
"Fleur" heißt der neue Design-Star aus dem Hause Westwing – die Markteinführung des ikonischen Sessels wurde mit einem tollen Presseevent in München gefeiert, bei dem sich Influencer wie Leonie Hanne, Farina Opoku oder Rabea Schif die Klinke in die Hand gaben. Das Event wurde international gefeiert, denn Journalisten aus Deutschland, Spanien, Italien und Polen waren eingeladen – wenn schon, denn schon. Und für alle "Gossip Girls"-Fans wurde es noch besser, denn auch Schauspieler Ed Westwick war von der Partie.
Zurück zum Sessel, den Westwing-Gründerin Delia Lachance charmant wie immer und mit Stolz präsentierte – das Design von "Fleur" erinnert an eine Blume und das ausgefallene Möbel ist mit einem trendy Bouclé-Stoff bezogen. Der Sessel peppt eine Sitzgarnitur auf oder gibt einen schönen Solisten. "Fleur" trägt eindeutig eine feminine Handschrift und passt mit seinen zarten Farben in Weiß, Rosa und Hellblau perfekt zu Einrichtungsstilen, die ebenso lieblich oder lässig und Vintage angehaucht sind. Ab 01. August ist "Fleur" im Westwing-Onlineshop erhältlich und kostet ca. 800 Euro.
Auf dem Event habe ich auch Influencerin, Model und vor allem Wohnexpertin Rabea Schif getroffen, die viele als "Prominent"-Moderatorin sowie von zahlreichen Roten Teppichen in den Medien kennen. Die sympathische Designerin war am späten Abend noch in bester Plauderlaune und hat erklärt, was sie mit "Persönlichkeit" bei der Einrichtung genau meint. Und natürlich wollte ich wissen, wie es sich in einer stylishen Umgebung mit einem Hund am besten wohnen lässt.
Interview mit Rabea Schif: "Räume brauchen Persönlichkeit"
Ich kenne deine Frankfurter Wohnung im Midcentury-Style - du oder dein Mann: Wer hat bei der Einrichtung das Zepter in der Hand gehalten? Wie seid ihr auf die schöne Idee gekommen und was inspiriert dich persönlich so bei diesem Style?
"Ich habe Kunst und Design studiert – speziell Innenarchitektur und Design waren schon immer mein Steckenpferd. Der Midcentury-Vintage-Style aus den 1950er-, 1960er- und 1970er-Jahren hat es mir angetan, aber ich liebe auch das dänische Clean-Design. Bei der Einrichtung sind mir Materialkontraste beispielsweise zwischen Beton und Holz wichtig, genauso wie Stilbrüche, denn beides erzeugt erst die richtige Spannung.
Die Wohnung in Frankfurt, jetzt wohnen wir in einer anderen, habe ich damals zusammen mit meinem Mann und einem Interieur-Designer eingerichtet – dieser hat uns sehr unterstützt, aber die Materialien haben wir komplett ausgesucht. Wir wollten mitten im Bahnhofsviertel urbanes Wohnen mit Welten, die überraschen, die nicht jeder erwartet. Wenn man von draußen hereinkam und die Tür aufschloss, tat sich ein Wohnflair wie in São Paulo oder Rio auf - damit hat einfach niemand gerechnet."
Was ist dir bei der Wohnungseinrichtung besonders wichtig?
"Die Einrichtung muss Persönlichkeit haben, sprich die Möbel oder Accessoires müssen Geschichten erzählen. Wir haben versucht, das in jedem Raum umzusetzen. Gerade die persönlichen Stücke liebe ich am allermeisten, beispielsweise die, die ich von meinem Vater geerbt, auf dem Flohmarkt gekauft oder die ich von überall auf der Welt gesammelt habe, wie beispielsweise kleine Figuren.
Man kann seine Wohnung komplett mit einer Marke einrichten, aber um wirklich Persönlichkeit hineinzubringen, braucht es Dinge mit Geschichte. Die Couch, Stühle oder die Küche können Standard sein, aber um sich wirklich zu Hause zu fühlen, braucht es persönliche Möbel oder Accessoires. So kreierst du das gewisse Etwas und bringst deinen persönlichen Style in die Wohnung."
Gibt es für dich ein totales No-Go bei der Wohnungseinrichtung?
"Nee, ich finde, dass alles Geschmacksache ist. Was für mich persönlich vielleicht ein No-Go ist, ist für jemand anderes ein totales Yes. Wer bin ich, zu bewerten, was schön ist und was nicht."
Du hast einen süßen Dackel – wie geht es ihm und welche Tipps kannst du unseren Lesern und Leserinnen bezüglich Wohnen mit einem Hund geben? Gibt es Möbel, die sich für Tiere besonders eignen? Heutzutage gibt es ja auch viele stylische Sofas und Betten für die Vierbeiner.
"Bailey Rose geht es super, allerdings bringt sie gerade Flöhe aus dem Wald mit – aber zumindest wird sie nicht von ihnen gebissen! Wir hatten Glück und sie hat einen kleinen Le Corbusier-Sessel geschenkt bekommen. Aber eigentlich mag sie am liebsten alles, was weich und plüschig ist. Sie liegt auch gerne bei mir im Bett oder auf der Couch – aber auch hier muss jeder entscheiden, oder der Hund das darf oder nicht. Kommt ja auch immer etwas auf den Hund an. Ein gutes Hundebett ist aber ein absolutes Muss."
Zum Schluss habe ich noch 5 Speed-Fragen an dich, also nur eine kurze Antwort, bitte.
1. Beige oder Rot?
"Intuitiv Beige!"
2. Designer-Sofa oder gemütliche Couch?
"Schwierig, im besten Fall eine Designer-Couch, die auch gemütlich ist."
3. Kochen oder essen gehen?
"Puh - ich koche sehr gerne, weil ich gerne weiß, was in meinem Essen ist. Aber ich liebe es auch, essen zu gehen. Unentschieden also!"
4. Wellness oder Action-Urlaub?
"Noch schwerer – ich liebe eine aktive Zeit, brauche aber auch Auszeiten zum Entspannen."
5. Die letzte Frage: Eine Million Euro oder eine Weltreise?
"Ich nehme die Million und gehe damit auf Weltreise!"
Sehr diplomatisch – vielen Dank für das Interview, liebe Rabea!
Quellen: Tanja Seiffert – eigenes Interview