Denise Bobe & Stella Rohling im Interview: Diese Reiseziele stehen auf ihrer Bucket List

Wir haben die Content Creatorinnen Stella Rohling und Denise Bobe gefragt, welche Reiseziele dieses Jahre bei ihnen ganz hoch im Kurs stehen und was ein gutes Hotel unbedingt mitbringen sollte. 

Denise Bobe© Denise Bobe

Denise Bobe und Stella Rohling haben schon so einiges von der Welt gesehen, kennen sich bestens in der Welt der Luxus-Reisen aus und wissen ganz genau, was einen Urlaub zum absoluten Traumurlaub macht. Klar, dass wir bei den beiden einmal genauer nachgefragt haben. Das sind ihre Tipps: 

Welche Reiseziele sollten 2024 auf jeder Bucket List stehen?

Stella Rohling: Ich komme gerade von einer unglaublichen Coachella-Reise, die von meinem Management StudioOne organisiert wurde und definitiv ein Highlight war. Aber ansonsten sollte jeder einen Städtetrip machen: z.B. Paris (Sommer oder auch zur Weihnachtszeit), Rom im Sommer, London zur Winterzeit.

Denise Bobe: Ich liebe europäische Urlaubsorte und ich glaube, hier spreche ich für die Mehrheit. Spanien und Griechenland bieten meiner Meinung nach seit Jahren die besten Urlaubsorte an. Darüber hinaus finde ich, dass Südfrankreich und die Toskana immer einen Besuch wert sind. Aber ich denke, dass viele Texel in Holland noch nicht kennen, und dieser Ort sollte ab sofort auch auf der Bucket List stehen.

Und auf eurer ganz persönlichen Bucket List?

Stella: Auf jeden Fall ein Städtetrip. Ansonsten haben wir auch an Mallorca oder Mykonos im Sommer gedacht: Da hat man schönes Meer, eine schöne Altstadt und Restaurants UND es herrscht so ein Night-Out-Vibe, der richtig Lust macht, abends toll auszugehen. Ansonsten würden wir auch gerne Ende des Jahres nochmal nach Dubai – die Destination ist die perfekte Mischung aus Strand- und Städte-Urlaub. 

Denise: Ich möchte dieses Jahr unbedingt nach Sylt. Ich plane schon seit vielen Jahren, dorthin zu reisen, war aber noch nie dort. Außerdem möchte ich unbedingt einmal in den Norden reisen, zum Beispiel nach Norwegen, Schweden oder Finnland. Dort am besten in einer Glaskuppel schlafen und dann die Polarlichter bei einem Kaminfeuer beobachten. Ich war zudem noch nie in Amerika und würde gerne einmal nach New York oder Los Angeles. Außerdem reizen mich Mailand und Venedig sehr. Mal schauen, welche Orte ich dieses Jahr noch besuchen werde. 

Gibt es Reiseziele, die aktuell noch total unterbewertet sind?

Stella: Hong Kong ist bei uns nicht so im "Hype" und für mich war es eines der krassesten Reisezielen ever! Muss man unbedingt gesehen haben.

Denise: Abu Dhabi! Aber langsam wird die Aufmerksamkeit dafür größer. Die Stadt bietet von Hotels über Beach Clubs und Shoppingmöglichkeiten bis hin zu Aktivitäten vieles an – wie Dubai, nur für einen Bruchteil des Preises. Außerdem liebe ich meine kleine holländische Insel Texel mit ihren kilometerlangen Sandstränden, wunderschöner Natur und erstklassigem Essen. Gerade für Familien mit Kindern und Hunden ist dieser Ort perfekt. Ein weiterer Ort, der mich sehr fasziniert hat, ist die italienische Region Kalabrien – traumhafte Strände, einzigartige Buchten mit glasklarem Wasser und typisch italienische Kulinarik.

Worauf sollte man achten, wenn man sich dazu entscheidet, eine Luxusreise zu buchen? Was sind absolute No-Gos?

Stella: 

  • Bewertung des Hotels lesen + Bilder von Gästen angucken
  • Wenn man keine Kinder hat, "Adults Only"-Hotels buchen
  • Lage des Hotels abchecken 
  • Wenn Strand-Urlaub: Wie weit ist der Strand vom Hotel entfernt?

    No-Gos:
  • Schlechter Service
  • Keine größere Auswahl beim Essen
  • Schlechte Lage
  • Kein 24/7 Rezeptions Service
  • Kein Früh-Check-in
  • Unfreundliches Personal

Denise: Luxus wird von jedem anders interpretiert. Einige sehen es als Luxus an, wenn der Urlaub über 5.000 Euro kostet, für andere sin es einfach eine perfekte Organisation und ein toller Service, die einen perfekten Trip ausmachen. Ich achte besonders auf Bewertungen der Unterkünfte, sei es auf Tripadvisor, Google oder Check24. Für mich steht an erster Stelle ein erstklassiger Service, bei dem ich mich sofort willkommen fühle. Sei es mit einem Willkommensdrink, einem warmen Tuch zum Hände reinigen oder einfach nur einer aufmerksamen Betreuung. Sauberkeit ist ebenfalls entscheidend. Reiseagenturen können hierbei beratend zur Seite stehen. 

Warum macht es Sinn, bei Luxusreisen auf eine Concierge Reiseagentur zu setzen?

Stella:

  • Bessere Preise & Angebote
  • Einfachere und schnellere Suche bei dem passenden Hotel
  • Immer ein Ansprechpartner
  • Connection zum Hotel, die bei einem Problem während des Urlaub helfen können
  • Hilfe beim Check-in
  • Organisieren die ganze Reise
  • Wissen, welches Hotel gut ist (waren meistens selbst schon da)

Denise: Concierge Reiseagenturen sorgen dafür, dass der Urlaub bereits beim Verlassen des eigenen Zuhauses beginnt. Man muss sich keine Gedanken machen, wie man zum Flughafen kommt oder ob man bereits eingecheckt ist. Im Flugzeug erhält man immer die besten Plätze und bei der Ankunft am Urlaubsort steht bereits ein privater Transfer bereit, um stressfrei zum Hotel zu gelangen. Die auf den Websites angebotenen Hotels wurden alle von der Agentur getestet, so dass man hier sicher sein kann, dass man zufrieden sein wird. Ich war schon mehrmals mit One Luxury unterwegs und war stets mit der Organisation zufrieden. 

Was macht für euch euch ein richtig gutes Hotel aus?

Denise: Ein perfektes Hotel für mich ist, wenn man eine tolle Aussicht hat, egal ob auf das Meer oder eine wundervolle Landschaft. Das Hotel sollte mindestens zwei verschiedene Restaurants anbieten. Das Frühstücksbuffet sollte idealerweise immer mit verschiedenen Gerichten variieren und natürlich eine ausreichende Auswahl bieten. Zudem sollte es immer genügend gesunde Speisen zur Auswahl geben. Ein Fitnessstudio im Hotel ist für mich ebenfalls wichtig, am besten mit Kraft- und Cardiogeräten. 

Der absolute Höhepunkt ist, wenn das Hotel direkt an einem wunderschönen Strand liegt, da ich eher am Strand als am Pool liege. Die Zimmer sollten groß genug sein, um sich nicht eingeengt zu fühlen. Es wäre traumhaft, wenn es zwei Waschbecken im Zimmer gäbe. Ein Swim-Up-Zimmer ist zudem das Nonplusultra. Beim Betreten des Hotels möchte ich mit einem angenehmen Duft empfangen werden. Der Service sollte freundlich und zuvorkommend sein. Die Zimmer sollten nach Verlassen gereinigt werden und abends vor dem Zubettgehen noch einmal hergerichtet werden, was ein absoluter Traum ist. 

Sauberkeit sollte oberste Priorität haben. Die Liegen am Pool oder Strand sollten bequem und modern sein, genauso wie das Bett im Zimmer. Es sollte eine Auswahl an Kissen geben, um den perfekten Härtegrad zu finden. Zusätzlich sollte das Zimmer mit einem guten Föhn, einem Bügeleisen, einer Espresso-Maschine, einer gut gefüllten Minibar und einem Ganzkörperspiegel ausgestattet sein. Auch die Nachtruhe sollte beachtet werden, da niemand um 2:00 Uhr nachts von feiernden Hotelgästen gestört werden möchte. Ich bevorzuge kleinere Hotels, die nicht zu weitläufig sind, und natürlich sind "Adults Only"-Hotels immer meine bevorzugte Wahl.