Beziehung: Mit dieser Frage kannst du jeden Streit mit deinem Partner sofort beenden

Beziehung: Mit dieser Frage kannst du jeden Streit mit deinem Partner sofort beenden

Wir haben eine Frage ausgemacht, die du dir bei jedem Beziehungsstreit stellen solltest, um diesen sofort beenden zu können…

Noch immer hält das Coronavirus die Welt in Atem und sorgt auch weiterhin dafür, dass wir uns überwiegend in unseren eigenen vier Wänden aufhalten. Nicht nur für unsere Psyche und unsere Figur, auch für die Beziehung mit unserem Liebsten, egal ob diese noch frisch ist oder bereits seit längerer Zeit andauert, ist dies eine harte Probe, denn nicht nur gehen einem so langsam aber sicher die spannenden Themen des Alltags aus, man hängt auch mehr oder weniger 24 Stunden aufeinander, was häufiger Streitigkeiten nach sich ziehen kann. Aus diesem Grund wollen wir Abhilfe schaffen und sind auf eine einfache Frage gestoßen, die du dir jedes Mal aufs Neue stellen kannst, sobald sich dicke Luft anbahnt. Um welche effektive Methode es sich handelt, die sich übrigens auch bei Freundinnen oder Familienmitgliedern anwenden lässt, verraten wir nun…

Mit dieser Frage beendest du sofort jeden Beziehungsstreit

Das Coronavirus beschert uns aktuell nicht nur Home Office, Home Workouts und Co., sondern auch den einen oder anderen Streit mit unserem Partner, da wir aufgrund der Quarantäne derzeit extrem viel mehr Zeit miteinander verbringen. Da fallen einem Kleinigkeiten, wie beispielsweise herumstehendes Geschirr oder die nicht weggeräumte Wäsche, deutlich schneller auf, welche die sowieso blank liegenden Nerven nur noch weiter strapazieren und schnell zu dicker Luft führen können. Zum Glück gibt es eine einfache Frage, die im Nu den Wind aus den Segeln nimmt, sobald sich eine Auseinandersetzung anbahnt und dabei hilft, zu erkennen, ob diese wirklich berechtigt oder gar überflüssig ist – die Rede ist von "Wird mich das in einem Jahr noch interessieren?".

Beziehungsstreit

©iStock

Innerhalb weniger Sekunden können wir uns diese Frage in den meisten Fällen selbst mit einem "Nein" beantworten, da es sich lediglich um Kleinigkeiten handelt, die nicht wirklich relevant sind, was sowohl unsere Nerven beruhigt als auch im Nu negative Gefühle und Stimmungen verschwinden lässt, wodurch Streitigkeiten deutlich gemindert werden. Sollten wir allerdings verspüren, dass wir der Methode nach eher mit einem "Ja" antworten würden, kurz gesagt: geht es um eine grundlegende Sache, wohinter sich womöglich tief sitzenderer Konflikt verbirgt, sollten wir eine ruhige Minute suchen, um diesen anzusprechen – immerhin ist Kommunikation der Schlüssen in jeder guten Beziehung. Wer noch weitere Tipps darüber erfahren möchte, der ist mit dem Buch "Die 5 Sprachen der Liebe: Wie Kommunikation in der Partnerschaft gelingt von Gary Chapman bestens beraten, welches über Amazon bereits für ca. 14 Euro erhältlich ist.

Weitere Lifestyle-News, die du auf keinen Fall verpassen darfst:

Sex: Das sind die häufigsten Mythen über Männer

Das sind die sinnlichsten Sternzeichen von allen

Lade weitere Inhalte ...