
Mode kennt kein Alter, und du kannst dies stilvoll unter Beweis stellen. Mit einem sicher entwickelten Stilbewusstsein bist du in der Lage, Mode zu tragen, die sowohl zeitlos als auch modern ist. Deswegen kommen jetzt eine Menge Inspiration und praktische Tipps, damit du dich in jedem Kleid selbstbewusst fühlen kannst.
Welche Kleider sind perfekt für Frauen ab 50?
In deinem Alter hast du die Möglichkeit, deine Persönlichkeit und deinen individuellen Stil voll und ganz zu entfalten. Die Mode für Frauen ab 50 sollte Komfort, Eleganz und Klasse miteinander verbinden. Egal ob für einen eleganten Abendanlass oder einen entspannten Tag im Freien – es gibt für jeden Moment das passende Kleid.
Schnitt und Passform
Für Frauen ab 50 gibt es eine Vielzahl von Kleiderstilen, die sowohl stilvoll als auch schmeichelhaft sind.
- A-Linien-Kleider: Diese Kleider haben eine schmale Oberteil- und eine ausgestellte Rockpartie, die sanft über die Hüften fallen. Sie sind besonders schmeichelhaft, weil sie eine Sanduhrform erzeugen und die Taille betonen, ohne sich zu eng um die Hüften zu legen.
- Wickelkleider: Dank ihres verstellbaren Designs passen Wickelkleider fast jeder Körperform und betonen die Taille. Sie sind ideal, um eine feminine Silhouette zu schaffen und können sowohl für den Alltag als auch für abendliche Anlässe getragen werden.
- Etuikleider: Diese klassischen Kleider sind figurbetont, ohne zu eng zu sein, und eignen sich hervorragend für formelle Anlässe oder das Büro. Sie strahlen Eleganz aus und lassen sich vielseitig durch Accessoires ergänzen.
- Empire-Kleider: Mit ihrer erhöhten Taillennaht direkt unter der Brust lenken Empire-Kleider die Aufmerksamkeit nach oben und fließen dann locker über den Rest des Körpers.
- Maxikleider: Diese langen, fließenden Kleider sind perfekt für lässige, aber dennoch elegante Looks. Maxikleider bieten Komfort und sind besonders im Sommer eine ausgezeichnete Wahl.
- Tunikakleider: Locker sitzend und mit oft auffälligen Mustern oder Texturen sind Tunikakleider eine wunderbare Option für den Alltag. Sie lassen sich leicht über Leggings oder schmale Hosen tragen.
Diese Modelle bieten eine Vielzahl von Styling- und Kombinationsmöglichkeiten, sodass du sowohl im Alltag als auch zu besonderen Anlässen stets gut gekleidet bist. Wichtig ist, dass du dich in jeder Wahl wohlfühlst und der Stil deiner Persönlichkeit entspricht.
Farbauswahl
Farben spielen eine entscheidende Rolle darin, wie du dich fühlst und wie du wahrgenommen wirst. Warme Erdtöne, Marineblau und weiche Pastellfarben sind perfekte Begleiter, die jedem Teint schmeicheln. Aber scheue dich nicht davor, auch kräftige Farben wie Rot oder Smaragdgrün auszuprobieren, um deinem Look eine frische Note zu verleihen. Darf es ein wenig glamouröser sein, möchten wir dir Modelle in Metallic oder mit Pailletten-Verzierungen ans Herz legen.
Materialien und Muster
In unserem Alter ist man es endgültig Leid, wenn Kleidungsstücke unschön abmalen oder schlecht sitzen und daher ist die Wahl des perfekten Materials und einer hochwertigen Verarbeitung mindestens genauso wichtig, wie die des idealen Schnitts. Statt zu Kleidern aus chemischen Textilien, wie Lycra, Polyester und Co. zu greifen, bieten uns Modelle aus natürlichen Fasern wie Baumwolle, Seide, Kaschmir oder Leinen einen deutlich angenehmeren Tragekomfort und gleichzeitig sind sie qualitativ sehr viel hochwertiger, sodass wir auch länger Freude an diesen Klassikern haben. Zudem verziehen sich diese Teile nicht nach der zweiten Wäsche und auch Nähte lösen sich nicht so schnell, sodass ein perfekter Sitz auch noch in der kommenden Saison garantiert ist.
Muster wie kleine Drucke oder klassische Streifen können den Look auflockern und ihm Vielfalt verleihen und besonders im Alltag sorgen sie für einen Hingucker. Entscheide dich für Muster, die zu deiner Persönlichkeit passen und die du gerne trägst.
Welche Kleider passen zu welchem Anlass?
Der Terminkalender ist voll, es fehlen nur noch die richtigen Kleider. Dann kommt hier eine kleine Auswahl für den passenden Anlass.
- Freizeit: Ein locker sitzendes Tunikakleid oder ein bequemes Maxikleid sind perfekte Wahlmöglichkeiten für lässige Tage. Im Herbst und Winter zählen Strickkleider zu unseren Favoriten.
- Beruf: Je nach Dresscode bieten sich für das Büro ein elegantes Etuikleid oder Wickelkleid kombiniert mit einem Blazer an. Dieser Look strahlt Professionalität und Stilbewusstsein aus.
- Abendveranstaltungen: Ein bodenlanges, fließendes Abendkleid oder ein schickes Cocktailkleid in kräftigen Tönen sind ideale Begleiter für formelle Anlässe. Wer zum Beispiel seine Schlüsselbeine und arme betonen möchte setzt auf Neckholder-Dresses, aber auch Modelle mit langen Satin-Ärmeln können sehr elegant wirken.
- Feierlichkeiten: Für Hochzeiten oder Feiern kannst du ein elegantes Wickelkleid, Etuikleider oder A-Linien-Modell aus Seide oder Satin wählen, das sowohl komfortabel als auch stilvoll ist.
Welches Kleid zaubert eine tolle Figur?
Obwohl natürlich jede Frau unabhängig ihrer Figur sich in Kleidern selbstbewusst fühlen soll, fühlen sich viele schlichtweg wohler, wenn die Körpermitte ein wenig kaschiert wird. Dies geschieht beispielsweise durch Kleider, die Raffungen auf Höhe des Bauchs und der Hüften besitzen.
Auch eine Taillenbetonung kann sich schmeichelnd auf den Look auswirken. Durch Wickeltechniken oder einem Gürtel lässt sich das Kleid individuell anpassen, was dazu beiträgt, die Taille zu definieren und eine sanduhrähnliche Silhouette zu erzeugen. Der Rest das Kleides darf dann sanft über Hüften und Beine fallen.
Welche Marken haben die besten Kleider für Frauen über 50?
Wenn es um den Einkauf geht, findest du bei Marken wie Gerry Weber, Madeleine und Peter Hahn eine breite Auswahl an Kleidern, die Komfort und Stil vereinen. Wer jedoch verschiedene Marken auf einen Blick sehen möchte, wird bestimmt bei Zalando, Breuninger oder Peek & Cloppenburg fündig. Übrigens: Viele dieser Marken bieten auch nachhaltige Optionen an, sodass du dich sowohl trendbewusst als auch umweltfreundlich kleiden kannst. Wer gerne auch COS, & Other Stories oder Mango sind unter den Highstreet-Brands besonders beliebt.