Alter schützt vor Liebe nicht und definitiv auch nicht vor gutem Geschmack – daher steht außer Frage, das wir auch mit 40, 50 oder aufwärts noch unser Gespür für Mode ausleben und Kleid oder Jeans tragen können, wie es uns gefällt. So lange man sich in der gewählten Klamotte wohlfühlt, ist es ja auch egal, was andere denken. Schließlich sollte das eigene Wohlbefinden bei der Wahl eines Outfits immer Priorität haben. Nachdem wir allerdings feststellen mussten, dass es laut einer Studie ab einem gewissen Alter ein Tabu für lange Haare gibt, gerät diese Selbstverständlichkeit doch kurz ins Wanken. Quatsch: Wir würden uns natürlich trotzdem nie vorschreiben lassen, wir wie unsere Mähne zu tragen haben, doch neugierig macht diese Info allemal. Wusstest du, dass auch süße Pferdeschwänze ein Ablaufdatum haben? Wir verraten, warum der treue Begleiter beim Bad Hair Day oder Home Workout laut einer Studie von Frauen eines bestimmten Alters gemieden werden sollte.
Diese Beauty-Themen könnten dich auch interessieren:
- Das beste Produkt gegen Augenschatten unter 20 Euro
- Mit diesen Obstsorten stoppt ihr die Hautalterung
- Nagellack: Dieses günstige Produkt aus der Drogerie hält bis zu 14 Tage
Frauen ab 50 sollten keinen Pferschwanz tragen – laut Studie
Profitieren wir auch mit 40 oder 50 noch von einer vollen Mähne, so tragen wir diese nur allzu gerne länger. Die beste Frisur bei diesem Haarstatus: Ein Pferdeschwanz. Er überzeugt mit seiner praktischen Handhabung, die uns sowohl an Bad Hair Days als auch schicken Date-Abenden einen schnellen und süßen Look verpasst. Trotz perfekter Gegebenheiten damit aufhören? Leuchtet nicht unbedingt ein! Dennoch ergibt eine Umfrage der britischen Zeitung Daily Mail, dass wir Frauen uns selbst ab einem gewissen Alter ein Tabu für den ikonischen Zopf auferlegen. Die allgemeine Meinung: Ab 51 Jahren steht der Ponytail auf Messers Schneide und sollte besser nicht mehr frisiert werden. Als Grund dafür könnte brüchiges Haar angeführt werden, mit dem Ladys ab 50 aufgrund des Hormonabbaus der Wechseljahre häufiger zu kämpfen haben. Obwohl wir den Ergebnissen der Studie keinesfalls zustimmen können, können wir nachvollziehen, dass das zunehmende Alter einen vollen Pferdeschwanz erschwert. Zum Glück gibt es jedoch geeignete Haarpflege wie das Guhl "Tiefen Aufbau Shampoo" (Amazon. ca. 3 Euro), das die Strähnen stärkt und uns so die Frisur auch ohne schlechtes Gewissen ein bisschen länger ermöglicht.

©Getty Images
Hier findest du weitere spannende Artikel: