Hochzeitskleider für kleine Frauen: Die schönsten Modelle

Welche Hochzeitskleider kleinen Frauen besonders gut stehen? Die besten Passformen für alle Petite Ladies stellen wir hier vor.

Frau trägt weißes Hochzeitskleid© Getty Images
Klein, aber oho! Welche Brautkleider kleinen Frauen besonders gut stehen, erfährst du in diesem Artikel.

Nicht mehr lange und die Hochzeitssaison beginnt wieder. Höchste Zeit also, sich mit den Vorbereitungen zu beschäftigen – insbesondere mit der Wahl des perfekten Kleides. Dabei handelt es sich allerdings um kein Kinderspiel, denn zwischen unzähligen Modellen das eine auszumachen, erfordert Geduld, Geld und auch ein wenig Glück. Vor allem dann, wenn der Körper nicht den "klassischen Größenstandards" entspricht. 

Kleine Frauen können davon ein Lied singen ... Und auch wenn das ausgewählte Dress am Ende noch von einer Schneiderin oder einem Schneider individuell an den Körper angepasst wird, so muss erst einmal das richtige Modell her. Und für passende Inspiration sorgen wir nun, indem wir Hochzeitskleider-Trends vorstellen, die Petite Ladies besonders gut stehen.

Das perfekte Brautkleid: Diese Schnitte eignen sich für kleine Frauen

1. Brautkleider mit V-Ausschnitt

Bei dem Ausschnitt handelt es sich zwar nur um ein kleines Detail, doch es kann wahre Wunder bewirken und die Silhouette im Handumdrehen um einige Zentimeter strecken. Hochzeitskleider mit einem tiefen V-Ausschnitt haben genau diesen Effekt und sind daher die perfekte Wahl für kleine Frauen, um größer zu erscheinen und um zu vermeiden, dass man zwischen all dem Tüll des Kleides "untergeht". 

Wir sagen Ja zu diesen stilvollen Modellen mit V-Ausschnitt:

2. Kurze Hochzeitskleider

Wer sagt, dass man für die Hochzeit zu einem Dress mit einem langen Tüllrock greifen muss? Gerade kleine Frauen können in einem kürzeren Modell, welches mittig der Oberschenkel endet oder die Knie umspielt, ihre Figur ganz besonders in Szene setzen. Ob minimalistische Etuikleider in Weiß oder verspielte Designs aus Spitze – die Auswahl an kurzen Brautkleidern ist zudem mittlerweile so groß, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Wer übrigens nicht ganz auf den langen Rock verzichten will, kann beispielsweise auch zu einem Modell mit üppiger Schleppe greifen. 

Die schönsten Modelle findest du hier:

3. Empire-Brautkleider

Der Empire-Schnitt gehört zu den Klassikern unter den Hochzeitskleidern und wird jedes Jahr von vielen Bräuten vor den Altar geführt. Kein Wunder, denn dieses A-Linien-Design strahlt Eleganz pur aus. Und gleichzeitig steht es kleinen Frauen besonders gut, denn durch die hohe Taille (knapp unter der Brust) wird die Figur optisch verlängert und es entsteht der Anschein, als hättet ihr endlos lange Beine. In Kombination mit einem hohen Beinschlitz lässt sich dieser Effekt zudem zusätzlich verstärken und das Dress erhält gleichzeitig noch einen modernen Twist. 

Wunderschöne Brautkleider im Empire-Schnitt haben wir dir hier zusammengestellt:

8 Tipps für den Kauf eines Brautkleides: Darauf sollten kleine Frauen achten

Der Brautkleiderkauf ist ein aufregendes Erlebnis. Damit du dein Traumkleid problemlos findest, kannst du folgende Tipps beherzigen:

1. Wähle eine schlanke Silhouette: Entscheide dich für ein Hochzeitskleid mit einer schlanken Silhouette wie A-Linie oder Meerjungfrau, da diese den Körper strecken und verlängern können.

2. Vermeide zu viel Volumen: Vermeide voluminöse Röcke oder Kleider mit vielen Schichten, da sie dich kleiner wirken lassen können. Stattdessen wähle einen fließenden Stoff, der dem Körper schmeichelt.

3. Betone die Taille: Wähle ein Kleid mit einer Betonung der Taille, wie z.B. einem Gürtel oder einer schmalen Schleife, um eine Sanduhrfigur zu schaffen und die Proportionen auszugleichen.

4. Entscheide dich für einen V-Ausschnitt: Ein V-Ausschnitt kann den Oberkörper optisch verlängern und den Blick nach oben lenken. Das verleiht dem gesamten Erscheinungsbild eine vertikale Linie.

5. Halte die Details einfach: Vermeide übermäßige Verzierungen oder zu viele Details, da sie den Fokus auf deine Größe lenken können. Wähle stattdessen dezente Verzierungen oder Stickereien, die das Kleid aufwerten, ohne zu überwältigen.

6. Trage hohe Absätze: Hohe Absätze können dir zusätzliche Höhe verleihen und deine Beine optisch verlängern. Wähle jedoch Absätze, mit denen du dich wohlfühlst und sicher gehen kannst.

7. Passende Länge: Achte darauf, dass das Kleid in der richtigen Länge ist. Ein zu langes Kleid kann dich kleiner wirken lassen, während ein zu kurzes Kleid deine Proportionen stören kann. Wähle eine Länge, die deine Beine betont und dich nicht "verschluckt".

8. Probiere verschiedene Stile an: Experimentiere mit verschiedenen Stilen und Schnitten, um herauszufinden, welcher am besten zu deiner Körpergröße passt. Besuche Brautgeschäfte und probiere verschiedene Optionen an, um das perfekte Kleid für dich zu finden.

Können Brautkleider gekürzt werden?

Hast du dich in ein Kleid verliebt, bei dem einfach alles stimmt, einzig und allein die Länge steht dir im Weg? Keine Sorge, die meisten Brautkleider können problemlos auf deine Körpergröße angepasst werden. Selbst bei Modellen aus Spitze oder anderen sensiblen Stoffen ist eine Kürzung möglich. Allerdings solltest du immer beachten: Probiere dein Brautkleid unbedingt mit den Schuhen an, die du während der Zeremonie tragen wirst. Die meisten Frauen entscheiden sich für Absatzschuhe, die sie etwas größer schummeln. Durch die dazugewonnene Höhe ändert sich auch der zu kürzende Anteil des Kleides. 

Verwendete Quellen: instagram.com