
Wer sagt, dass der Boho-Stil nur etwas für Festivals und Strandurlaube ist? Die jüngsten Fashion Weeks in Mailand, Paris und New York haben bewiesen, dass der Boho-Trend sich nahtlos in den Alltagsstil einfügt. Die Designerhäuser von Zimmermann über Chloé bis hin zu Isabel Marant haben die Vielseitigkeit dieses Stils in ihren Kollektionen perfekt eingefangen. Fransen, Hippie-Elemente und florale Muster zieren die Kleidungsstücke, mit denen sich herrlich entspannte Looks kreieren lassen.
Wie kombiniert man den Boho-Stil im Alltag?
In der Mode kommt bekanntlich alles wieder zurück. Und so wundert es auch nicht, dass der Boho-Stil aktuell ein fulminantes Comeback feiert. Wir zeigen dir die schönsten Looks, mit denen du den Boho Look im Alltag nachstylen kannst.
1. Boho-Bluse kombinieren

Wie der Boho-Trend im Alltag funktioniert, zeigt uns dieser Look auf stylische Art und Weise. Blusen mit Fransen und Spitzendetails harmonieren nämlich toll mit dem robusten Stoff einer Jeanshosen. Wer den Boho Vibe verstärken will, setzt wie unser Stylingvorbild auf ein Modell mit Schlag im 70ies-Stil. Sie sind die perfekte Wahl für alle, die eine Alternative zu den klassischen Skinny Jeans suchen und passen ideal zum Boho-Stil.
2. Boho-Kleid kombinieren

Maxikleider sind das Herzstück des Boho-Stils. Ihre langen, fließenden Silhouetten verleihen eine unangestrengte Eleganz und sind oft dekoriert mit floralen Prints oder geometrischen Mustern, was ihnen eine perfekte Kombination aus Leichtigkeit und Stil bietet. In diesem Fall heißt es: Riemchensandale, eine hochwertige Handtasche und Accessoires wie ein breiter Gürtel machen den Look schließlich zum echten Liebling. Und im Gesamten? Boho-Kleider sind ideal für warme Sommertage oder als Basis für Lagenlooks.
3. Lederjacke im Boho-Style tragen

Du willst den Boho-Trend auch bei Übergangstemperaturen im Frühling oder Herbst nicht missen? Keine Sorge, für die kälteren Monate sind Lederjacken, Ponchos und Capes die perfekten Begleiter für einen solchen Look. Sie halten nicht nur warm, sondern bewahren gleichzeitig den typischen Boho Chic. Wähle Modelle mit bunten Mustern oder Fransen-Details, um deinen Look Tiefe und einen Hauch Extravaganz zu verleihen.
4. Boho-Style mit Wildleder

Den Boho-Style perfekt in Szene gesetzt hat diese Streetstylerin. Sie kombiniert ihre Boho-Bluse ebenfalls mit einer Jeanshose und fügt für das gewisse Etwas noch einen Mantel aus Wildleder hinzu. Passende Stiefel im Western-Look sowie eine Handtasche und Accessoires wie eine Perlenkette und ein Seidentuch als Bandana um den Kopf geschlungen, runden das Outfit mit Bohemian-Vibes ab.
5. Boho-Stile mixen

