DIESE Lebensmittel sorgen für einen flachen Bauch

DIESE Lebensmittel sorgen für einen flachen Bauch

Ihr träumt von einem flachen Bauch? Wir verraten euch, welche Lebensmittel ihr auf euren Speiseplan setzen sollten, damit das gelingt…

© ISTOCK
Endlich einen flachen Bauch – mit diesen Lebensmittel klappt es

An manchen Körperstellen ist es gar nicht so leicht, überflüssige Pfunde zu verlieren und der Bauch gehört zu diesen besagten Stellen. Egal, wie viele Sit-ups man macht und wie wenige Schokolade man isst, wirklich flach wird er bei den meisten Frauen nicht. Dies liegt vor allem daran, dass ihr auf die falschen Lebensmittel setzt, die vielleicht gesund erscheinen, jedoch die schwer zugänglichen Fetteinlagerungen am Bauch nicht wirklich effektiv bekämpfen. Welche Produkte dagegen wirklich dem Bauchfett an den Kragen gehen, verraten wir euch.

 1. Vollkorn

Das Vollkorn ein wahres Wundermittel im Kampf gegen überschüssige Pfunde ist, ist schon lange kein Geheimnis mehr und auch alle Ladies, die sich einen flachen Bauch wünschen, sollten auf dieses gesunde Getreide setzen. Ob Vollkornbrot, -nudeln oder –reis – diese Produkte halten lange satt und schützen so vor unerwünschten Heißhungerattacken.

2. Zimt

Klein aber fein – Zimt sollte ab sofort auf eurem Speiseplan stehen! Das bräunliche Pulver regt nicht nur die Verdauung und die Fettverbrennung an, auch das Verlangen nach süße Verlockungen lässt nach. Jeden Morgen das Müsli mit einer kleinen Portion verfeinernund ihr werdet nach einiger Zeit mit einem flachen Bauch belohnt.

3. Grünes Gemüse

Dass grünes Gemüse wahre Wunder im Kampf gegen die Kilos bewirken kann, ist den meisten spätestens nach dem Hype um grüne Smoothies bekannt. Allerdings ist grünes Gemüse nicht gleich grünes Gemüse. Stärkehaltige Sorten, wie Kartoffeln oder Mohren, helfen nicht im Kampf gegen die Kilos, dagegen fördern Brokkoli, Grünkohl, Gurken oder Bohnen eine gesunde Verdauung.

4. Fisch

Die in Fischen enthaltende Kombination aus Proteinen und Kohlenhydraten ist dafür verantwortlich, dass die Energie aus den Kohlenhydraten langsamer abgebaut wird, sodass der Blutzuckerspiegel stabil bleibt und ihr nicht so schnell wieder Hunger bekommt. Allerdings solltet ihr beim Kauf des Fisches ganz genau darauf achten, von wo er kommt, da dieses Produkt aus einigen Regionen mit Schwermetallen belastet ist.

5. Eier

Ab jetzt könnt ihr euch jeden Morgen euer Frühstücksei gönnen, ohne ein schlechtes Gewissen haben zu müssen. Eier enthalten nämlich essenzielle Aminosäuren, die den Blutzucker im Gleichgewicht halten und den Körper dabei unterstützen überflüssige Fette an der Problemzone zu bekämpfen.

6. Gesunde Fette

Fette für einen flachen Bauch? Klingt erst einmal etwas paradox, doch gesunde Fettsäuren, die in Avocados, Nüssen oder auch Olivenöl enthalten sind, unterstützen den Muskelaufbau. Mehr Muskeln verbrennen schließlich auch mehr Kalorien, sodass das ein oder andere Pfündchen am Bauch zu schmelzen beginnt.

7. Walnüsse

Walnüsse sorgen nicht nur für eine schöne Haut und glänzende Haare, die in der Nuss enthaltenden guten Fette beschleunigen ebenfalls den Stoffwechsel und schützen vor Heißhungerattacken. Statt am Abend zur Schokolade zu greifen, stellt euch also lieber eine Tüte mit Walnüssen auf euren Wohnzimmertisch. 

8. Sellerie

An einer Selleriestange knabbern, um einen flachen Bauch zu bekommen, klingt ein wenig nach Klischee, doch das grüne Gemüse hilft dem Körper dabei zu entschlacken und unschöne Wassereinlagerungen zu bekämpfen.

9. Probiotika

Pobiotische Joghurts oder auch fermentierte Lebensmittel, wie Sauerkraut oder Kefir, sollten immer in eurem Kühlschrank zu finden sein, denn sie helfen dabei die Darmflora aufzubauen und so einen unschönen und vor allem unangenehmen Blähbauch vorzubeugen. 

10. Kräuter

Ob Petersilie, Rosmarin oder Basilikum – Kräuter verfeinern nicht nur jedes Gericht, sie regen auch den Stoffwechsel an, sodass die hartnäckigen Fettreserven und Wasserablagerungen am Bauch bald der Vergangenheit angehören.

Lade weitere Inhalte ...