Unterwäsche: Das passiert, wenn du sie nicht regelmäßig wechselst

Unterwäsche: Das passiert, wenn du sie nicht regelmäßig wechselst

Hast du schon mal deine Unterwäsche länger als einen Tag getragen? Hoffentlich nicht! Denn diese Dinge passieren, wenn man Lingerie mal vergisst zu wechseln…

Unsere Unterwäsche muss ganz schön viel aushalten, vor allem während der Periode. Manchmal kann es nämlich sein, dass die Binde oder der Tampon einfach nicht alles aufsaugt und sich blöde Flecken bilden. Aber auch wenn wir nicht unsere Monatsblutung haben, nimmt der Slip jeden Tag Hautschuppen, Schweiß und Flüssigkeiten auf. Aus diesem Grund wechseln die meisten von uns ihn auch täglich, meist direkt morgens oder nach einer gründlichen Dusche. Wer besonders empfindlich im Intimbereich ist, für den ist das regelmäßige wechseln von Lingerie ein absolutes Muss. Kleiner Tipp: Stoffe wie Mikrofaser und Baumwolle sind besonders sanft zur Haut. Einen besonders tollen Slip, welchen ihr über Amazon für ca. 14 Euro von "Sloggie" bekommt, haben wir euch daher gleich in der Bildergalerie verlinkt. Aber habt ihr euch auch schon mal gefragt, was passiert, wenn man seine Dessous nicht regelmäßig wechselt? Wir verraten es euch!

Hier findet ihr noch mehr Artikel zum Thema "Unterwäsche": 

1. Du bekommst eine Blasenentzündung

Bereits nach dem Sex ist es wichtig für uns Frauen auf die Toilette zu huschen, um der Gefahr einer Blasenentzündung zu entgehen. Denn beim Pinkel werden Bakterien ausgeschieden, die genau das auslösen können. Auch wenn wir unseren Slip nicht regelmäßig wechseln, sammeln sich die kleinen Krankheitserreger untenrum an und vermehren sich sogar noch schneller als sonst. Dabei kann es durchaus sein, dass sie in die Harnröhre wandern und die Infektion verursachen. Wir kennen keine Frau, die es darauf anlegen möchte, Schmerzen beim Klo-Gang zu haben, deswegen raten wir euch, eure Unterwäsche täglich zu wechseln.

2. Juckreiz kann entstehen

Wer seine Unterwäsche nicht regelmäßig wechselt, darf sich nicht nur über eine Blasenentzündung freuen, sondern auch über Juckreiz. Die Kombination aus Bakterien, Schweiß, Hautpartikeln und Fäkalteilchen verursacht nämlich schnell ein unangenehmes Gefühl im Höschen. Beginnen die Partikel sich nämlich zu vermehren, reizt das die Haut und kann im schlimmsten Fall sogar zu Ausschlag führen. Solltet dies bei euch der Fall sein, kann das natürlich auch andere Gründe haben, wie zum Beispiel eine Geschlechtskrankheit. Deswegen: Bitte unbedingt euren Hautarzt aufsuchen, wenn ihr des öfteren Juckreiz im Genitalbereich spürt.

3. Du fängst an, untenrum unangenehm zu riechen

Das war für uns jetzt nicht wirklich ein großer Schock. Denn das Erste, was meist passiert, wenn man seine Körperhygiene vernachlässigt, ist, dass man anfängt, schlecht zu riechen. Dieser Effekt entsteht, weil sich auch untenrum Schweiß ansammelt und Bakterien sowie Fäkalpartikel eine unvorteilhafte Mischung ergeben und sich so schnell vermehren. Meist hat das jedoch weniger Auswirkungen auf unsere Nase, sondern vielmehr auf die der Personen um uns herum. Denn der Mensch gewöhnt sich selber an seinen Duft und wird geruchsblind. Ekelig wird es außerdem für den Partner beim Oralsex. Die beste Lösung, um das Ganze zu umgehen ist (ihr habt es sicher schon erraten) den Slip zu wechseln.

Hier gibt es noch mehr Fashion-Artikel: 

Lade weitere Inhalte ...