Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Rote Lippen schminken: Mit diesen Tipps gelingt der perfekte Look
Zu den wohl wichtigsten Beauty-Trends überhaupt zählen klassische Lippen in Rot, die mit ihrer besonderen Wirkung überzeugen und für Wow-Momente sorgen. Passend dazu erklären wir euch ausführlich, mit welchen Tipps und Tricks ihr die perfekten roten Lippen nachschminken könnt.

Während einige Beauty-Trends vergänglich sind und nur für einen begrenzten Zeitraum eine Rolle spielen, sind einige Look über Jahre oder sogar Jahrzehnte angesagt. Neben verruchten Smokey Eyes gehören zu diesen Styles rote Lippen, die als zeitlose Klassiker gelten und ganz individuell interpretiert werden können. Von dem intensiven Look erwarten wir natürlich, dass die Farbe auch nach Stunden noch an Ort und Stelle bleibt, nicht verschmiert oder ausläuft. Die Lippen sollen vielmehr gekonnt umrahmt werden und sollten im besten Fall auch noch kussfest sein – denn wie man so schön sagt: "Rote Lippen soll man küssen".
Wir erklären euch, was es mit dem Hype rund um die Look auf sich hat und wie ihr die perfekten roten Lippen schminkt – ganz wie vom Profi!
Rote Lippen: Ein ikonischer Trend und sein Ursprung
Es gab keine Zeit, in der rote Lippen nicht im Trend lagen und so schminken sich die Leute nun seit mehr als 5000 Jahren die knalligen Lippen. In Königsgräbern aus dem Jahr 3500 vor Christus wurde eine Form von Lippenpaste aus Bleiweiß sowie zerkleinerten roten Steinen gefunden. Weiter ging der Trend damals in Ägypten, wo sich sowohl Männer als auch Frauen die Lippen anmalten und es hieß: Wer sich die Lippen Rot schminkt, kann es sich auch leisten.
Die roten Lippen durchlebten weitere Phasen und 20. Jahrhundert wurde der Lippenstift schließlich zum Zeichen weiblicher Rebellion und das vor allem durch Kämpferinnen für das Frauenwahlrecht sowie berühmte Modeschöpferinnen wie Coco Chanel. Schauspielerinnen wie Elizabeth Taylor oder Marylin Monroe liebten ebenfalls den selbstbewussten Look, der puren Hollywood-Glamour versprüht. Seitdem sind die Grenzen gebrochen und die roten Lippen werden in ganz unterschiedlichen Arten interpretiert. In der Modebranche wird der Look immer wieder eingesetzt und gilt als beliebtes Mittel um mehr Ausdruck zu verleihen.
Wie wirken rote Lippen?
Geschminkte Lippen in unterschiedlichen Rotnuancen bringen definitiv eine sinnliche Wirkung mit und wirken darüber hinaus sehr stark und selbstbewusst, weshalb wir den Look so lieben. Zudem erscheinen die Zähne durch die roten Lips optisch weißer und im Nu entsteht ein Make-up-Style, das fast schon komplett ist. Ganz abgesehen davon, ist eine rote Lippe natürlich ein echter Blickfang und lässt die Laune steigen.
Wem stehen rote Lippen?
Grundsätzlich gilt, dass wirklich jede:r rote Lippen tragen kann – alles, was ihr mitbringen müsst, ist Lust zur Farbe. Während bei hellen Hauttönen eher kühle Rottöne am besten geeignet sind, kommen wärmere Nuancen bei allen mit einem dunkleren Hautton ganz groß raus. Das Alter spielt hierbei überhaupt keine Rolle, denn rote Lippen gehen einfach immer und stehen jeder Frau – versprochen! Die Hautsache ist, dass man sich mit dem Make-up-Look wohlfühlt.
Diese Produkte werden für die perfekten roten Lippen benötigt
Damit sich der Look umsetzen lässt und die roten Lippen auch wirklich perfekt werden, sind die richtigen Produkte gefragt und dabei sprechen wir von folgenden Essentials:
- roter Lipliner
- roter Lippenstift
- Lippenpeeling
- Concealer
- Pinsel
- (bei Bedarf: Wattestäbchen)
- für einen glänzenden Look: durchsichtiges Lipgloss
Rote Lippen schminken: Eine Schritt für Schritt-Anleitung
Keineswegs tragen wir lediglich den Lippenstift auf, denn für den perfekten Look sind ein paar mehr Schritte nötig. Aber keine Sorge, das Ganze geht superschnell und die Ergebnisse sprechen für sich. Hier kommt die benötigte Schritt für Schritt-Anleitung:
Schritt 1: Bevor Farbe auf den Mund kommt, wird die Lippenpartie vorbereitet und um überflüssige Hautschüppchen zu entfernen sollte ein Peeling angewendet werden. Dafür greift ihr entweder direkt zu einem Peeling aus der Drogerie oder der Parfümerie oder mischt euch die Textur mit Zucker sowie Honig selber zusammen. Bei regelmäßiger Anwendung erscheinen die Lippen deutlich geschmeidiger und die rote Farbe kommt besser zur Geltung. Wichtig ist außerdem eine Pflege – um spröde Lippen vorzubeugen, empfehlen wir über Nacht eine Lippenmaske aufzutragen oder auf Vaseline zu setzen.
Schritt 2: Als nächstes wird der Lipliner gebraucht und dafür spannt ihr eure Lippen leicht, was das Auftragen erleichtert. Anschließend wird der Konturenstift am Lippenherz angesetzt und möglichst in einer Linie von der Mitte der Oberlippe bis zum Mundwinkel gezogen. Wer die Lippen optisch etwas vergrößern will, übermalt den Mund leicht, doch dabei solltet ihr es für ein gelungenes Ergebnis auf keinen Fall übertrieben.
Schritt 3: Um die Linie noch besser in Szene zu setzen, könnt ihr etwas Concealer beim Übergang auftragen, wodurch eine präzise Kante entsteht, die den Look aussehen lässt, als wäre er vom Profi geschminkt. Übrigens: Falls ihr etwas übergemalt habt mit dem Lipliner, könnt ihr die Farbe ganz einfach mithilfe eines Wattestäbchens wieder entfernen.
Schritt 4: Nun erlebt der Lippenstift seinen großen Auftritt – wir bevorzugen es, das Produkt nicht direkt sondern anhand eines Lippenpinsels aufzutragen. Dadurch kann besser gesteuert werden, dass das Rot auch wirklich da landet, wo es hin soll. Da wir bereits mit dem Lipliner vorgearbeitet haben, können die Lippen kinderleicht ausgemalt werden. Öffnet euren Mund dabei leicht, sodass auch die Mundwinkel in einem intensiven Rot erstrahlen können.
Schritt 5: Je nachdem, ob ihr Liebhaber:innen von glossy Lips seid, kann abschließend als Highlight ein durchsichtiges Lipgloss angewendet werden. Auch dadurch werden die Lippen noch einmal optisch vergrößert und der Look wird schließlich perfektioniert.