Wie man gleich drei Boho-Trends miteinander verbindet, zeigt uns dieses Outfit. Spitze, Fransen und Volants werden durch den langen Mantel aus zartem Stoff sowie einer Jeanshose mit ausgefranstem Saum stilvoll miteinander verbunden. Die Kombi wirkt lässig und leger und ist dennoch ein durchdachtes Fashion-Statement – genial.
Was wird unter Boho-Stil verstanden?
Der Boho-Stil, auch bekannt als Bohemian oder Hippie-Stil, ist ein Modetrend, der von der Freiheit, Kreativität und Nonkonformität der Bohème-Bewegung aus dem 19. Jahrhundert inspiriert ist. Diese lehnte sich gegen gesellschaftliche Konventionen und Normen auf. Sie war geprägt von Künstlern, Schriftstellern, Musikern und Intellektuellen, die einen alternativen Lebensstil verfolgten und sich für Kunst, Kultur und Freiheit einsetzten. Dieses Gedankengut hatte auch erheblichen Einfluss auf die Mode, weswegen unkonventionelle, entspannte und Hippie-Looks zum Trend wurden.
Was zeichnet den Boho-Stil aus?
Seitdem hat der Boho-Stil immer wieder Comebacks erlebt und wurde von Designern und Modemarken in verschiedenen Variationen interpretiert. Die Moderichtung hat sich weiterentwickelt und enthält heute oft Elemente aus verschiedenen Kulturen und Zeitaltern. Wir haben dir die Key-Pieces dieses Styles aufgelistet.
1. Layering
Das Layering gehört zum Boho-Stil einfach dazu. Mehrere Schichten von Kleidungsstücken wie Tuniken, Maxikleidern, Kimonos, Cardigans und Westen zu kombinieren, ist superstylisch.
2. Fließende Stoffe
Noch etwas, das ganz typisch für den Boho Look ist? Der Einsatz von weichen, fließenden und luftigen Stoffen wie Baumwolle, Leinen, Chiffon und Spitze. Diese Materialien sorgen für einen angenehmen und bequemen Look.
3. Ethnische Muster und Prints
Schlicht und simpel muss der Boho-Stil nicht ausfallen. Du darfst dich gerne an Mustern und Prints mit ethnischen Einflüssen wie Paisley, Blumenmuster, Aztekenmuster und Batik bedienen – traue dich ruhig.
4. Naturtöne und Erdfarben
Der Farbpalette des Boho-Stils sind natürliche Töne und Erdfarben wie Braun, Beige, Creme, Olivgrün, Rostrot und Senfgelb vorbehalten. Diese Farben verleihen dem Look eine organische und erdige Atmosphäre.
5. Fransen und Quasten
Darf es verspielter werden? Gerne, denn Fransen und Quasten sind charakteristische Details im Boho-Stil und können an Kleidungsstücken, Taschen, Schuhen oder Schmuckstücken zu finden sein. Sie verleihen dem Look eine romantische und folkloristische Note.
6. Vintage-Elemente
Auch in Secondhand-Läden kannst du für den perfekten Boho Look fündig werden. Der integriert gerne Vintage-Stücke wie Retro-Kleider, Vintage-Schmuck oder Secondhand-Mode. Diese Elemente verleihen dem Look einen einzigartigen und individuellen Touch.
Welche Farben eignen sich für den Boho-Look?

Die Farbpalette des Boho-Stils ist so vielfältig wie der Stil selbst. Natürtöne wie Beige, Erdtöne, Olivgrün und ein warmes Braun bilden die Basis. Diese Töne spiegeln die Naturverbundenheit wider, die für den Boho-Look typisch ist. Du kannst diese Basisfarben mit kräftigen Akzenten bereichern. Senfgelb, Rostrot oder Aubergine eignen sich hervorragend, um Highlights zu setzen und deinen Look interessanter zu gestalten. Ein harmonisches Farbspiel ist wichtig, um den Boho-Charme zu erhalten.
Wie stylt man den Boho-Look als Hochzeitsgast?

Nicht nur Boho-Hochzeiten sind äußerst beliebt, auch als Hochzeitsgast kannst du diesen Look perfekt für einen solchen Anlass auswählen, da er Romantik wunderbar mit Eleganz verbindet. Wähle beispielsweise ein Spitzenkleid oder eines mit Volants und Rüschen und kombiniere es mit einem Fransen-Poncho, einem verzierten Gürtel oder einer Handtasche mit Quasten. Ergänze das Outfit mit filigranem Schmuck und vielleicht einem Paar spitzer High Heels.