Wer sich schon einmal in einer langjährigen Beziehung befunden hat, dem dürfte es bekannt vorkommen: Während man sich zu Beginn noch Mühe gibt, sich stets von seiner besten Seite zu zeigen und private Dinge lieber heimlich und hinter verschlossenen Türen zu vollziehen, senkt mit der Zeit die Schamgrenze. Irgendwann sind die meisten Paare an einem Punkt angelangt, an dem man sich so vertraut ist, dass die Hemmschwelle plötzlich verschwunden ist und man Angelegenheiten miteinander teilt, die man nicht nur besser für sich behalten sollte, sondern die auch ziemlich eklig sein können. Wir schauen dennoch hinter die Kulissen und verraten euch fünf Dinge, die Paare heimlich tun, wenn sie alleine sind…
1. Pickel ausdrücken
Fangen wir mit wohl einer der ekligsten Dinge an: Gegenseitiges Pickel ausdrücken scheint für die meisten Menschen ein absolutes Tabu zu sein, doch viele würden sich wundern, wie viele Paare es dennoch hinter verschlossenen Türen tun, wenn sie bereits eine Weile zusammen sind. Obwohl man meinen würde, dass jeder selbst Hände hat, um diese Aufgabe zu erledigen, scheint es einigen in den Fingern zu kribbeln, wenn sie einen Pickel des Partners auf der Stirn spotten.
2. Gegenseitig aneinander riechen
Auch der Satz "na, wie rieche ich?" kommt bei Paaren vermutlich häufiger vor, als es manch einer zugeben würde. Zugegeben, besonders Männer stehen darauf, ihren Duft nach dem Joggen oder Fitnessstudio zu versprühen und der Partnerin stolz den Geruch unter den Achseln zu präsentieren, doch auch bei Frauen fällt mit der Zeit die Hemmschwelle und eigene Körpergerüche werden nicht mehr ganz so streng genommen, wie noch am Anfang.
3. Zahnbürste teilen
Wenn man seine Zahnbürste vergessen hat, greift man einfach zu der des Partners? Für viele Paare ist das in einer Beziehung gang und gäbe, schließlich teilt man ja auch sämtliche andere Körperflüssigkeit miteinander. Dennoch ist das Teilen der Zahnbürste ziemlich widerlich, wenn man bedenkt, wie viele Bakterien sich darauf ablagern – welche ekligen Dinge passieren, wenn ihr sie zu selten wechselt, haben wir daher hier für euch zusammengefasst…
4. Offene Badezimmertür
Während man am Anfang noch behutsam darauf achtet, dass der Partner nicht in Reichweite und die Tür gut verriegelt ist, wenn man die Toillette aufsucht, sinkt auch hier mit der Zeit die Hemmschwelle. Im Laufe der Zeit wird es vielen Paaren daher immer gleichgültiger, ob die Tür geschlossen ist, wenn sie das stille Örtchen aufsuchen – irgendwann bleibt die Tür womöglich ganz offen. Zu sehr sollte man sich jedoch nicht daran gewöhnen, sodass irgendwann die Tür offen bleibt, wenn womöglich Besuch vor Ort ist.
5. Ein Handtuch nutzen
Wenn wir schon beim Badezimmer sind: Ein Handtuch gemeinsam zu nutzen, gehört bei vielen Paaren wohl zum ganz normalen Wahnsinn einer innigen und gut funktionnierenden Beziehung dazu. Ist das eigene Handtuch gerade nicht griffbereit, wird halt einfach auf das des anderen zurückgegriffen – dass sich in dem Handtuch allerdings zahlreiche Bakterien ansammeln, stört dabei wohl nur die wenigsten.
Hier findest du noch mehr Lifestyle-Themen: