Während wir in jungen Jahren noch essen können, was uns beliebt, ohne dabei einen Gramm zuzunehmen, ändert sich dies leider mit steigendem Alter: Je älter wir werden, desto schneller nehmen wir zu. Und das hat auch einen logischen Grund, denn ab einem Alter von 40 Jahren sinkt nicht nur allmählich unser Hyaluron-Haushalt, auch unser Stoffwechsel verändert sich. Daher kommt es nicht selten vor, dass Frauen, die sich weiterhin ausgewogen und gesund ernähren, plötzlich zunehmen und die eine oder andere Hose anfängt zu kneifen. Das bedeutet jedoch noch lange nicht, dass Frauen ab 40 keinen flachen Bauch mehr haben können, denn ein spezieller Speiseplan und der eine oder andere Trick können helfen, die überschüssigen Kilos schnell wieder loszuwerden. Was ihr dafür beachten müsst, was auf eurem Teller landen darf und an welche Tipps ihr euch halten solltet, haben wir gründlich recherchiert und verraten wir jetzt.
Flacher Bauch: Das sollten Frauen ab 40 beachten, um abzunehmen
Während einfache Abnehmmethoden und Diäten mit 30 noch ihre Wirkung zeigen, kann sich dies mit 40 schlagartig ändern. Das kann unter anderem daran liegen, dass viele Frauen mit Anfang bis Mitte 40 in ihre Wechseljahre kommen, sodass die Hormone verrückt spielen und sich bei vielen Frauen Fettpölsterchen an Bauch und Hüften ansammeln, da der Stoffwechsel herunterfährt. Durch das Sinken des Östrogenspiegels werden Fetteinlagerungen im Bauchbereich begünstigt. Auch eine Schwangerschaft, die bei vielen Frauen zwischen 30 und 40 stattfindet, kann dazu führen, dass sich die Bauchmuskeln ausdehnen und es zu überschüssigem Fett kommt, welches sich schnell in der Bauchregion ablagert. Während man den Hormonhaushalt leider nicht beeinflussen kann, lässt sich dem mit gezielten Workouts und einem speziellen Speiseplan aber entgegenwirken. Zum einen gehören Salz sowie einfache Kohlenhydrate ab 40 nur noch in geringen Mengen in die Ernährung – sie binden Wasser im Körper und führen somit zu Wassereinlagerungen.
Zugreifen dürfen alle Ladies in diesem Alter hingegen bei komplexen Kohlenhydraten, magerem Fisch und Fleisch sowie reichlich Obst und Gemüse. Zudem ist es grundsätzlich wichtig, sich bewusst zu ernähren und bei allen Leckereien Maß zu halten, da die Pfunde um einiges leichter auf den Hüften landen und sich dann hartnäckig halten. Süßigkeiten, salzige Snacks und Fertiggerichte sind daher eine Ausnahme. Auch Stress und Schlafmangel sollten vermieden werden, da dies den Cortisolspiegel in die Höhe schießen lässt, was zu Heißhungerattacken führen kann. Bei all dem dürfen besonders Frauen ab 40 nicht vergessen, ausreichend zu trinken. Während sich Wasser am besten eignet, sind alkoholische Getränke nur in Maßen erlaubt, da sie sich direkt in Form von Fett am Bauch ansetzen. Aber auch die Bewegung darf nicht außer Acht gelassen werden, denn Sport ist das A und O, um den Pfunden am Bauch den Kampf anzusagen. Sowohl regelmäßige Spaziergänge, als auch Workouts im Fitnessstudio regen die Fettverbrennung zusätzlich an und sorgen in Kombination mit der richtigen Ernährung dafür, dass die Pfunde am Bauch ins Purzeln geraten.
Hier findest du noch mehr Lifestyle-News:
In Kombination mit Spinat helfen uns Eier beim Abnehmen über Nacht
Abnehmen: Diese Tipps gegen Bauchfett sollten alle Frauen kennen