Eine Wohnung einzurichten, ist oft gar nicht so einfach. Vor allem, wenn man sich in Sachen Stil, Farben und Muster noch nicht ganz sicher ist, entsteht oft ein kreatives Chaos, das leider nicht mehr so stilvoll aussieht. Vor allem ein paar Dinge können deine Einrichtung schnell zerstören. Dominique Fluker ist Gründerin und Innenarchitektin von DBF Interiors und hat gegenüber Business Insider verraten, was in einer stilvollen Wohnung nichts verloren hat. Ihre vier heißesten Tipps verraten wir dir hier.
Im Video: Kleine Wohnung? So schaffst du mehr Platz
1. Ein leerer Flur
Der Flur ist der Eingangsbereich und die Vorstufe zu den wichtigsten Räumen deiner Wohnung, weshalb er warum und einladend gestaltet werden sollte. Ein schöner Teppich, Pflanzen oder Kunst sowie ein Spiegel sorgen für mehr Wohlfühlfaktor in deinem Eingangsbereich und verleihen ihm mehr Tiefe und Dimension. Spannend dazu: 3 Dinge, die im Flur nichts zu suchen haben.
2. Überfüllte Deko-Ecken
Dekomöbel wie beispielsweise ein Barwagen laden dazu ein, sie mit Dingen zu überfüllen und zu überladen. Das ist nicht sehr ästhetisch. Stattdessen solltest du solche Deko-Ecken regelmäßig entrümpeln und ordentlich gestalten. Vor allem auch eine Alkohol- bzw. Flaschensammlung sollte regelmäßig geordnet und aktualisiert werden.
3. Weiße Wände
Natürlich sollst du jetzt nicht alle Wände in deiner Wohnung bunt bemalen. Doch nur weiße Wände sehen kalt und langweilig aus. Verleihe deinem Wohnbereich mit einer schönen Wandfarbe mehr Persönlichkeit! Wer es noch bunter mag, kann auch zu einer Wandtapete mit Muster greifen, die als Kunstwerk und Farbtupfer zugleich wirkt.
4. Unförmige Pflanzengefäße
Je mehr Pflanzen man hat, desto mehr Übertöpfe und Vasen sammeln sich auch an. Doch wenn die Übertöpfe alle aus verschiedenen Stilen und Farbwelten kommen, wirkt das schnell unkoordiniert und chaotisch. Modernere weiße Keramikvasen und Pflanzgefäße dagegen verliehen deiner Wohnung einen Extrahauch von Luxus.
Verwendete Quelle:Insider.com