Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Diese günstige Jacke von Zara sieht aus wie ein 300-Euro-Modell
Ein Teil, das aussieht als würde es Hunderte Euros kosten, aber es beim Modekonzern Zara zum günstigen Preis gibt? Wir sind jetzt schon Feuer und Flamme und zeigen dir das Trendteil in hochwertiger Optik.

Ich weiß auch nicht genau warum, aber ich habe ein Händchen für die teuren Dinge. Ganz egal, wie viel Auswahl ich habe, ich steuere stets das preisintensivste Teil an. Was in bestimmten Situationen für Enttäuschung sorgt, wenn ich feststelle, dass ich mir das Kleidungsstück definitiv nicht leisten kann, ist in anderen wiederum ein echter Segen. Stöbere ich nämlich durch Onlineshops wie Zara, die für ihre erschwinglichen Trends bekannt sind, dann lässt sich mit diesem unnützen Talent ein Kleidungsstück ausfindig machen, das so teuer aussieht, dass es glatt als Designerteil durchgehen könnte. Ich zeige dir anhand meines neuesten Funds, was ich meine.
Deshalb wirkt Boucléstoff so hochwertig
Wer wünscht sich nicht ein Kleidungsstück, das aussieht als würde es das Fünffache von dem kosten, was man ausgegeben hat? Also meine Hand schnellt bei dieser Frage nach oben. Was aber kann ein Kleidungsstück besonders teuer aussehen lassen?
Neben einer raffinierten oder ganz klassischen Silhouette und der Verarbeitung ist vor allem das Obermaterial entscheidend für die Qualität. Bei teuer aussehenden Blazern, Mänteln oder Jacken entscheiden wir uns deshalb gerne für einen Boucléstoff, den schon Chanel sich für seine Kostüme zunutze machte. Das Garn, welches unregelmäßig verarbeitet wird, lässt nämlich eine strukturierte Oberfläche entstehen, die besonders soft und aufwendig wirkt. Anstatt aber Hunderte Euros für ein Teil aus Bouclé auszugeben, halten wir uns an eine tolle Zara-Jacke aus dem Material, die nach Luxus pur aussieht.
Die Zara-Jacke aus Bouclé sieht aus wie ein Luxusteil
Eine neue Lieblingsjacke gefällig, die alle anderen für ein teures Designerstück halten könnten? Dann ist die graue Bouclé-Jacke von Zara höchstwahrscheinlich dein nächster Kauf. Die kurze Jacke in leichtem Boxy-Schnitt mit aufgesetzten Pattentaschen sieht nämlich einfach verdammt teuer aus. Woran das liegt? Unter anderem an der tollen Silhouette, aber natürlich auch an dem Boucléstoff in klassischem Grau, der perfekt für einen edlen Winter-Look ist. Wie dieser gestylt wird, verraten wir dir auch noch.
So stylst du die graue Jacke jetzt
Wir haben uns in die Jacke von Zara nicht nur wegen ihrer hochwertigen Optik verguckt, sondern auch, weil sie so vielseitig in unseren Looks einsetzbar ist. Möchtest du einen edlen Style für deine Weihnachtsfeier oder den Heiligabend kreieren, dann macht sich ein silberfarbenes Satinkleid ganz hervorragend zum soften Begleiter. Soll der Look legerer ausfallen, empfiehlt sich eine Kombi aus einem Pullover, einer engen Jeans und Biker Boots. Ein letzter Tipp: Ein weiches Strickkleid und Overknee Stiefel lassen die Jacke nochmals eleganter wirken und sind das perfekte Match zur grauen Bouclé-Jacke. Entscheide selbst, was dir gefällt.
Hier kommen noch weitere Jacken-Trends, die du kennen solltest:
Verwendete Quellen: Zara