Parfum-Trends 2025: Florale Düfte für den Herbst – 3 Favoriten

Blumen im Herbst? Aber klar! Auch wenn man florale Düfte oft mit Frühling und Sommer verbindet, zeigen diese Parfums, dass Rosen, Jasmin oder Orchideen auch in der kühleren Jahreszeit ihre ganz eigene Magie entfalten.

Model in Kleid mit floralen Details© Launchmetrics Spotlight
Florale Parfums, die zum Herbst passen? Im Artikel findest du sie!

Florale Duftnoten und Herbst klingen im ersten Moment vielleicht etwas widersprüchlich. Doch die richtige Komposition schafft eine Balance aus Leichtigkeit und Wärme, die perfekt zu dieser Übergangszeit passt. Wenn draußen die Blätter fallen und es langsam kühler wird, verleihen Blütennoten von Rose, Jasmin und Co. unseren Looks einen frischen und leichten Touch. Damit diese gleichzeitig aber auch die Stimmung des Herbstes einfangen, sollten sie mit warmen Basisnoten wie Vanille, Sandelholz oder Amber kombiniert werden. So entstehen Düfte, die feminin, elegant und gleichzeitig herbstlich geborgen wirken.

3 florale Parfums, die wir für den Herbst lieben

Florale Parfums müssen nicht immer verspielt sein. In Kombination mit würzigen, holzigen oder warmen Akkorden bekommen sie eine Tiefe, die zu der kühleren Jahreszeit passt. Diese drei Favoriten zeigen, wie vielseitig blumige Düfte im Herbst wirken können.

1. "Paris Mon Amour" von Birkholz

Dieser Duft fängt die Eleganz und Leidenschaft von Paris ein. In der Herznote stehen florale Klassiker wie Rose, Orchidee und Ylang-Ylang, die ein sinnliches, feminines Duft-Bouquet schaffen. Begleitet werden sie von einem prickelnden Auftakt aus Sesam und pinkem Pfeffer, der dem Eau de Parfum Würze und Energie verleiht. Die Basis mit Zedernholz, Vanille und Amber sorgt schließlich für Tiefe und Wärme – ideal, um die florale Leichtigkeit herbsttauglich zu machen. So wird "Paris Mon Amour" von Birkholz zu einem Duft, der mit seinen olfaktorischen Facetten von frisch, würzig, floral und warm der perfekte Begleiter für den Herbst ist.

2. "Bathing in a Daydream" von Emil Élise

Hier trifft florale Zartheit auf fruchtige Frische und cremige Wärme. Die Kopfnote aus Bergamotte, Johannisbeere und Tangerine wirkt spritzig und leicht, bevor sich im Herz die Blüten entfalten: Rose, Weißdornblüten und Tuberose verleihen dem Eau de Parfum "Bathing in a Daydream" von Emil Élise eine sanfte, feminine Eleganz. Pfirsich bringt eine fruchtige Süße ins Spiel. In der Basis sorgen Patchouli, Moschus, Sandelholz und Vanille für eine warme Tiefe, die die herbstliche Stimmung aufgreift. Das Ergebnis: ein Duft, der wie ein Tagtraum wirkt – leicht und blumig, aber mit genug Wärme, um uns durch die kühleren Monate zu begleiten.

3. "Donna Born in Roma" von Valentino

Ein Duft, der römische Eleganz in ein Flakon bannt: "Donna Born in Roma" von Valentino eröffnet spritzig mit Bergamotte und einem ersten Hauch von Jasmin. Im Herz entfalten sich schließlich ganze drei Jasmin-Noten, die dem Parfum eine unverwechselbare, feminine Note verleihen. Unterstützt wird dieses florale Bouquet von Cashmeran, das dem Duft eine sanfte Wärme und fast schon samtige Textur verleiht. Damit es perfekt in den Herbst passt, wird die Leichtigkeit des Jasmins von einer warmen Basis aus Bourbon-Vanille und Hölzern getragen. Diese sorgen für Tiefe und runden die floralen Akkorde auf sinnliche Weise ab. So entsteht eine Komposition, die Leichtigkeit und Eleganz mit herbstlicher Geborgenheit verbindet.