Dass der Gang auf die Toilette sowie das Duschen des Körpers – insbesondere das Waschen des Intimbereichs – zu den Must-dos nach einem heißen Liebesakt mit unserem Partner zählen, wussten wir bereits. Doch während wir uns danach wiederum ohne große Gedanken in unsere liebste Unterwäsche geschmissen haben, sollten wir dieses jetzt noch einmal überdenken, da diese Angewohnheit das Risiko für Krankheiten in der Vagina erhöhen kann. Nicht nur durch das Sperma des Mannes, sondern beispielsweise auch durch die Finger gelangen nämlich Bakterien in unseren Intimbereich, für die der übergestreifte Slip nach dem Sex einen perfekt feuchten und warmen Nährboden bietet, um sich zu vermehren. Dadurch können unschöne Infektionen à la eine schmerzhafte Blasenentzündung oder ein Pilz entstehen.
Weitere Sex-News, die ihr lesen solltet:
- Zu dieser Tageszeit kriegst du schneller einen Orgasmus
- So bekommst du zwei Höhepunkte gleichzeitig
- Quickie: Deshalb ist der schnelle Sex gut für die Beziehung
So beugst du Infektionen im Intimbereich vor

©iStock
Um unangenehme Infektionen im Bereich der Vagina zu vermeiden, solltest du also nach dem Duschen einige Zeit abwarten, bevor du deine Unterwäsche anziehst, sodass dein Intimbereich ausreichend "belüftet" ist, damit die Bakterien keine Chance haben, sich auszubreiten. Außerdem kannst du zusätzlich auf das Material deines Slips achten, denn besonders natürliche Stoffe, wie beispielsweise Baumwolle – dieses bequeme "Zero Cotton Hipster"-Modell von Sloggi, welches du über Amazon für ca. 10 Euro shoppen kannst, enthält ganze 75 Prozent – sind im Gegensatz zu synthetischen atmungsaktiver und helfen dabei, eine gesunde Flora außerhalb deiner Vagina zu schaffen.
Diese Lifestyle-Artikel könnten auch interessant für euch sein: