Mit dem Dating Trend "Date Stacking" findest du dein perfektes Match

Dating ist für dich vor allem zeitlich eine echte Herausforderung? Mit dem Dating-Trend "Date Stacking" findest du 2023 garantiert deine große Liebe.

Mann und Frau sitzen sich gegenüber und trinken Kaffee© iStock/ti-ja
Du hast keine Zeit für das Dating, aber sehnst dich nach Mr. Right? Kein Problem, denn mit "Date Stacking" findest du im Nu deine große Liebe

In der heutigen schnelllebigen Zeit ist das Dating oft eine Herausforderung. Unsere Terminkalender sind randvoll mit Verpflichtungen, sei es der anspruchsvolle Vollzeitjob, sportliche Aktivitäten, die Pflege von Freundschaften und Familienverpflichtungen oder Hobbys. Es kann schwierig sein, den perfekten Zeitpunkt für ein erstes Treffen zu finden. Manchmal scheint es fast unmöglich, eine freie Lücke zu finden, die beiden Seiten passt. Wir müssen unsere Wochenpläne jonglieren und gelegentlich sogar Dates absagen oder verschieben, weil etwas Unvorhergesehenes dazwischenkommt.

Diese Zeitknappheit und die Schwierigkeit, freie Zeitfenster zu finden, können das Dating frustrierend machen. Es ist nicht immer einfach, jemanden kennenzulernen und eine Verbindung aufzubauen, wenn der Terminkalender voll ist. Doch genau hier setzt das "Date Stacking" an. Es bietet eine innovative Lösung, um unsere begrenzte Zeit optimal zu nutzen und trotzdem die Möglichkeit zu haben, verschiedene Menschen kennenzulernen. Was sich genau hinter dem Dating-Trend verbirgt, verraten wir dir jetzt.

Für mehr Entspannung empfehlen wir dir unser Yoga-Video auf YouTube:

Wir schwören jetzt auf "Date Stacking"

Inmitten eines vollen Terminkalenders das perfekte Date zu finden, kann eine echte Herausforderung sein. Aber zum Glück gibt es einen aufregenden Trend, der uns dabei hilft, die Dating-Welt zu erobern: Das "Date Stacking". Hinter diesem cleveren Konzept verbirgt sich die Kunst, mehrere Dates in einem begrenzten Zeitraum zu jonglieren und so unsere Chancen auf das Finden der großen Liebe zu maximieren. Es geht besonders darum, möglichst viele potenzielle Partner innerhalb kurzer Zeit zu daten. So kannst du verschiedene Aktivitäten und Locations für deine Dates auswählen, vom gemütlichen Kaffee in einem trendigen Cafè bis hin zu einem Spaziergang im Park oder einem gemeinsamen Abendessen in einem schicken Restaurant. Plane dabei am besten für jedes Date ein- bis zwei Stunden Zeit ein, um herausfinden zu können, ob ihr auf einer Wellenlänge seid. Durch diese Art des Datings kannst du aus deinen Erfahrungen reflektieren und lernen, was dir wirklich wichtig ist und wonach du in einer Partnerschaft suchst.

© Unsplash