Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Kein Concealer lässt Augenringe optisch so gut verschwinden wie dieser
Von schlaflosen Nächten bis hin zu genetischer Veranlagung – die Ursachen für Augenringe sind ganz unterschiedlich. Um die unerwünschten Schatten zu reduzieren und für ein deutlich frischeres Aussehen zu sorgen, schwören wir auf einen ganz bestimmten Concealer.
Beim morgendlichen Blick in den Spiegel sind sie oftmals unschwer zu erkennen: Augenringe! Die dunklen Schatten sind mal mehr und mal weniger stark ausgeprägt, doch in jedem Fall lassen sie unseren Blick müder erscheinen, selbst wenn wir genügend Schlaf bekommen haben und uns bereit für den Tag fühlen. Während wir die Augenringe langfristig mit der richtigen Hautpflege sichtbar reduzieren können, ist auch eine kurzfristige Lösung gefragt und diese lautet: Concealer. Mit dem praktischen Produkt wird der Teint optisch ausgeglichen sowie aufgehellt und wir haben es per Sofort-Effekt mit einem frischeren Ausdruck zu tun.
Passend zum Thema geht es in diesem Clip darum, wie man Augenringe langfristig reduzieren kann:
Deshalb ist der Concealer eine gute Wahl
Wir setzen zum Kaschieren von Augenringen auf den Perfect Teint Concealer von Artdeco und das gleich aus mehreren Gründen: Dank der flüssigen Textur kann unsere Haut das Produkt sehr gut aufnehmen und das Ergebnis erscheint natürlich, ohne dass sich der Concealer unschön absetzt oder krümelt. Zudem ist die Wunderwaffe gegen dunkle Schatten wasserabweisend und überzeugt mit seiner langanhaltenden Deckkraft, sodass wir das Make-up nicht nach kurzer Zeit nachbessern müssen. Hinzu kommt, dass das Produkt selbst für empfindliche Haut geeignet ist und sich aufgrund des präzisen Pinsels supereinfach auftragen lässt – wir ihr merkt, kommen wir aus dem Schwärmen gar nicht mehr heraus.
Gegen Augenringe: Darauf kommt es bei einem Concealers außerdem an
Damit die Augenpartie ausgeglichen wird und Augenringe optisch minimiert werden können, muss zu einem Concealer gegriffen werden, der heller als euer natürlicher Hautton ist. Das Endergebnis sollte selbstverständlich möglichst natürlich aussehen, weshalb ihr nur wenig Produkt verwenden solltet – vertraut auf die Deckkraft des Concealers! Tragt also eine kleine Menge unter dem Auge von innen nach außen auf und verblendet die Textur anschließend sorgfältig mithilfe eines Beauty-Blenders, Pinsels oder dem Finger. Et voilà, von Augenringen ist keine Spur mehr.
Weitere Concealer, die halten, was sie versprechen, gibt es hier: