung sofort bei ihnen auf und kann das Gesamtbild schnell ruinieren. Zuhause können wir zwar auch unseren Ansatz färben, allerdings gehen wir dabei ein Risiko ein, denn es ist nicht einfach, den passenden Ton zu treffen. Zudem ist die Variante ohne Coloration um einiges schonender und gerade für strapazierte Haare die bessere Wahl. Daher haben wir einen Trick ausfindig gemacht, auf den Blondinen für einen kaschierten Ansatz, setzen. 👱♀️
Noch mehr zum Thema „Haare“ :
- Haare im Lockdown selber schneiden: Das empfehlen Friseure
- Diese Töne sind in diesem Jahr angesagt
- Dieses Serum repariert kaputte Haare in nur 10 Sekunden
Mit dieser Frisur kaschieren Blondinen ihren Haaransatz
Viele Frauen werden panisch, sobald der Ansatz herauswächst und greifen direkt zur Coloration – doch das muss nicht sein. Wenn du glaubst, dass du diesen ohne Färben nicht kaschieren kannst, hast du dich geirrt. Denn wir haben den perfekten Trick ermittelt, auf den Blondinen schwören – ganz ohne Färbemittel. Es ist sehr simpel: Wenn du deinen Ansatz kaschieren willst, solltest du einfach auf einen strengen, akkuraten Mittelscheitel und glatte Haare verzichten, denn durch dieses Styling wird er noch sichtbarer. Stattdessen solltest du deine Haare etwas verspielter und lockerer frisieren. Locken oder Wellen lenken gekonnt vom Ansatz ab. Ein Messy-Dutt, lockerer Pferdeschwanz oder Pony-Frisuren kaschieren. Auch ein Zick-Zack-Scheitel kann Wunder bewirken. Doch was, wenn man glatte Haare hat und diese nicht mit dem heißen Lockenstab beanspruchen will? Du kannst nach dem Waschen, wenn dein Schopf noch leicht feucht ist, vier gleichgroße Mini-Dutts zwirbeln. Nach mindestens 15 Minuten hast du mehr Schwung, Volumen und leichte Wellen, die vom Ansatz ablenken. Simpler geht es wohl kaum und eine kleine Auszeit tut deinen Haaren bestimmt gut! 😍
Auch diese Beauty-News darfst du nicht verpassen: