Verliebt zu sein ist ein wunderschönes Gefühl. Unserer Meinung nach sogar eines der schönsten auf der Welt. Die Laune hebt sich automatisch, man lacht häufiger und man fühlt sich rundum wohl. Doch hat man sich auf eine zwanglose Affäre geeinigt, dann hat diese Emotionen nichts in dieser Beziehung zu suchen. Allerdings ist es gar nicht so leicht, den Gefühlen die Richtung vorzugeben, denn letztendlich machen sie das, was sie wollen. Und so kann sich aus einer vermeintlich lockeren Affäre doch noch mehr entwickeln.
Stell dir vor: Es sollte von Anfang an nur um Sex gehen und nicht mehr. Ihr kennt euch aber nun eine Weile und du hast das Gefühl, dass es zwischen euch doch etwas Ernstes werden könnte. Tatsächlich hat er eine charmante Art und eigentlich auch die Eigenschaften, die du dir in einem Partner schon immer gewünscht hast – kurz gesagt: Er hat richtiges Traummann-Potenzial. So langsam entwickelst du Gefühle für diesen Mann – doch genau diese sollen eigentlich nichts in der Affäre zu suchen haben ...
Eine schwierige Situation, die eine Menge Fingerspitzengefühl und viel Aufmerksamkeit erfordert. Einfach mit der Tür ins Haus fallen? Das könnte nicht so gut enden. Genauso wenig, wenn du deine Emotionen unterdrückst. Am besten, du gehst erst einmal von einer anderen Perspektive heran: Beobachte dein Gegenüber ganz genau. Hat er sich vielleicht auch während eurer Affäre verändert? Tut er mittlerweile Dinge, die er anfangs niemals gemacht hätte? Es gibt einige Anzeichen, an denen du erkennen kannst, ob der Mann auch verliebt ist, und ob sich so aus der zwanglosen Affäre doch noch eine feste Beziehung entwickeln kann.
Wie merke ich, dass die Affäre mich liebt?
Bislang bezeichnet er sich noch als seine Geliebte, aber du willst eigentlich mehr? Bestimmte Anzeichen machen deutlich, ob er sich verliebt hat und es zu einer Beziehung zwischen euch kommen könnte. Ergibt das Ganze einen Sinn und könnte daraus sogar echte Liebe entstehen? So erkennst du es.
1. Er möchte dich seinen Freunden vorstellen
Wenn er dich wirklich seinen besten Kumpels vorstellt, ist es ein gutes Zeichen. Das bedeutet, dass du ihm wichtig bist und ein Teil seines Privatlebens werden sollst. Indem du seine Freunde kennenlernst, gibt er dir auch die Möglichkeit, mehr über ihn zu erfahren. Vielleicht will er dir damit indirekt schon sagen, dass er gerne in einer festen Beziehung mit dir wäre und nicht mehr nur auf eine Affäre aus ist.
Sagt er allerdings nur, dass er dich bald seinem Freundeskreis vorstellen wird und verschiebt den Termin dann immer wieder, kannst du davon ausgehen, dass er noch nicht bereit für den nächsten Schritt ist und erst einmal nichts Ernstes mit dir will.
2. Er sucht immer wieder Gründe, um mit dir in Kontakt zu treten
Seine Nachrichten verschickt er nicht nur dann, wenn er auf Sex aus ist, sondern er meldet sich auch mal so und erzählt von seinem Tag? Dann ist dies ein weiteres Zeichen dafür, dass er dich ziemlich gerne mag und dir mehr von seinem Alltag verraten will. Seien es lustige Sprüche oder Videos, die er dir schickt oder auch mal ein süßer "Guten Morgen"- oder "Gute Nacht"-Gruß deutet darauf hin, dass er gerne mit dir in Kontakt steht und die Affäre mehr als nur oberflächlicher Sex ist.
Das merkst du allerdings auch daran, wenn er sich an Kleinigkeiten aus deinem Leben erinnert und dich auch mal fragt, wie denn das Projekt oder dein Wochenendtrip war. Er interessiert sich für dich als Person und möchte dich besser kennenlernen. So sollte man in einer Beziehung mit der Partnerin umgehen. Über das Verhältnis zu einer Geliebten geht das hinaus.
3. Er macht dir Komplimente
Natürlich können Komplimente auch nur oberflächlich sein und er schmeichelt dir bloß, wenn er das Eine will. Wie du merkst, was seine Aussagen wirklich bedeuten, haben wir übrigens hier schon einmal für dich ausgemacht. Merkst du aber, dass er dir immer wieder dieselben Komplimente macht und diese auch gar nicht immer auf deinen Körper bezogen sind, sondern auf deinen Charakter, hat er sich wohl in dich verliebt.
Spricht er allerdings ständig über seine Ex-Freundin oder über andere Frauen, sollten die Alarmglocken bei dir klingeln. Die Vorstellung, eine feste Beziehung mit diesem Mann zu führen, solltest du schnell vergessen. Die Frau an seiner Seite zu werden, wird dich nicht glücklich machen.
4. Er führt dich aus
Eure Treffen finden nicht nur in deinem oder seinem Schlafzimmer statt, sondern er fragt dich auch mal, ob du am Wochenende diesen neuen Film im Kino mit ihm sehen oder das neue vietnamesische Restaurant testen willst? Dann seid ihr auf dem richtigen Weg. Durch diese Kleinigkeiten vermittelt er dir, dass er gerne Zeit mit dir verbringt und das nicht nur im Bett. Er will dich häufiger sehen und denkt an dich, wenn er etwas vorhat. Anstatt seine Freunde zu fragen, ruft er lieber dich an, und das soll schon was bedeuten. Hält er bei so einem Date noch deine Hand und begleitet dich auch mal bis nach Hause, ohne dass der Abend zwischen den Laken endet, hat er auf jeden Fall Gefühle für dich. Da ist definitiv mehr als eine Affäre drin. Vielleicht ist er verliebt oder es ist die große Liebe?
5. Er sagt, dass er immer für dich da ist
Wenn er dir tief in die Augen schaut und dir sagt, dass du dich jederzeit bei ihm melden kannst, wenn du Hilfe benötigst und er immer für dich da ist, hat er dir indirekt schon eine Liebeserklärung gemacht. Er möchte mehr als nur eine Affäre für dich sein, sondern auch dein Beschützer und Freund. Kein Wunder, dass du bei der letzten Autopanne direkt an ihn gedacht und ihn angerufen hast und er alles stehen und liegen ließ, um dir zu helfen. Macht er sich in seiner Freizeit die Mühe und nimmt sich die Zeit für andere Dinge als nur Sex mit dir, bist du ihm wirklich wichtig.
Doch aufgepasst: Achte auch darauf, dass es nicht nur leere Worte sind. Auf Worten müssen auch Taten folgen. Ist er am Ende nicht wirklich für dich da, wenn du ihn brauchst, ist es nicht das Wahre und eine Beziehung mit ihr nicht das Richtige.
Wie gestehe ich meiner Affäre meine Gefühle?
Deuten die Anzeichen darauf hin, dass deine Affäre mittlerweile auch mehr in dir sieht als nur eine Geliebte für heiße Stunden im Bett? Zu warten, bis er den ersten Schritt macht, kann allerdings schnell nach hinten losgehen. Vielleicht traut er sich nicht, dich auf dieses Thema anzusprechen, weil er unsicher über deine Gefühlslage ist und Angst vor einer Zurückweisung hat. Vergeht zu viel Zeit, kann es oftmals zu spät für den Schritt in eine Beziehung sein.
Fass dir daher ein Herz und sprich den Mann in einer ruhigen Minute darauf an. Sag ihm ganz ehrlich, wie du dich fühlst und offenbare ebenfalls, was du dir von der Zukunft wünschst. Auch eine Frau kann hier den ersten Schritt machen. Sollte er ebenso empfinden, dann wird er dir seine Liebe spätestens in diesem Moment gestehen. Einer Beziehung steht dann nichts mehr im Wege.
Was empfindet ein Mann für seine Affäre?
Die Gefühle eines Mannes für seine Affäre können stark variieren und hängen von der individuellen Persönlichkeit und den Umständen ab. Im Allgemeinen lässt sich aber sagen:
- Anziehung und Leidenschaft: Zu Beginn steht meist die körperliche Anziehung im Vordergrund. Männer empfinden Lust und Anziehungskraft, die Anfangsmomente der Affäre sind oft geprägt von einer starken sexuellen Spannung.
- Freude und Abenteuer: Eine Affäre kann auch mit neuen, aufregenden Erfahrungen einhergehen. Männer schätzen oft das Abenteuer und die Aufregung, die damit verbunden ist.
- Emotionale Bindung: Im Laufe der Zeit kann sich diese anfangs rein physische Verbindung vertiefen und es können sich echte Gefühle entwickeln. Diese Gefühle können von Zuneigung bis hin zu Liebe reichen.
- Konflikt und Verwirrung: Einige Männer empfinden auch eine innere Zerrissenheit oder Schuld, vor allem, wenn sie in einer festen Beziehung sind. Die Verwirrung über ihre Gefühle kann zu emotionalem Stress führen.
Wann gestehen Männer ihre Gefühle?
Männer sind oft zurückhaltender als Frauen, wenn es darum geht, ihre Gefühle zu gestehen – insbesondere in einer Affäre. Die Ausnahme bestätigt allerdings immer wieder die Regel. Nichtsdestotrotz gibt es bestimmte Momente, in denen es ihnen leichter fällt, ihre Gefühle offen zu kommunizieren.
- Wenn sie sich sicher fühlen: Männer gestehen ihre Gefühle häufiger, wenn sie sich sicher und akzeptiert fühlen. Das bedeutet, dass sie die Zeichen und Signale ihrer Partnerin richtig deuten und ein positives Feedback erwarten.
- Nach einer Zeit der Bindung: Sobald sich eine gewisse Tiefe und Vertrauensbasis in der Affäre entwickelt hat, sind Männer eher bereit, ihre Gefühle zu offenbaren. Das kann nach Wochen oder Monaten regelmäßigen Kontakts und intensiver Gespräche der Fall sein.
- In stressigen oder emotional aufgewühlten Momenten: Emotionale Höhen und Tiefen können dazu führen, dass Männer ihre wahren Gefühle aussprechen. Beispielsweise in Krisenmomenten oder nach intensiven gemeinsamen Erlebnissen.
- Wenn sie befürchten, dich zu verlieren: Die Angst, dass ihre Affäre zu Ende gehen könnte, kann Männer dazu drängen, ihre Gefühle zu offenbaren, um das drohende Ende abzuwenden. Hier ist vorsichtig geboten. Denn die Intention ist nicht die richtige.
Was bedeutet eine Affäre für Männer?
Eine pauschale Antwort gibt es leider auch auf diese Frage nicht. Eine Affäre kann in den Augen eines Mannes unterschiedliche Bedeutungen haben, je nachdem, was er sich davon erhofft und welche Bedürfnisse sie für ihn erfüllt. Vielleicht findest du dich in einer der beschriebenen Umstände wieder.
- Sexuelle Erfüllung: Für viele Männer bedeutet eine Affäre in erster Linie sexuelle Erfüllung und Abenteuer abseits der Routine. Sie bietet eine Möglichkeit, neue Dimensionen der Intimität zu erleben.
- Flucht aus dem Alltagsstress: Eine Affäre kann auch als eine Art Flucht aus dem Alltagsstress verstanden werden. Sie bietet den Raum, sich zu entspannen und eine Zeit lang die Probleme des Alltags zu vergessen.
- Selbstbestätigung und Ego-Boost: Manchmal suchen Männer in einer Affäre nach einer Bestätigung ihrer Attraktivität und ihres Selbstwertgefühls. Positive Reaktionen von einer neuen Partnerin können das Ego erheblich stärken.
- Emotionale Kompensation: Einige Männer fühlen sich in ihrer Hauptbeziehung emotional unterversorgt und suchen in der Affäre eine emotionale Ergänzung oder Kompensation. Sie finden dort das Zuhören und die Anerkennung, die ihnen in ihrer Hauptbeziehung fehlen.
- Potentielle neue Beziehung: Es passiert nicht selten, dass eine Affäre für Männer letztlich doch zur Frage der Zukunft und Stabilität wird. Sobald tiefergehende Gefühle im Spiel sind, kann die Affäre zum Ausgangspunkt für eine neue, ernsthafte Beziehung werden.
Insgesamt hängt die Bedeutung einer Affäre vom individuellen Kontext und den persönlichen Erwartungen des Mannes ab. Es ist stets eine vielschichtige und dynamische Angelegenheit, die sich mit der Zeit und der Tiefe der Verbindung zwischen beiden Partnern entwickeln kann.
Kann sich ein Mann in eine Affäre verlieben?
Oft würd Männern nachgesagt, dass sie lockere Affären bevorzugen. Doch es ist natürlich möglich, dass sich ein Mann auch in seine Affäre verliebt. Obwohl Affären oft als rein sexuelle Beziehungen betrachtet werden, können sich auch hier Gefühle entwickeln. Wenn zwei Menschen regelmäßig Zeit miteinander verbringen und eine emotionale Verbindung aufbauen, kann dies zu einer tieferen Bindung führen – egal ob Mann oder Frau. Manchmal entwickelt sich aus einer Affäre also sogar eine ernsthafte Beziehung und wahre Liebe.
Wann solltest du die Affäre beenden?
Geht er allerdings nicht auf deine Gefühle ein und beharrt weiterhin auf eine rein körperliche Affäre, dann ist das Anzeichen genug, die Reißleine zu ziehen. Es ist nicht gut für dich, wenn du in einer Beziehung bleibst, in welcher der Mann deine Gefühle nicht erwidert. Dafür solltest du dir wirklich zu schade sein und dementsprechend die Sex-Partnerschaft beenden.
Möglicherweise merkt er ja dann, was er wirklich an dir hatte und dass du nicht nur eine Geliebte warst. Denke dann allerdings daran, dass es auch andere Männer gibt, die dich von vornherein mit Respekt behandeln und in der Lage sind, ihrer Partnerin ihre Gefühle zu zeigen.
Verwendete Quellen: parship.de, beziehungsweise-magazin.de