Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Birkenstock kombinieren: So gelingt das perfekte Styling
Schuhe von Birkenstock sind bis heute echte Klassiker, auf die viele wegen ihres Komforts schwören. Aber nicht nur deshalb, – auch modische Frauen tragen zu ihren stylischen Looks immer wieder die Schuhe der Brand. Wie das aussehen kann, zeigen wir dir.

Zwei Riemen, Schnallen aus Metall, das Material Leder, ein natürlicher Farbton und eine markante Korksohle. So kurz und knapp kann einer der bekanntesten Sandalen von Birkenstock mit dem Namen Arizona beschrieben werden. Überall auf der Welt kennen nicht nur Fashion-Profis das seit Jahren beliebte Modell, das vor allem im Frühling und Sommer seinen modischen Höhepunkt erreicht. Mittlerweile tragen Fashionistas das ganze Jahr über Schuhe von Birkenstock, denn die Brand erweitert das Sortiment stetig um neue Modelle, die zu jeder Wetterlage passen. Wie du die Schuhe immer angesagt kombinierst und was die Pieces so besonders macht, verraten wir dir.
Von Frühling bis Winter: 4 Looks mit Birkenstocks
Wir tragen die schönsten Modelle von Birkenstock aufgrund ihrer Vielfalt einfach in all unseren Looks. Die schönsten Kombis für Frühling, Sommer, Herbst und Winter zeigen wir dir.
1. Look: Birkenstocks im Frühling
Eine lockere Hose aus Leinen, dazu das passende Hemd aus dem Material und ein weißes Stricktop. Das zusammen ergibt nicht nur für Fashionista Emelie Lindmark ein perfektes Match, auch wir lieben das Outfit rund um die Birkenstocks, die sie als Schuhe zum Look wählt. Eine schwarze Chanel und eine viereckige Sonnenbrille machen das Ensemble ausgezeichnet für die Jahreszeit Frühling. Eine schöne Idee für das Styling mit Birkenstocks, die wir uns sofort merken werden.
2. Look: Birkenstocks im Sommer
Einen sommerlichen Look mit Birkis liefert Caro Daur Winter. Mit ihrem simplen und schicken Style zugleich wickelt uns die Fashionista gekonnt um den Finger. Zu luftigen, weißen Kleid wählt sie das klassische Arizona Modell von Birkenstock aus Kunststoff – superpraktisch, wenn es im Urlaub an den Strand geht. Diese Variante ist nämlich sehr leicht, hochelastisch, wasserfest, hautfreundlich und bietet den gewohnten Tragekomfort von Birkenstock.
3. Look: Birkenstocks im Herbst
Ein weiteres Outfit, das uns mit den Schuhen von Birkenstock im Gedächtnis geblieben ist, ist von Elise Seitz. Die Gründerin einer Modebrand weiß schließlich, wie sich die Sandalen angesagt in Szene setzen lassen. Dafür greift sie neben den Sandalen von Birkenstock zu einer beigefarbenen Wide Leg Hose aus Stoff und einem schwarzen, übergroßen Strickpullover. Als Akzent wird eine goldene Kette in Szene gesetzt. Der Look rund um die cremefarbenen Birkenstocks bekommt von uns eine klare 10 von 10!
4. Look: Birkenstocks im Winter
Diesen Trend lässt sich keine wahre Fashionista nehmen. Wir sind uns sicher, auch in den kommenden Herbst- und Wintermonaten werden die Clog Boston Pantoletten von Birkenstock ein Wörtchen mitreden. Für uns liefert den perfekten Look Gigi von whatgigiwears – ihre Outfits sind immer eine wahre Inspirationsquelle. In diesem Fall greift die Beauty zu einem Ton-in-Ton-Style aus Anzug in Greige, Pullover in Beige und passendem Mantel plus Cap in Grau. Den krönenden Abschluss bilden die Clogs, die den Style auf eine Art brechen und trotzdem ideal dazu passen. Goldene und schwarze Accessoires lassen sich zu dem Ensemble rund um die Birkis ausgezeichnet kombinieren, wie sie beweist.
Welche Arten von Birkenstocks gibt es?
Birkenstock bietet eine beeindruckende Auswahl an Modellen, die sich durch Komfort und stilvolles Design auszeichnen. Zu den bekanntesten gehören:
- Arizona: Der klassische Zweiriemer, der für seinen bequemen Sitz und zeitlosen Stil bekannt ist.
- Madrid: Als erstes Modell des Unternehmens überzeugt er mit einem minimalistischen, einriemigen Design, das vielseitig kombinierbar ist.
