
Liebe und Geld: Das sollten Paare verdienen, damit die Beziehung hält
In der Studie haben die Forscher Daten aus den Jahren 1996-2003 und weitere monatliche Umfragen ausgewertet, mit dem Ergebnis: Paare, die in etwa das gleiche Einkommen haben, bleiben länger zusammen als solche, die eher unterschiedlich viel verdienen. "Ein gleichgestelltes Gehalt fördert Stabilität", so Dr. Patrick Ishizuka. Demnach ist es von Vorteil, wenn das Gehalt der Partner ähnlich hoch ist, um ihre Vorstellungen und Wünsche von einem gemeinsamen Leben umzusetzen.
Deshalb sind gleiche Einkommen von Vorteil
Gründe, warum sich ein gleiches Einkommen positiv auf die Dauer der Beziehung auswirkt, gibt es viele. Ein Grund könnte sein, dass sich Paare, die gleich viel Geld in die Beziehung einbringen können, eher dazu bereit fühlen, Kompromisse zu schließen und in die Beziehung zu investieren. "Gleichgestellte Einkommen können das Engagement und die Kooperation unter den Partnern erhöhen, da sie ähnliche wirtschaftliche Mittel in die Beziehung bringen". Außerdem soll demnach ein ähnliches und ausreichendes Gehalt auch die Wahrscheinlichkeit auf eine zukünftige Ehe erhöhen.
Andersherum führen sehr unterschiedliche Gehälter zu einem Ungleichgewicht und können die Beziehung und die Psyche belasten. Vom Partner finanziell abhängig zu sein, oder einen Partner zu haben, der finanziell von einem selbst abhängig ist, kann unangenehm sein und ist auf Dauer oft nicht tragbar.
Weitere Artikel zum Thema Liebe und Partnerschaft gibt es hier: