Haare: Mit diesem Trick beim Lufttrocknen bleibt deine Mähne länger gesund

Haare: Mit diesem Trick beim Lufttrocknen bleibt deine Mähne länger gesund

Du wünscht dir gesunde und gepflegte Haare? Dann solltest du ab jetzt beim Lufttrocknen diese eine Sache beachten…

Wenn es um die Gesundheit unserer Haare geht, sind wir immer ganz Ohr. Immerhin ist wahrscheinlich keine Frau ein Fan von einer platten oder kaputten Mähne. Denken wir an eine gute Haarpflege, kommen uns nicht nur bestimmte Shampoos oder Conditioner ohne schädliche Silikone oder Parabene in den Kopf, auch Hitze-Tools sind oftmals wahre Übeltäter, wenn es um unsere Strähnen geht. Genau aus diesem Grund versuchen wir nun mehr und mehr auf Föhn, Glätteisen und Lockenstab zu verzichten und lassen unseren nassen Schopf nach der Dusche lieber lufttrocknen. Welche Fehler uns dabei unterlaufen können, haben wir dir bereits hier verraten. Allerdings sind wir nun auf einen kleinen Trick gestoßen, mit dem du deine Haare noch gesünder und stärker machst, sodass sie nach dem Trocknen nicht nur gepflegt aussehen, sondern auch noch etwas Volumen aufweisen – ganz ohne Rundbürste oder speziellem Tool. Wie einfach die Methode ist und was du dabei beachten musst, verraten wir dir jetzt.

Dieser Trick beim Lufttrocknen beschert dir gesunde Haare

Dass das Lufttrocknen mittlerweile ein fester Bestandteil unserer Beauty-Routine ist, ist längst kein Geheimnis mehr. Da die Haare im nassen Zustand besonders sensibel und empfindlich sind, solltest du beim Trocknen stets darauf achten, dass du die Mähne nicht unnötig strapazierst. Das bedeutet: Finger weg von rauen Handtüchern, die die Strähnen hin und her reiben. Und das führt uns auch schon zum eigentlichen Trick. Der nasse Schopf sollte, wenn noch feucht, so wenig wie möglich belastet werden. Dazu gehört auch das Weglassen einer Bürste oder eines Kamms, denn die aggressiven Bewegungen können zu Haarverlust und einer platteren Mähne führen. Stattdessen solltest du die Finger komplett von einem Kamm lassen und deine Strähnchen ganz ohne Hilfe-Tools trocknen lassen. Dabei funktioniert diese Methode mit glatten Haaren besser, denn diese verknoten nicht schnell. Wir selbst haben es bereits probiert und können schon mal verraten, dass uns diese Methode nicht nur viel leichter fällt, auch die Haare sehen danach viel voluminöser aus.

Dass eine gesunde Mähne so einfach zu erreichen ist, hätten wir uns nicht erträumen können und wer sich nun fragt, wie die Haare mit dieser Methode noch etwas mehr Fülle bekommen, den klären wir natürlich auch auf. Nachdem du deine Strähnen gewaschen hast, trocknest du sie am besten mit einem T-Shirt aus Baumwolle ab. Im Vergleich zu einem rauen Handtuch, ist dieses Material viel sanfter zur Mähne und fördert keinen Haarbruch. Achte hier auch darauf, dass du die feuchten Strähnen nur leicht abtupfst und nicht reibst. Damit diese nun auch voluminöser trocknen, musst du sie nur noch in dein Shirt wickeln und dieses zu einem Haarturban umfunktionieren. Durch diesen Effekt trocknen sie in einer leicht senkrechten Position, was dazu führen wird, dass sie im trockenen Zustand mehr Schwung haben werden. Und das ist auch schon alles. Kämmen oder bürsten solltest du sie dann erst, wenn die Feuchtigkeit komplett aus den Strähnen gewichen ist, denn dann kannst du Mähne nicht mehr beschädigen. Und so einfach klappt der Trick!

Hier findest du noch mehr Beauty-Themen:

Trendfrisur: Dieser Schnitt ist für mittellanges Haar im Herbst besonders angesagt

Anti-Aging: Auf dieses Produkt gegen Falten schwört Katie Holmes für einen jugendlichen Teint

Lade weitere Inhalte ...