Bademode: Diese Schnitte lassen dich schlanker aussehen

Damit ihr euch beim nächsten Sonnenbaden in eurem Bikini oder Badeanzug besonders wohlfühlt, haben wir die schönsten Schnitte gefunden.

Swimwear Runway© Launchmetrics Spotlight
Deinen Körper toll in Szene setzen? Das gelingt dir ganz einfach mit der schönsten Bademode.

Ganz wichtig: Jeder Körper ist einzigartig und deshalb auch wunderschön, so wie er ist. Lasse dir nicht einreden, dass du bestimmte Regionen verstecken musst, um dich wohlzufühlen. Sich selbst zu lieben, genauso wie du bist, ist nämlich das Attraktivste überhaupt. Möchtest du dennoch auf Bademode setzen, die deinem Körper schmeichelt, kommen hier die Modelle, die sich dafür am besten eignen. 

Welche Art von Bademode macht schlanker?

Die Suche nach der perfekten Bademode kann oft wie eine endlose Mission erscheinen, aber mit den richtigen Schnitten kannst du deine Silhouette toll umschmeicheln. Wir zeigen dir die schönste Bademode, die deine Figur unterstreichen und dein Selbstbewusstsein am Strand oder Pool stärken.

1. High-Waist-Bikinihosen

High-Waist-Bikinihosen sind nicht nur ein Revival aus den 50er Jahren, sondern auch stilvolle Bademode, um deine Taille elegant zu betonen. Diese Schnitte zaubern zum einen eine wunderbare Sanduhrfigur und verdecken zum anderen geschickt den Bauch, wenn du das möchtest. Die High-Waist-Silhouette verleiht dir außerdem eine klassische Eleganz und lässt deine Beine optisch länger erscheinen. Einfarbige Modelle oder solche mit vertikalen Streifen verstärken diesen Effekt, indem sie den Fokus auf die Längslinien deines Körpers legen. Kombiniere die Hosen mit einem passenden Bikinioberteil oder einem eleganten Crop-Top für einen zeitlosen, schicken Look am Strand.

2. Badeanzüge

Der Badeanzug erlebt ein großes Comeback und ist zu Recht ein Favorit unter Modebewussten. Mit clever platzierten Nähten und Paneleinsätzen zaubern moderne Badeanzüge Form und Kontur. Shaping-Badeanzüge sind außerdem äußerst beliebt, wenn es darum geht, deine Kurven zu formen und eine definierte Silhouette zu schaffen. Achte auf Modelle mit eingearbeiteten Miederelementen und Strukturstoffen, die nicht nur Halt bieten, sondern auch shapen. Ein tiefer V-Ausschnitt oder ein asymmetrisches Design lenkt zudem gekonnt den Blick und schafft eine Balance zwischen Eleganz und Raffinesse. Unser Tipp: Mit einem einfarbigen Modell in dunklen Tönen liegst du immer richtig.

3. Verspielte Akzente

Cut-Outs sind nicht nur aufgrund ihrer stylischen Optik begehrt. Strategisch platzierte Aussparungen kaschieren und heben gleichzeitig deine Vorzühe hervor. Besonders schmeichelhaft sind Cut-Outs entlang der Taille oder am Rücken, die den Körper in eine schöne Form hüllen. Auch Rüschen und Volants leisten einen überraschend tollen Effekt für deine Silhouette und dein Selbstbewusstsein. Platziert um die Hüfte oder an der Brust, lenken sie das Auge und sorgen für eine optische Balance. Dabei verleihen sie jedem Badeanzug oder Bikini einen verspielten Touch. Achte darauf, dass diese Details dezent eingesetzt werden, um nicht den gegenteiligen Effekt zu erzielen.