Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Make-up-Tricks 2022: 3 Methoden, mit denen euer Make-up aussieht wie vom Profi
Ein perfektes Make-up gelingt nur, wenn der Profi am Werk war? Falsch gedacht, denn mit ein paar Tricks erhaltet ihr einen makellosen Look – ganz ohne fremde Hilfe.
Routiniert und ohne viel darüber nachzudenken, greift ihr jeden Morgen zu Concealer, Foundation, Mascara, Rouge und Co., zaubert euch ein Make-up ins Gesicht und wollt dafür nicht allzu viel Zeit opfern? So geht es den meisten von uns, doch so wirklich zufrieden mit ihrem Make-up-Look sind nur die wenigsten und wer schon einmal vom Profi geschminkt wurde, weiß, was noch alles möglich ist und wie schön das Endergebnis aussehen könnte. Da wir uns natürlich nicht jeden Morgen, bevor in den Tag gestartet wird, von einem*einer Make-up-Artist*in schminken lassen können, haben wir herausgefunden, mit welchen simplen Tricks der Look tatsächlich aussieht wie vom Profi und richtig schnell geht das Ganze sogar auch noch ...
1. Bereitet euer Gesicht vor
Das A und O für ein gelungenes Make-up ist die richtige Vorbereitung. Wir sollten niemals die Foundation direkt auf das Gesicht klatschen, nur um dadurch Zeit zu sparen. Viel mehr sollte die Haut vorher gründlich mit lauwarmen Wasser (nicht zu heiß!) gewaschen und anschließend eine feuchtigkeitsspendende Pflege mit – ganz wichtig – Lichtschutzfaktor aufgetragen werden. So beugen wir ganz nebenbei übrigens auch noch die Bildung von Falten vor. Wer zu vereinzelten sehr trocknen Stellen im Gesicht neigt, sollte diese zudem noch einmal extra vorab peelen und mit einer besonders großzügigen Schicht Feuchtigkeitscreme versorgen.
Unser Favorit ist die "Feuchtigkeitsspendende Gesichtscreme mit LSF 25 für normale bis trockene Haut" von CeraVe, welche Hyaluron sowie 3 essenzielle Ceramide enthält. Und wir versprechen: Es lohnt sich wirklich sich die 2 Minuten mehr Zeit für das Make-up zu nehmen, denn durch die Vorbereitung kann das Gesicht die Make-up-Produkte viel besser aufnehmen, was beim Endergebnis sichtbar wird.
2. Schüttelt die Foundation vor Gebrauch
Ein kleiner Profi-Trick, der jedoch eine große Wirkung hat: Schüttelt eure Foundation ordentlich, bevor ihr sie auftragt! Der Grund: Die einzelnen Inhaltsstoffe setzen sich schnell mal voneinander ab, vor allem, wenn ihr sie nicht täglich benutzt, was zur Folge hat, dass die Textur schnell bröckelt oder möglicherweise gar nicht erst richtig einzieht. Ein No-go für Make-up-Artist*innen, die ebenfalls darauf achten, dass das Produkt im besten Zustand zum Einsatz kommt. Auf welche Foundation wir dabei setzen? Die "Perfect Teint Foundation" von Artdeco, die ihr euch für rund 16 Euro in verschiedenen Nuancen bei Amazon sichert.
3. Umrandet die Lippen mit Foundation
Wir kennen es alle: Nach ein paar Stunden (im schlimmsten Falle sogar Minuten) gibt der Lippenstift seinen Geist auf, gerät aus der Form und verläuft. Um dieses Szenario zukünftig zu vermeiden, solltet ihr die Lippen bewusst mit etwas Foundation umrahmen. So bleibt der Lippenstift dort, wo er hingehört und die Konturen bleiben den ganzen Tag lang bestehen, was sämtliche erfolgreiche Make-up-Artist*innen – und jetzt auch wir – erkannt haben.