Flacher Bauch: Auf diese Lebensmittel solltest du verzichten

Flacher Bauch: Auf diese Lebensmittel solltest du verzichten

Für deine Lieblings-Jeans oder den neuen Bikini fehlt dir noch der flache Bauch? Dann solltest du die folgenden Lebensmittel von jetzt an besser aus deinem Alltag verbannen…

© Getty Images
Für einen flachen Bauch solltest du auf diese Lebensmittel verzichten

Der Sommer ist in vollem Gange und bringt endlich die erhofften wärmeren Temperaturen mit sich, die uns unsere schönsten, luftigen Pieces ausführen lassen. Um in unseren engen Kleidern, High-Waist-Jeans, Cropped Blusen und neuester Beachwear eine gute Figur zu machen, ist unser Body-Goal Nummer Eins ein flacher Bauch. Neben Sport und Bewegung erreichen wir diesen besonders schnell mit der richtigen Ernährung, was aber manchmal leichter klingt als es ist. Vermeintlich gesunde Lebensmittel verbergen nämlich nicht nur jede Menge Zucker, sondern sorgen auch für einen Blähbauch, womit unser Ziel in weite Ferne rückt. Welche Inhaltsstoffe, Snacks und Co. ab sofort daher nicht mehr auf deinen Speiseplan gehören, haben wir für dich zusammengefasst…

1. Fruchtjoghurt

Joghurt wirkt erst einmal gesund, doch gerade Fruchtjoghurt und Sorten, die Obstpüree am Becherboden enthalten, haben häufig mehr Kalorien als Schokoriegel. Hinzu kommt, das Joghurt laktosehaltig ist, was in Kombination mit Zucker Blähungen und Entzündungen im Magen-Darm-Trakt verursachen kann. Solltest du trotzdem nicht darauf verzichten können, stell am besten auf griechischen Joghurt, Naturjoghurt oder Joghurt ohne Kuhmilch (mit Soja, Mandel oder Hafer) um.

2. Müsliriegel 

Ein weiterer Aberglaube: Ein leckerer Müsliriegel ist ein gesunder Snack und eine gute Alternative zu Schokolade und Co. Stimmt leider nicht ganz, zumindest wenn man überschüssige Kilos loswerden möchte. Industriell gefertigtes Müsli enthält jede Menge versteckten Zucker und reichlich Fett, außerdem können die Riegel Blähungen hervorrufen. Wer dennoch nicht auf Granola verzichten möchte, der kann sich eine gesündere Variante aus Haferflocken und Nüssen selbst zusammenstellen.

3. Salz 

Du magst es gern würzig, liebst Sojasoße zu all deinen Gerichten und stehst total auf chinesisch oder mexikanisch? Das können wir gut verstehen, für einen flachen Bauch musst du in Zukunft dennoch drauf verzichten. All das enthält viel Salz, genauer gesagt Natriumchlorid, welches den Magen-Darm-Trakt aufbläht und schlimmstenfalls sogar Bauchschmerzen verursachen kann. Salz schwemmt den Körper außerdem auf, wer also seinen Konsum einschränkt, wird mit einem strafferen Bauch belohnt. 

4. Weißbrot

Es ist der Feind für einen flachen Bauch schlechthin: Weißbrot! Denn das enthaltene Weizen und Gluten sorgt für einen Blähbauch. Wer als Brotliebhaber trotzdem nicht komplett verzichten möchte, der greift besser zu Vollkornvarianten oder Eiweißbrot – die machen länger satt und schmecken besser.

5. Hülsenfrüchte

Linsen, Erbsen, Bohnen, Kichererbsen und Co. sind zwar gesund, doch leider sind sie auch schwer verdaulich. Als Konsequenz sammelt sich im Bauch jede Menge Luft, die ihn aufgebläht und dick aussehen lässt. Wer also eine High Waist Shorts tragen oder am Beach eine gute Figur machen möchte, der sollte kurzfristig auf Hülsenfrüchte verzichten.  

6. Fruchtsäfte

Frisch gepresste Säfte und Smoothies liegen besonders im Sommer total im Trend. Doch auch wenn Säfte viele Vitamine haben, können sie viele Kalorien und vor allem Zucker enthalten! Hier solltest du einen genaueren Blick auf die Flasche werfen: Oft haben fertige Säfte nämlich bis zu 55 Gramm Zucker, empfohlen werden bei Frauen allerdings maximal 25 Gramm am Tag. Unser Tipp: Greife stattdessen besser zu einem grünen Saft oder stell dir einen eigenen zusammen. 

7. Alkohol 

Mal hier und da ein Gläschen Wein am Abend kann nicht schaden? Leider falsch. Zwar kann es verlockend sein den Feierabend bei warmen Temperaturen mit einem Drink ausklingen zu lassen, doch leider gehört Alkohol zu den versteckten Dickmachern schlechthin und setzt besonders abends vor dem Schlafengehen an. Auch Fruchtcocktails schneiden leider nicht besser ab. 

Lade weitere Inhalte ...