- Boston: Ein geschlossener Clog, der sich perfekt für kühlere Tage eignet und durch seinen eleganten Look besticht.
- EVA-Reihe: Modelle, die aus einem leichten, flexiblen Material hergestellt sind und sich besonders für den Einsatz am Strand oder im Garten eignen.
- Tulum: Mit überkreuzten Riemen bringt dieser Stil einen Hauch von Boho-Chic in den Alltag.
- Gizeh: Diese Sandale mit Zehentrenner-Design bietet eine modische Alternative zu klassischen Sandalen.
Sind Birkenstocks noch modern?
Ja, Birkenstocks sind nach wie vor modern und äußerst beliebt in der Modewelt. Die ikonischen Schuhe, die ursprünglich für ihren Komfort geschätzt wurden, haben sich mittlerweile zu einem modischen Must-have entwickelt. Dank Kooperationen mit Designern und der Einführung neuer Materialien und Farben bleibt Birkenstock zeitgemäß und relevant. Die Marke hat sich erfolgreich in der Modeszene etabliert und kombiniert zeitlosen Stil mit hohem Tragekomfort, was sie zu einer begehrten Wahl für viele macht.
Welche Birkenstock sind im Trend?
Insbesondere das Modell Boston hat sich in den letzten Jahren zu einem echten Liebling unter Fashionistas entwickelt. Der Erfolg von Boston hat sich nicht nur auf seinen attraktiven, urbanen Stil gegründet, sondern auch auf die Flexibilität, die der Schuh bietet – er ist sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe geeignet. Der Clog-Style hat es von den Straßen bis zu den Laufstegen renommierter Modenschauen geschafft und symbolisiert das Zusammenspiel von Komfort und modischem Bewusstsein. Boston steht somit für einen Wandel in der Modewelt, bei dem praktische Schuhe mit High-Fashion-Qualität harmonieren. Birkenstock hat mit diesem Modell bewiesen, dass sie nicht nur Komfort- sondern auch Trendsetter sind.
Sind Birkenstocks gesund?
Birkenstocks werden immer wieder als einer der bequemsten Schuhe bezeichnet und das nicht ohne Grund. Denn die Sohle ist einer Fußspur im Sand nachempfunden. Aus diesem Grund soll man stundenlang problemlos und komfortabel in den Modellen laufen können. Dafür sorgt auch eine tiefe Ausformung an der Fersenregion, die einen sicheren und natürlichen Halt ermöglicht. Die Zwischenerhöhungen im vorderen Bereich der Birkenstocks sind die ideale Voraussetzung, um mit den Zehen richtig abzurollen. Insgesamt vier Schichten, bestehend aus zwei Juteschichten, Kork-Latex-Bettung und Velourslederbezug machen die Sohle der Birkenstocks aus.
Sind Birkenstocks gut für den Rücken?
Das Gehverhalten wirkt sich auf kurze und lange Sicht auch auf den Rücken aus. Durch die komfortable Sohle der Birkenstocks, die perfekt auf den Fuß ausgerichtet ist, kommt es zu einem entspannten, geraden und vor allem natürlichen Gang. Durch das möglichst ideale Laufen und Stehen mit Birkenstocks entsteht eine gesunde Körperhaltung.
Warum sind Birkenstock plötzlich so teuer?
Die gestiegenen Preise von Birkenstock-Produkten lassen sich durch mehrere Faktoren erklären. Ein wesentlicher Aspekt ist der Verkauf des Unternehmens: Birkenstock wurde von der amerikanischen Investmentgesellschaft L Catterton, die mit dem Luxusgüterkonzern LVMH verbunden ist, übernommen. Diese Übernahme hat den Globalisierungsprozess der Marke beschleunigt und zugleich ihren Eintritt in den Luxussegment-Markt befördert.
Darüber hinaus hat die Marke in den letzten Jahren ihre Produktionsmethoden weiterentwickelt, um die ohnehin hohe Qualität noch weiter zu steigern. Hochwertige Materialien und eine präzise Verarbeitung haben ihren Preis. Zudem spiegelt der Preisanstieg den weltweiten Hype wider, der die Nachfrage nach diesen ikonischen Schuhen erhöht hat.
Ein weiterer Grund ist die größere Investition in nachhaltige Produktionsprozesse, die zwar kostspielig ist, aber der wachsenden Bedeutung eines verantwortungsvollen Umgangs mit Ressourcen Rechnung trägt. Damit gekoppelt ist auch der gestiegene Anspruch an Mode und Qualität, den Birkenstock erfolgreich in ihre Produkte integriert hat.